Literatur Empfehlungen rund um Geld, Fiat, das monetäre System etc

Hey liebes Blocktrainer-Forum,

für die Uni muss ich eine wissenschaftliche Ausarbeitung zu einer beliebigen Leitrage verfassen. Ich möchte gerne die Leitfrage, ob Bitcoin als globales Geldsystem funktionieren kann, ausarbeiten. Wir müssen allerdings mindestens drei Bücher als Quellen verwenden. Selbstverständlich ist der Bitcoin Standart eins davon. Habt ihr zur meiner Leitfrage vielleicht noch schöne Empfehlungen für mich, welche nicht primär auf Bitcoin bezogen sind, sondern auf das monetäre System, auf Geld/Fiat usw. ?

Liebe Grüße

Pascal

Bernd Senf – Der Nebel um das Geld

Der Autor hat soweit ich das einschätzen kann in akademischen Kreisen keinen besonders guten Ruf, bzw. gilt als Außenseiter – was er auch ist. Letztlich beschrieb er vor Jahren schon, was mit unserem Geldsystem passieren wird. Es gibt Videoaufzeichnungen von seinen Vorträgen. Mache dir am besten vorher ein Bild, ob du ihn als Referenz verwenden möchtest.

„Das Scheingeld-system (wie der Staat unser Geld zerstört)“
Von Murray Newton Rothbard

Neben den Bitcoin Standard kannst du auch den Fiat Standard einarbeiten (Wenn du den zweiten Teil ignorierst) Leider sind da meiner Meinung nach nur Teil 1 und 3 Wertvoll

Für die Entstehung der Geldsysteme kann ich Layered Money empfehlen. Das führt meiner Ansicht nach gut durch die Historie von Fiat.

Für den Ausblick könntest du doch auf “Der Preis der Zukunft” von Jeff Booth beziehen

Neben Büchern kannst du auch auf diese Arte Doku und die Quellen davon verweise: Kann Geld aus dem Nichts entstehen? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE - YouTube

Ich danke euch schon einmal vorab für eure Empfehlungen! Ich denke, dass jetzt schon gute Quellen dabei sind, dir mir weiterhelfen könnten. Ich werde, nachdem ich mir alles im Detail angeschaut habe, Feedback geben :wink:

1 „Gefällt mir“

https://www.community-exchange.org/docs/what%20is%20money.htm

Also wenn du noch Literatur von der dunklen Seite der Macht brauchst, kannst du noch bei Keynes nachschauen. Der hatte nach dem 2. WK seine Finger ganz tief mit drin bei den Grundlagen unseres heutigen Fiat Systems. Schau mal bei Wikipedia, da bekommst du glaube einen guten Einstige und seine „Werke“ sind auch verlinkt/ erwähnt.

Du kannst auch noch erwähnen wie Betton Woods Schulden fördert und warum der Marshallplan kein „Hilfsprogramm“ war sondern lediglich dazu diente Dollars nach Europa zu bringen um die Weltwährung durch schulden zu stützen. Aber spätestens hier wird’s richtig Komplex und wild :smiley:

1 „Gefällt mir“

Hi, ich will mir von JB „Der Preis der Zukunft holen“. Jetzt stellt sich die Frage Taschenbuch oder eBook. Enthält das Buch nur Text, würde ich mich fürs eBook entscheiden. Sind aber Bilder, Grafiken, Tabellen etc enthalten, würde ich die Papierform wählen. Kann mir jemand Auskunft dazu geben?