Lightning Adresse erstellen ist ganz einfach......von wegen!

Hallo!

Ich habe versucht mit Hilfe von ChatGPT und DeepSeek mir eine Lightning Adresse zu erstellen.
Umbrel-Node, externer Server und Domain sind vorhanden.
Leider erfolglos.
Die KI dreht sich immer wieder im Kreis und vergisst permanent meine „Settings“ und verliert sich dann im Linux Universum…

Gibt es nirgendwo ein vernünftiges Tutorial wie eine Lightning Adresse ohne „Fremdwallets“ erstellt werden kann?

Danke schonmal Vorab!

2 „Gefällt mir“

Danke!
Da lesen wir uns mal durch… Es ist wie es ist… Einfach „plug´n´play“ ist bei einer Node noch nicht. Erinnert mich an alte Zeiten wo Windows noch in den Kinderschuhen steckte und die DOS-Ebene immer wieder genutzt werden musste..lol

Es kommt eben drauf an, was man will. Möchte man nur Lightning verwenden, nimmt man z.B. Wallet of Satoshi und es funktioniert einfach.

1 „Gefällt mir“

Ja, Phoenix oder WoS sind easy, aber ich möchte für die Zukunft gewappnet sein. Dafür habe ich mir schließlich die Node angeschafft. Will sie auch effektiv nutzen und das unabhängig.

Klar, aber wenn du dir selbst den Weg schwerer machst, ist eine „Beschwerde“, dass es schwierig sei, ein bisschen vermessen :face_with_tongue:

Hi, ja ist nicht trivial aber vor allem weil DNS und Zertifikate im Spiel sind. Wenn du auf der Node LNURL z.B. über Lnbits oder BTCPayServer implementiert hast brauchst du noch einen Cname Eintrag in deinen Domain DNS Settings der auf deine IP verweist. Dabei ist es natürlich wichtig dass Änderungen z.B. wenn du eine neue IP von deinem ISP bekommst aktualisiert werden. Auf deinem Router musst du für die Node bzw. dem LNURL Server https freigeben und dort ein gültiges Zertifikat hinterlegen (mit letsencrypt). Man muss wirklich viele Punkte beachten.

1 „Gefällt mir“