Danke ich werde das mal versuchen.
Ja man muss glaube ich noch SOCK5 eintragen damit Exodus funktioniert, bzw weitere Prxys eintragen, so habe ich das verstanden.
Prima, dank deiner Anleitung konnte ich mit „sudo nano proxychains.conf“ die Datei aufrufen und verändert speichern.
Das Klappt schon mal, super Tip 
Wenn ich Tails neu starte, sind die Änderungen in der proxychains.conf Datei wieder weg, was aber nicht so schlimm ist.
Mit dem Verbinden klappt es aber leider trotzdem noch nicht, ich poste mal den Terminal Verlauf.
amnesia@amnesia:~ proxychains exodus
ProxyChains-3.1 (http://proxychains.sf.net)
ENV: production
wallet-controller initialized, process.type = browser, timestamp: xxwurdeentferntxx
:ERROR:object_proxy.cc(623)] Failed to call method: org.freedesktop.DBus.Properties.Get: object_path= /org/freedesktop/portal/desktop: org.freedesktop.DBus.Error.InvalidArgs: Keine derartige Schnittstelle »org.freedesktop.portal.FileChooser«
xxwurdeentferntxx:ERROR:select_file_dialog_impl_portal.cc(243)] Failed to read portal version property
Another instance of Exodus is already running. Please close it and try again.
amnesia@amnesia:~
Da wo „xxwurdeentferntxx“ steht, standen Zahlen die hab ich entfernt.
Habe Tails gestartet, ein Root Passwort vergeben, den Persistenten Speicher mit Passwort eingebunden und auf DE umgestellt, dann gestartet und im Terminal „sudo apt-get update“ eingegeben incl Passwort, dann habe ich Exodus installiert und im Terminal "proxychains exodus eingegeben…
Dann kam die Terminalmeldung die ich oben eingefügt habe.
Kann mit den Daten jemand was anfangen und mir weiter bis zum Ziel helfen ?