Lightning-Zahlungen

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Verständnisfrage (evtl. stehe ich da auch auf der Leitung und die Antwort ist ganz einfach :wink:)
Wenn ich meine Lightning-Wallet (in diesem Fall BlueWallet) mit sats fülle, dann sehe ich auf der Blockchain einen Eintrag, der x sats von der einen On-Chain-Adresse auf eine andere On-Chain-Adresse sendet. Das „Guthaben“ der On-Chain-Adresse sind x sats. So weit so gut und verstanden.
Nun gebe ich die x sats der Lightning-Wallet aus, lösche etvl. sogar die Wallet (d.h. die Kanäle werden geschlossen) und warte z.B. noch 2 Monate … schaue dann auf die o.g. On-Chain-Adresse und siehe da: alle x sats sind dort noch da. Wie geht denn das, ich habe sie doch ausgegeben?
Bedeutet das, dass wenn man sats in Lightning verschiebt, diese dann ab diesem Zeitpunkt on-chain „verschwinden“ ?

Vielen Dank schonmal an alle, die mir hier weiterhelfen!
Euch allen einen schönen Sonntag :grinning:

Das ist eine gute Frage, um die Basics von Lightning zu verstehen.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du BlueWallet als Custodial-Dienst nutzt, sprich deren Dienstleistung und keine eigene Node verknüpft hast. Dann ist die Adresse die du dort siehst und wo die sats liegen ganz einfach eine Adresse, die BlueWallet gehört.

Lightning funktioniert etwas anders: wenn du eine eigene Node betreibst, öffnest du einen Lightning Channel, in dem du sats von deiner onchain Adresse auf eine sogenannte Multi-Signature-Adresse sendest, die dann mit deiner Node als auch der Channel-Partner Node verknüpft ist. Diese sats liegen und bleiben dort bis der Channel geschlossen ist. Alles was an Ausgaben, Einnahmen und Transaktionen innerhalb Lightnings passiert, interessiert die Blockchain jetzt nicht mehr. Beim Schließen des Channels wird dann je nach Balance Betrag x auf Channelpartner A und B aufgeteilt und on-chain wieder auf entsprechende Adresse geteilt.

Nun zu deiner Frage:

BlueWallet macht im Hintergrund genau das und baut on top ein Account-System auf. Du sendest on-chain sats an deren Adresse und BlueWallet gewährt dir nun Zugriff auf die Lightning-sats eines bereits bestehenden Channels der BlueWallet-Node. Dies ist vollkommen entkoppelt von dem was du gesendet hast. BlueWallet wird diese Adresse irgendwann nach bedarf leeren/nutzen. Aber die Lightning-sats die du ausgibst oder ausgegeben hast, haben in dieser Custodial-Lösung nichts mehr gemein.

5 „Gefällt mir“

Aaaaaaaaaahhhhh !!! :grinning:
Nun wird mir das klar. Danke vielmals für die 1a Erklärung!!! :+1:

1 „Gefällt mir“