Richtig coole Aktion !!
Finde das auch eine tolle Aktion.
Ich befürchte nur, das das nicht viel ändern wird.
Es muss schon was viel größeres passieren damit die Menschen aufwachen.
Ein Bänkensterben wäre ein guter Anfang und selbst dann rennen sie mit ihren Geld zur einer großen und vermeintlich sicheren Bank, anstatt es besser in Bitcoin oder andere wertstabiele Asset zu investieren.
Ich sage es nur ungern, aber die Mehrheit der Menschen wird bei der nächsten großen Krise untergehen und vielleicht ist das auch gut so.
Ich glaube die Incentives von Bitcoin sind stark genug, damit es über kurz oder lang jeder irgendwann mitbekommt, worin Sparen Sinn macht.
Eine der großen Stärken von Bitcoin ist seine Freiwilligkeit. Gerade das macht die Angriffe dagegen auch irgendwie lächerlich - es wird ja niemand gezwungen Bitcoin zu nutzen. Genau diese Freiwilligkeit ist auch wichtig, damit Bitcoin nach und nach wächst. Würden auf einmal 80% der Menschen von heute auf morgen zu Bitcoin wechseln wollen, wäre dass ja technisch gar nicht möglich (ohne extreme Wartezeiten).
Genauso ist der Kommentar von Herrn Ehrlich entlarvend:
"Wir haben es bereits untersucht. Es ist überhaupt kein Geld. Der Euro wird am Ende des Jahres 25 Jahre alt und weiter bestehen – anders als dieser Lichtschein.“
Spannend daran finde ich, dass sie scheinbar mit der Untersuchung fertig sind. Es ist ja nicht so, dass Bitcoin und die darauf aufbauenden Layer weiterentwickelt werden Die Äußerung, Bitcoin sei kein Geld ist faktisch falsch - was die Vermutung zulässt, dass die Untersuchung irgendwie unzureichend war…
Fazit: Tolle Aktion und tolles Bildmaterial
Inwiefern wäre es gut so, dass die Mehrheit der Menschen untergeht - die doch für das Geldsystem (und viele damit verbundene Missstände) nichts können?
Super Aktion!
ich kann mir gut vorstellen, dass der EURO aber nicht die nächsten 25 Jahre mit macht.
Euro is going to ZERO!
Wär es möglich, dass mir jemand die Original Bild Dateien sendet? Ich hätte gern ein paar Prints für die Wohnung!
Da liegt der Fehler… die können definitiv etwas dafür.
Wenn viele so wie „wir“ denken würden, gäbe es dieses Geldsystem schon lange nicht mehr.
Aber es ist natürlich viel einfacher nicht nachzudenken und die komplette Führung den Eliten und Politikern zu überlassen.
Dazu passt das hier im Forum schon gepostete Bild wunderbar:
Sorry, aber ich habe für diese Menschen kein Mitleid mehr.
Hab dir ne PN gschickt
Ja, dann wären wir sicherlich weiter.
Ich denke das trifft bei weitem nicht auf alle Menschen zu, die noch nicht bei Bitcoin sind. Klar sind manche auch einfach ignorant oder es interessiert sie nicht.
Für viele sind es aber auch die persönlichen Lebensumstände, sowie aktuelle Gegebenheiten des Systems, die sie beschäftigt halten (mehr Bürokratie, mehr Aufgaben und Verpflichtungen).
Dazu kommt eine weitreichend negative Berichterstattung über Bitcoin, welche sie davon abhalten die wertvolle Zeit in dieses Thema zu investieren. Es ist schwierig die Fehler eines Systems aus dem System selbst heraus zu erkennen.
Viele haben den Weg zu Bitcoin durch Vertrauenspersonen oder überzeugende Argumente gefunden. Das benötigt Zeit. Nicht wenige haben Jahre gebraucht um von „ah Bitcoin, so ein Quatsch/Betrug…“ zu „Bitcoin fixes this“ (auch das ist plakativ, aber ich denke es ist klar, was gemeint ist) zu kommen. Also liegt es doch auch an „uns“ die wir schon tiefer in der Materie sind, den Mehrwert von Bitcoin und die vielen Facetten unseren Mitmenschen als Möglichkeit aufzuzeigen. Entscheiden müssen sie sich am Ende dennoch selbst.
Daher halte ich auch einen langsamen Umstieg für begrüßenswert. Viele brauchen einfach noch Zeit.
Da hat ja einer richtig viel Geld in die Hand genommen für so einen Beamer.
Wer 2017 auf Christian Langalis gehört hat, als er sein „Buy Bitcoin“ Schild hinter Janet Yellen hochgehalten hat, kann sich halt so Equipment leisten.
Nein, wirklich sehr coole Aktion. Aufmerksamkeit erregen, OHNE jemandem weh zu tun oder irgendwas kaputt machen zu müssen. Ausser vielleicht dem globalen Finanzsystem, oups…
„Die Frage ist nicht, ob Bitcoiner, die glauben, das Fiatsystem werde zusammenbrechen, recht haben oder nicht. Die Frage ist, kannst Du es Dir leisten, ihnen nicht zu glauben, WENN sie recht haben.“
(In Anlehnung an den namenlosen Helden aus dem Rollenspiel „Gothic 2“… Moment mal, der Held, von dem wir alles wussten ausser den Namen… das Gegenstück zu Satoshi Nakamoto? Mindblowing… )
Jeder hier hat auf seine oder ihre ganz eigene Art und Weise Recht hab euch gern
Mega Aktion
Das Argument, dass der Euro 25 wird ist ja mal mega schwach. Als wäre der Bitcoin gerade 3 Wochen alt. So groß ist der Unterschied zwischen 14 und 25 Jahren dann echt nicht, dass man das als Argument vorbringen sollte
Aber gut, wenn man sonst nix vorzuweisen hat…
Wenn ich mich richtig erinnere, kostete der Euro damals um die 1.60 Schweizer Franken und es hiess, das würde auch so bleiben.
Als der Kurs dann unter 1.15 zu fallen drohte, fing die Schweizer Nationalbank an, den Franken künstlich abzuschwächen, weil sonst die Exportindustrie in die EU Schaden nehmen würde.
Mittlerweile sind wir unter Parität und feiern den Euro als Erfolg. Das Geschwätz von damals interessiert wie immer niemanden mehr, und die Sache mit dem angeblichen Stablecoin würde heute vermutlich einfach geleugnet werden.
Währenddessen ist Bitcoin 2017 bei einem Gegenwert von 7’000 Dollar laut dem CEO der Crédit Suisse eine Bubble und fünf Jahre später stürzt er gar unter 20’000 ab. Und Marco Odermatt erwägt, seine Goldmedaille in der Abfahrt an die Crédit Suisse weiterzugeben.
Ja, starke Aktion. Gab es sowas in anderen Ländern auch schon? Oder sind die deutschen hier Vorreiter der Berliner Fernsehturm wurde ja auch schon angestrahlt.
Btw: Ich hab den Artikel jemandem weitergeleitet… Heute kam zurück „Hab mir ein Bitcoin Buch bestellt“. Muss dazu sagen diese Person hab ich schon länger mit Bitcoin „genervt“. Aber offenbar hat ihm so eine größere Aktion noch gefehlt. Von daher: wir brauchen mehr Beamer!!
Sind aber schon alles ältere Aktionen. Mehr folgen aber sicherlich.