Let's talk about DAO baby

Ich bin kürzlich über den Begriff DAO gestolpert, sicherlich für euch schon ein alter Hut.
Aufjedenfall handelt es sich bei DAO’s wohl um Dezentralisierte Autonome Organisation. Dabei handelt es sich wohl um eine Instanz/Organisation die ohne führenden Kopf auskommt und, wie der Name schon sagt, autonom „reagiert“. Ich finde diese Art der Organisations/Unternehmenskultur aus folgenden Gesichtspunkten sehr spannend und erfreue mich an euren Beiträgen diesbezüglich.

Löst eine DAO die emanzipatorische Forderung nach individueller Selbstbestimmung ein, oder ist eine DAO einfach eine neue Art/ eine neue Form des Kapitalismus, wie sie Boltanski und Chiapello in ihrem Grundlektüre der neue Geist des Kapitalismus beschrieben haben?

Der Soziologe Sven Opitz hat in den 2000er ein Buch herausgebracht mit dem Titel „Gouvernementalität im Postfordismus“. Darin beschreibt er ausführlich wie in Unternehmenskulturen die Verantwortgung mehr und mehr in die einzelnen Mitarbeitenden verpflanzt wird. Netzwerkstrukturen übernehmen die Art der gegenseitigen Überwachung und lösen den traditionellen Aufseher in seiner Funktion ab, so Opitz. Tendenziell wird also im „neuen“ Kapitalismus die Verantwortung mehr und mehr an die einzelnen Mitarbeitenden übertragen, das ist so die Quintessenz aus seiner Lektüre.

Ich habe also kürzlich von einer Musicstreaming-DAO gehört (kP ob korrekter Termini), die via Tokenvergabe die Belohnung direkt an die Künstler_innen auszahlt, also tenedenziell werden somit streaminganbieter/mittelsfunktionen wie spotify oder youtubemusic überflüssig gemacht und der Verdienst kommt direkt den Kunstschaffenden zugute. Klingt doch irgendwie wie eine emanzipatorische Errungenschaft auf Selbstbestimmung oder nicht?
Ich als alter Anarchist, bin da aber direkt wieder skeptisch und sehe direkt die Hand des Kapitalismus im neuen Gewand erscheinen. Naja aufjedenfall sehr spannend, und ich bitte um Korrektur wenn ich was falsch wiedergegeben habe. Ist für mich noch komplett neu. Vielleicht kennt jemand von euch auch DAO’s, ich würde gerne mehr darüber erfahren,
Texte, Unternehmen alles willkommen.

ps. falls sich jemand denkt, warum so ne komische überschrift,
wegen musicstreamingplattform, so hieß mal ein song in den 90er glaub ich :slight_smile:

Let´s talk about sex, baby von Salt´n´Pepper, 1990

Du meinst vermutlich Opus. Habe ich getestet, läuft technisch gar nicht so schlecht, die Musik ist aber eher … überschaubar - sowohl von der Quantität als auch von der Qualität her gesehen.

Klingt nach meiner alten Firma: „Mach´ wie du meinst, wenn´s falsch ist gibt´s aber Ärger“.

1 „Gefällt mir“

Jup, das passt sehr gut.

Opus schau ich mir Mal ein. Ich weiß leider nicht mehr wie das Unternehmen aus dem Beitrag hieß. Aber das könnte gut passen.
Klingt an sich jedoch sehr cool. Danke für den Hinweis

Die vermutlich bekannteste Bitcoin DAO ist wohl die Bisq DAO, deren Konzept ich zur Wahrung der Dezentralität und deren Colored BTC namens BSQ echt interessant finde.

1 „Gefällt mir“