Liana Wallet mit Schnorr Signaturen

Hat jmd. Erfahrung mir der LianaWallet?

Gibt es auch noch andere Wallets die Schnorr-Signaturen unterstützen?

Software oder Hardware Wallets?

SW Wallet würde mich interessieren.

Jede Wallet, die mit Taproot-Adressen genutzt werden kann, unterstützt Schnorr Signaturen.

Was du vielleicht meinst, ist Miniscript und Taproot („MiniTapscript“), das wird aktuell (soweit ich weiß) nur von Liana unterstützt. Liana selbst hat aber viele Hardware-Wallets integriert (für Taproot z.B. BitBox02, Coldcard, Ledger), die man mit der Software nutzen kann.

Mit Liana (und mithilfe von Miniscript) kann man sich komplexere Ausgabe-Bedingungen recht einfach zusammenstellen und dann für die eigenen Coins nutzen. Beispielsweise kann man einen alternativen Ausgabepfad festlegen, der erst ab einer bestimmten Zeit vewendet werden kann, z.B. zur Erbschaftsplanung.

Mehr dazu:

1 „Gefällt mir“

Thanks, ja genau das meine ich. Sorry für die unpräzise Argumentation. Wie schätzt du das Reifegrad dieser jüngeren SignaturTechnologie ein? Ich befürchte, dass UTXOs im Nirvana versenkt werden, falls es in den Wallets noch Bugs hat.

Habe das gefunden:
Kann ich Liana für große Beträge verwenden?
Nein, da Liana sich in der Beta-Phase befindet, wird die Nutzung für größere Beträge noch nicht empfohlen.

Also bei Liana selber hab ich zu beta nix mehr gefunden.
Anscheinend sind die aus der Phase raus.
Wie könnten die sonst einen Inheritance Plan vertreiben.
Der Bitbox Artikel ist ja auch schon 1 jahr alt.

Gibt es eine zweite Software mit welcher der Miniscript Output von Liana verglichen werden kann? Hätte ein besseres Feeling wenn zwei unabhängige SW Wallets den identischen Output generieren.

Ich habe mich mit der Liana Wallet auseinandergesetzt und ein 2 of 3 Multisig mit Recovery Wallet eingerichtet.

Anfänglich hatte ich das Wallet so konfiguriert dass der Recovery-Zweig bereits nach einem Tag gültig wird um zu testen ob alles funktioniert. Nachdem ich mehrere Test-Transaktionen sowohl mit den 2 von 3 Multisig Wallets wie auch mit dem Recovery Wallet gemacht habe, würde ich Liana Wallet gerne für mehr Sats verwenden.

Allerdings habe ich nun auch auf der Bitbox Website gelesen, dass das Projekt noch in der Beta Phase ist und deshalb nur mit kleinen Mengen verwendet werden sollte. Der Artikel ist aber von November 2023 und ich glaube/hoffe, dass die Version 10.0.0 mittlerweile stabil laufen sollte. Was sind eure Meinungen dazu?

@Stadicus Habt ihr mit der neusten Version bereits Erfahrungen gemacht?

Ich selber habe zuwenig persönliche Erfahrung mit Liana, um dir eine fundierte Einschätzung mitteilen zu können. Ich frage aber gerne intern mal nach, wer sich damit in der Tiefe auskennt.

1 „Gefällt mir“

Antwort von einem unserer Entwickler (der auch Miniscript via rust-miniscript, was auch Liana nutzt, in der BitBox implementiert hat):

personally i’d say it’s ready for prime time, if you accept the fact that there are only two wallets that let you recover: Liana itself and Bitcoin Core which is technically difficult

Natürlich können wir keine offizelle Empfehlung Pro oder Contra abgeben, das ist nur eine persönliche Einschätzung.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Einschätzung! Die persönliche Einschätzung eures Entwicklers reicht mir aus. Vielleicht könntet ihr den Liana-Artikel auf eurem Blog aktualisieren, um zu vermerken, dass Liana Wallet mittlerweile eine stabile Version hat.

Mir ist bewusst, dass aktuell nur zwei Wallets diese Funktion unterstützen. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass Miniscript in Zukunft zunehmend Anwendung finden wird.

Wenn ich eine Liana Wallet eingerichtet habe und anschließend mit kleinen Beträgen mehrere Multisig-Transaktionen erfolgreich signiere, besteht grundsätzlich kein Risiko, dass ich die Coins später nicht mehr ausgeben kann – vorausgesetzt, ich habe die Seed-Phrasen der Wallets sowie den entsprechenden Wallet Descriptor gesichert, genau wie bei anderen Multisig-Setups. Siehst du das auch so?