Lightning Node bleibt stehen bei Lightning Progress: prepare Sync

Hallo,

wie oben genannt bleibt die Node bei folgendem Stehen:

Ich habe mal nachgeschaut, und im Debug steht bei Lightning „TLS handshake Failed“. Hat jemand eine Idee was man dort machen kann?

Danke im Vorraus!

Kannst du dich mal per ssh anmelden und lncli getinfo eingeben?

[lncli] rpc error: code = Unavailable desc = connection error: desc = "transport: authentication handshake failed: tls: failed to verify certificate: x509: certificate has expired or is not yet valid: current time 2024-05-24T15:06:20+02:00 is before 2047-09-28T21:58:18Z

Die Meldung macht sinn, letztens habe ich gesehen das die Zeit komplett falsch ging und habe sie richtig gestellt, jedoch ist mein TLS zertifikat nun für 2047 ausgestellt, kann ich irgendwie ein neues erstellen?

Du kannst versuchen, das alte Zertifikat zu entfernen, beim Neustart von lnd sollte dann ein neues erstellt werden.
Die Zertifikat-Datei heißt tls.cert und liegt im lnd-Homeverzeichnis. Wo das bei der liegt kann ich leider nicht sagen.

So, nachdem ich tls.cert & tls.key gelöscht habe funktionierts wieder, danke @anon57201179

Hallo Zagota

Ich habe das selbe Problem:

admin@192.168.1.129: lncli getinfo
[lncli] rpc error: code = Unavailable desc = connection error: desc = „transport: Error while dialing: dial tcp 127.0.0.1:10009: connect: connection refused“

admin@192.168.1.129: sudo lncli getinfo
[lncli] could not load global options: could not load TLS cert file: open /root/.lnd/tls.cert: no such file or directory

Das ist ein anderes Problem.
Der TLS Fehler tritt nur auf weil du lncli mit sudo aufrufst, darfst du nicht machen.

Sieht man eventuell Fehler wenn du folgende aufrufst?
tail -f -n 100 .lnd/logs/bitcoin/mainnet/lnd.log

tail -f -n 100 .lnd/logs/bitcoin/mainnet/lnd.log
tail: cannot open ‚.lnd/logs/bitcoin/mainnet/lnd.log‘ for reading: No such file or directory
tail: no files remaining

Kenne mich auf dem Rasplitz nicht aus.
Das Logfile wird nicht gefunden, dann mal auf die Suche gehen.

find ./ -iname lnd.log 2>/dev/null

das Logfile sollte dann mindestens einmal auftauchen.