Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Ich möchte myetherwallet mit meinem Ledger verbinden.
Wie das ganze funktioniert, ist mir klar. Jedoch weiss ich nicht den Unterschied zwischen den beiden Adresse, wie unten im Bild aufgeführt
Was ist:
Ethereum - m/44/60/0
Ethereum - Ledger Live - m/44/60 (kann ich hier direkt auf meine Ledger Account zugreifen?)
Das sind keine Adressen, das sind Derivation Paths (Ableitungspfade). Diese definieren einfach wie aus deiner Mnemonic abgeleitet wird. Jeder Account oder jede Adresse haben zum Beispiel einen eigenen Derivation Path.
Das heisst ich kann von MEW direkt auf meine Ledger Live Accounts zugreifen, oder?
Entschuldigt bitte Meine Ungeduld. Ich hatte am 29 Juni das gleiche Thema schonmal angefragt, jedoch keine Rückmeldung bekommen. Da ich noch nicht lange im Forum bin, dachte ich habe was falsch gemacht.
Nein…
Du greifst mit MEW nicht auf den Ledger Life Account zu sondern auf einen Eingtrag in der Ethereum-Blockchain. Und den gleichen Eintrag kannst du mit einer beliebigen Wallet erreichen. Also sowohl mit MEW als auch mit Ledger Life. Das einzige was du brauchst ist der Private-Key bzw die 24 Wörter aus denen der Key generiert werden, also quasi das Passwort um den Eintrag in der Blockchain auch irgendwann wieder versenden zu können. Die Wallets, die zu dem Private-Key gehören werden dann automatisch angezeigt. Eingesehen werden könnten diese Wallets übrigens auch ohne den Private-Key bzw. die 24 Wörter, da die Blockchain offen einsehbar ist… Nur zum Versenden wird tatsächlich der Private-Key benötigt.
Dies ist übrigens vermutlich auch der Grund dafür dass du auch die anderen ERC20-Token siehst, da deren Wallets vermutlich aus den selben 24 Wörtern generiert wuden.
Vielen dank fü deine Bemühungen. Ich befasse ich erst seit kurzem mit Krypton und versuche mir alles anzueignen. Möchte auch ncihrnerven ;-). aber sich hier durchzuarbeiten ist echt mühselig.
Das Video ist super, jedoch erklärt er das in der alten Version von MEW. Es gibt ja eine neue Version. hier sieht die Oberfläche komplett anders aus und ich finde auch nicht die Token Auswahl. Auch wie er es in dem Video erklärt, findet es meine ERC20 Token nicht.
Habe jetzt auch schon 3 mal den Support von MEW angeschrieben und mein Problem geschildert, jedoch kam keine Rückmeldung.
Daher versuche ich es hier um zum Ziel zu gelangen, da hier kompetente Leute wir du im Forum so Anfänger und Nervesägen wie ich unterstützen.
Hier helfen eigentlich alle gern
Aber wie bereits gesagt, ist das hier ein Forum und da kann es auch schonmal passieren, dass eine Anfrage übersehen wird oder gerade niemand mit einer passenden Lösung online ist.
Versuche mal wenn wieder eine Frage unter gehen sollte einfach nach einem oder mehreren Tagen unter deine Anfrage vll Informationen zu ergänzen oder einfach noch einmal nachzufragen, damit deine Frage wieder oben im Forum landet. Und/oder eher Abends posten, wenn möglichst viele auch da sind.
Kleiner Discourse (So heißt die Software hier) Lifehack: Einfach den Beitrag bearbeiten, zum Beispiel irgendwo einen Punkt dazu schreiben, dann wird der Beitrag refreshed und landet wieder an der Spitze ganz oben!
Dankeschön. Werde es das nächste mal besser machen
Jetzt weiss ich ja wie es geht.
Aber ihr hat mir schon sehr weitergeholfen. Jetzt verstehe ich das mit MEW und Ledger live (sind ja nur Anzeigeplattformen, die die Blockchain visualisieren.
Das heisst wenn Ledger hops geht, kann ich immer noch meine Token über MEW
einsehen und sogar Transaktionen durchführen.
Der Ledger Nano ist nur der Schlüssel(wo meine 24 Passwörter hinterlegt sind und diese sind natürlich doppelt gesichert da, wo sie keiner finden kann.
Genau, so lange du ein Papier-Backup mit deinen 24 Wörtern hast kannst du entspannt bleiben.
Egal ob die Software nicht funktioniert, Ledger Pleite geht, dein Ledger kaputt geht, bestimmte Token nicht angezeigt werden oder ein falscher Ableitungspfad verwendet wird…
→ Deine Coins sind sicher. Mit der Mnemonic kommst du immer an alles ran, auch wenn es manchmal vielleicht etwas umständlich ist.
Oh… verstehe ich das jetzt richtig, dass du Ledger Life mit dem Ledger betreibst, aber MEW direkt mit den 24 Wörtern?
MEW sollte aber auch direkt mit dem Ledger fuktionieren, was sicherer wäre!
Wenn du die 24 Wörter nänlich wieder irgendwo in ein Program eingibst könnten die wieder von Schadprogrammen ausgelesen und gestolen werden…
Der Ledger ist genau dazu da dies zu verhindern, da er die 24 Wörter nicht an den verbundenen PC weiter geben kann und es somit egal ist ob der PC Schadsoftware drauf hat.
Ja, ohne den Ledger geht dann natürlich auch keine Transaktion.
Aber wenn der kaputt geht kannst du einen neuen bestellen und in diesen die 24 Wörter eingeben um quasi den Defekten zu „klonen“.
Natürlich habe ich mich mit einem Ledger bei MEW eingelogt. Wollte nur verstehen wie ich meine Coins auf MEW abrufen kann, falls Ledger mal nicht mehr gibt und das beruhigt mich jetzt das es funktioniert. Werde niemals meine 24 Passwörter in einen PC eingeben.