Lido Staked Ether lieber wieder in ETH zurück wandeln? Was meint ihr?

Hallo zusammen, Aufgrund der ganzen Umwerfungen (Celsius,Terra) bin ich am überlegen meine steth Position wieder zurück in eth zu wandeln. Soweit ich das verstanden habe, garantiert ja LIDO nach dem Merge die steth in eth 2.0 um zu wandeln. Aber kann dort nicht das gleiche im (vrstl) September passierende wie bei Celsius das LIDO dazu nicht in der Lage ist?
Was meint ihr ? Schönen Sonntag euch noch

Lido steigt ja gerade enorm im Kurs, die könnten Krise überleben. Ich habe meine Defi-Positionen deutlich reduziert, denn das Risiko ist gegenwärtig sehr hoch.

Die wenigen Prozent die man im Staking erhält sind meiner Ansicht das Risiko nicht wert.

Ebenfalls schönen Sonntag.

Naja, es sind glaub so 4 bis 5%. Nicht direkt schlecht… Was meinst mit Lido steigt im Kurs die sind doch nur der Emittent ?
Gibt es denn überhaupt ein „sicheres“ staking was vlt direkt über die Blockchain realisiert werden kann?

Ich meinte nicht , dass das Staking an sich unsicher ist, sondern, dass einzelne Projekte/Anbieter Unsicherheitsfaktoren sind (siehe Celsius, Terra - und es kommen vielleicht noch weitere hinzu).

Ich habe auch feste Staking-Positionen, die jedoch bis nächstes Jahr gelockt sind. Da ich von den Projekten aber überzeugt bin, habe ich keinerlei Sorgen.

Hatte Eth und Btc bei BlockFi, auch so mit ca. 4%. Die habe ich jedoch abgezogen und lieber in eigene Wallet transferiert.

Das wäre auch meine Frage: Die Lido staked Ether sind ja in meiner Ledger Wallet → dort sind sie auch sicher.
Nur bleibt halt das Emittenten - Risiko, sprich, Lido wäre aus welchen Gründen auch immer nicht in der Lage Steth in ETH 2.0 zurück bzw. umzuwandeln. Dann sind die steth zwar safe aber nix mehr Wert da nicht mehr durch echte eth „gedeckt“.
Oder sehe ich das falsch?

Ich denke immer warum müssen gestakte ETH 2.0 tokenisiert werden? Warum nicht erst warten bis ETH 2.0 final ist und dann erst ETH 2.0 durchs staking direkt auf die eigene Wallet. Wenn jetzt der Wert des token sinkt aus welchen Gründen auch immer dann hat man verlusste. Geht der Anbieter pleite dann ist der verlusst eh sehr groß. Die Gefahr ist derzeit riesig.

1 „Gefällt mir“

Das sehe ich auch so. Sie sind ja umgewandelt über Lido und deshalb keine „echten“ Eth’s. Wenn Lido also bankrott gehen sollte, wäre ein Rücktausch unter Umständen nicht mehr möglich.

Danke, das sehe ich ähnlich - diesbezüglich mal ne Frage: Wenn ETH2.0 draussen ist, wie läuft dann staking?
Geht das direkt oder braucht es dann auch wieder einen Anbieter der die Token bei sich hat (und ggf mit diesen Pleite gehen kann)?
Ideal wäre , wenn ich die ETH2.0 auf meinem Ledger habe und diese durchs Netzwerk/chain gelocked sind. Dann sind diese sicher hinterlegt und ich gehe nicht das Risiko eines Staking Anbieter sein…

Wenn man nicht diese 32 Eth hat für eigene Einlage, dann nur über Anbieter. Ja, da muss man nochmal genau schauen, wer seriös ist und wem man langfristig vertrauen kann - wenn überhaupt möglich. Ich habe RocketPool im Auge, aber mich noch nicht näher damit beschäftigt.