Litecoin vs. Bitcoin

Litecoin-Chefprogrammierer und Freidenker David Burkett erklärt Mimblewimble like a boss

…Bitcoin-Maximalisten zittern vor dieser heftigen Litecoin-Upgrade-Rakete.

:thinking:

1 „Gefällt mir“

Wenn der Code den Elchtest besteht und von den Minern durchgewunken wird, steht Nutzern künftig das Privacy-Feature als Option offen. Transaktionen lassen sich dadurch auf Extension Blöcke auslagern, die als eine Art Sidechain parallel zum Litecoin-Netzwerk laufen. Die Mimblewimble-Extension Blöcke (MWEB) komprimieren Transaktionen und verschleiern die In- und Outputs der Token-Historie. Mit anderen Worten: Das Upgrade kurbelt nicht nur den Transaktionsdurchsatz an, sondern ermöglicht auch anonyme LTC-Transfers.

Ich find Sidechain Tech schon irgendwo spannend… Magst du kurz erklären, wie die Transaktionshistorie von den MWEB Blöcken gespeichert wird?

1 „Gefällt mir“

Hey… hier klaut jemand das Meme von Bitcoin! :rage:
Oder ist das gar kein Meme? :sweat_smile:

Naja, (leider) gebe ich zu, dass das Meme hier bei Litecoin etwas mehr passt, denn viele aktive Programmierer scheinen ja derzeit nicht am start zu sein.

Ich wünschte ich könnte das. In dem Interview wird es so dargestellt als sei es eine 2nd Layer Technik analog zu Lightning. Aber dann heisst es auch, soweit ich es richtig verstanden habe, dass es „neben der regulären Blockchain“ optional genutzt werden kann, also doch wieder auf der gleichen Ebene(?). In dem Podcast heisst es, dass es „aber auf jeden Fall umfassender sein soll als Taproot“

mimble wimble extension block technology (MWEB) wird auf layer 2 implentiert statt layer 1 wie bei GRIN oder der Privacyimplementierung bei Monero.

  • Charlie Lee erhofft sich von der Privacyimplementierung erst auf layer 2 mehr Sicherheit vor Restriktionen durch Regulierungsbehörden im Vergleich zu z.B. Monero.

Litecoin in Kürze *most accessible cryptocurrency" mit Privatsphäre-wahrenden Eigenschaften und auch irgendwie der most edgy mainstream coin.

Chickun arise from the dead!

Aber preislich würde das doch trotzdem nichts ändern.

Wenn den Leuten und Investoren die Privatsphäre von Monero so extrem wichtig wäre, müsste doch der Preis explodieren und nicht (wie so ziemlich jeder andere Coin/Token auch) dem Auf und Ab von BTC folgen. :thinking:

Natürlich macht die Integration von MW Litecoin attraktiver, aber…joa…das ist jetzt auch nicht wirklich der Heilige Gral, finde ich.

So, mimble wimble ist draußen, wenn ich’s richtig verstanden haben.

Ich bin gespannt, was der Kurs die nächsten Wochen macht.

Eine Verdoppelung wäre mMn das Minimum, um sagen können, dass MW preislich wirklich Auswirkungen hatte. :thinking:

Wobei BTC natürlich weiterhin seitwärts laufen müsste, denn wenn BTC steigt, steigt ja sowieso immer alles. :wink:

1 „Gefällt mir“

Charlie Lee ist verdächtig still seit diesem Post

1 „Gefällt mir“

19.5.22 Mimble Wimble ist live!

Anschnallen. LTC Mondrakete startet!

Shitcoin-Gambling, wie lächerlich.
Deine „LTC Mondrakete“ scheint mir ein echter Challenger zu sein :wink:
Aber jeder ist für seine Entscheidungen selbst verantwortlich, es ist nicht verboten, dumme Dinge zu tun ^^

1 „Gefällt mir“

Der King fordert sie alle heraus, denn er ist ein Challenger!
:smile:
Gib mir halt meine paar Stunden Euphorie!!
Der Kiiiiing lebt!!!


Der selbstgenannte „King“ fährt im „Challenger“ mit dem Litecoin-Shitcoin zum Mond :clown_face:
Leider lebt der King nicht mehr, es sind nur noch ein paar Kohlenstoffverbindungen von ihm übring, die in den Atlantik gefallen sind.

1 „Gefällt mir“

Ich speichere das einfach mal…
Dazu passend:

@BarneyVanSaberhagen:
Kannst du mir kurz erklären, was deine erwarteten Auswirkungen des Updates sind und inwieweit deswegen entgegen der allgemeinen Marktbewegung der Preis explodieren sollte? Welchen Zeitrahmen erwartest du ungefähr? (ohne Gewähr natürlich, eine Glaskugel hat keiner^^)

Dabei auch das beliebte „Buy the rumor, sell the news“ nicht vergessen. :wink:

1 „Gefällt mir“

grafik
grafik
grafik

:astonished: Das mit Deiner S…-Bezeichnung merke ich mir vor! Über den King bitte immer nur in den höchsten Tönen reden. Zlorfik!

Naja, Monero hat sich für einen Altcoin ja auch ganz gut gehalten in der derzeitigen Lage. Und wenn jetzt Litecoin der „most accessible, most useable privacy coin“ wird, denke ich zumindest dass es in die richtige Richtung geht. Denn Litecoin hat ja nur diese eine Daseinsberechtigung: ein weit akzeptierter, günstiger Altcoin wenn Lightning (noch) nicht verwendet werden kann.
Ist zumindest besser als Bitcoin Cash, die ihren Coin mit jeder Menge Gimmicks „aufzuwerten“ versuchen.

Ich bin schon froh, wenn der King im grünen Bereich ist…

So langsam verstehe ich wo du den „Nutzen“ siehst. Das ist aber wirklich ein sehr schmales Fenster:

  • Bitcoin Netzwerk komplett überlastet, Gebühren sehr hoch
  • Lightning kann noch nicht verwendet werden (?)
  • Nachfrage aber trotzdem klein genug dass der Litecoin Mempool damit klar kommt

Wann trifft dieses Szenario denn ein, und selbst wenn, wie lange? Das ist doch wie die abgelaufene Sprudelkiste im Keller, die bei Wasserknappheit vielleicht 1-2 Tage was leisten kann, danach aber auch nicht mehr viel bringt. Was soll denn hier langfristig der Nutzen sein?

Auch die Annahme dass „Lightning nicht verwendet werden kann“ – Wo kommen solche Aussagen denn her? Lightning kann schon heute verwendet werden und es wird aktiv entwickelt.

Dann sprichst du von „weit akzeptiert“. Wo sind denn die ganzen Onlineshops die Litecoin akzeptieren? Und wieso sollten die plötzlich auftauchen?

Wieso?

Und was ist das überhaupt für ein Argument?

Kaufen sie mein Produkt, denn es ist besser als Schrott!

3 „Gefällt mir“

Also, wenn ich Geld an südamerikanische Custodial-Accounts schicke, dann akzeptieren die (Satoshitango, buda…) empfangsseitig (noch) kein Lightning. Nur sendeseitig (zum Zahlen von Strom und Handy z.B.) wird es unterstützt. Daher ist Litecoin echt unproblematisch und 100% günstig und schnell und zuverlässig.

Also ich habe mir mit Litecoin schon verschiedene VPS Server gemietet und „anregende Filme“ angeschaut.

Deine Litecoin- Analyse ist fast so schlecht, wie die Analyse des Klimawandels:
Einfach schlecht.