Mal wieder: Steuern auf Krypto Gewinne

Ja, kann.

Wird es aber (in der Regel) nicht, wenn Du ein oder zwei Tage Abstand hältst.

Dabei geht es ja in der Regel um einen Verkauf und direkten Nachkauf. Dazwischen sollte schon eim bisschen Zeit liegen.

Niemand kann Dir hier eine abschließende Antwort geben, denn wir sind hier keine Steuerberater:innen. Ansonsten ist es doch dein gutes Recht ein Coin im Verlust zu verkaufen. Eine Freigrenze zu überschreiten ist natürlich immer ungünstig, da dann der gesamte Gewinn versteuert werden muss. Es ist eben eine Freigrenze und kein Freibetrag.

Am Ende geht es hier aber immernoch um eine Freigrenze von 600€. Das sind Peanuts. Da schaut kein Finanzamt detailliert drauf. In jedem Fall schön dokumentieren, falls man irgendwann doch mal nachfragt. Aber bleibst Du unter der Freigrenze musst Du natürlich erst einmal nichts angeben. Du hast ja nichts zu versteuern.

Freigrenzen und Freibeträge gelten soweit mir bekannt immer je Person. Bei gemeinsamer Veranlagung für 2024 also 2x 1000€.

Keine hochoffizielle Quelle, aber vielleicht beruhigt dich das:
Höhere Freigrenze für private Veräußerungsgeschäfte geplant - Freigrenze, Gewinn, Veräußerungsgewinn

Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften, die im Kalenderjahr weniger als € 600,00 betragen haben, sind nach aktueller Rechtslage steuerfrei. Die Freigrenze soll nach Plänen der Bundesregierung (Wachstumschancengesetz § 23 Abs. 3 Satz 5 EStG E) ab 2024 auf € 1.000,00 angehoben werden. Ehegatten, die zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden, steht die Freigrenze jeweils einzeln zu.