Hi Zusammen, vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem (schon mal gehabt) Ich komme mit meinem MacBook Air M1 (2020) seit knapp einer Woche von einem auf den anderen Moment nicht mehr ins Internet, trotz bestehender WLAN Verbindung und Leitung. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei. Kompletter Apple Haushalt.
Ich weiß nicht, ob es an einem Update liegt, welches vielleicht über Nacht als das MB im Sleep Mode war, installiert wurde, oder sonst ein Fehler vorliegt. Ich habe versucht, die Verbindung neu herzustellen, die Diagnose durchlaufen zu lassen, aber nichts hilft, auch funktioniert keine andere WLAN oder Hotspot Verbindung, scheint also ein grundsätzliches Problem zu sein.
Hat jemand eine Idee/Lösungsansatz? Danke für eure Hilfe.
Es gibt momentan auch diverse Netzausfälle in Deutschland. U.u. auch mal abchecken, ob dein Netzanbieter davon in deiner Region betroffen ist. Z.B. hier: http://netzausfall.net/
Ich hätte jetzt einfach mal den WiFi-Service gelöscht und neu erstellt. Nachteil ist, dass du dabei deine Einstellungen bzw. bekannte Netzwerke verlierst.
In den Einstellungen unter Netzwerk einen ⌃-Klick auf WiFi machen und den Service löschen. Danach unten auf die drei Punkte, einen neuen Service erstellen und WiFi als Interface auswählen.
Ins Internet kommst du, scheint ein Problem deiner DNS-Einstellung zu sein. Was hast du als DNS-Server eingestellt?
Leider kenne ich mich mit Apple überhaupt nicht aus. Was zeigt cat /etc/resolv.conf
Nach langem hin und her, konnte ich das Problem finden. Ein total banales und mir unerklärliches Problem - aber es war die Uhrzeit!
Das MacBook hat sich trotz automatischer Synchronisierung (zu den Apple Time Servern) auf ein falsches Datum gestellt (01.02.2020) und nachdem ich die Uhrzeit Manuell eingestellt habe, ging das Internet ohne Probleme… Seltsam, ist wenn ich jetzt wieder auf „automatische Uhrzeit“ stelle, synchronisiert er wieder falsch… Egal, Hauptsache das Internet geht wieder.