Ledger Nano X sperrt sich bei größerer Transaktion

Hallo Leute,

ich versuche seit ein paar Tagen eine nicht unbeträchtliche Summe BTC von meinem Ledger Nano X zu meiner BitBox02 zu übertragen.

Sobald der Processing Screen im Ledger Nano X angezeigt wird um die Transaktion dort zu bestätigen, dauert es ca. 30s-1min bis sich das Gerät sperrt und die Transaktion damit abgebrochen wird.
Ich habe die automatische Sperre schon ausgeschaltet genau wie den Bildschirmschoner.
Ebenfalls schon über die iOS App sowie Ledger Live über mein MacBook ausprobiert.

Leider vergeblich, jedes mal im „Processing“ Screen die Sperre des Geräts.

Habt ihr einen Tipp?

Vielen Dank.

Ist die Firmware und Software (Ledger Nano X als auch die Ledger Live Software und die iOS-App) aktuell ?
Überprüfe auch, ob auf deinem MacBook oder iPhone eine Stromsparoption aktiviert ist, die möglicherweise den USB-Anschluss oder die Verbindung während der Transaktion beeinträchtigt. Manchmal kann eine Verbindung unterbrochen werden, wenn der Stromverbrauch optimiert wird.

Ledger Live Version 2.49.0 :white_check_mark:
OS Version Ledger: 2.4.1 :white_check_mark:
Stromsparmodus MacBook: Nie :white_check_mark:
Stromsparmodus iPhone: Aus :white_check_mark:

Sollten die jeweils aktuellesten Versionene sein.
Stromsparmodus jeweils aus.

Ich bekomme vorher noch eine UTXO-Nachricht.
„Die Verifizierung und Unterzeichnung dieser Transaktion kann lange dauern, da das Konto eine beträchtliche Anzahl von Coins enthält.“

Was auch verständlich ist, da ich die Summe über Jahre hinweg aufgebaut habe.

Firmware Version Ledger aktuell :question:
Bitcoin App aktuell :question:

Wenn du eine große Anzahl von UTXOs hast, kann es in der Tat zu Verzögerungen kommen, weil der Ledger Nano X eine Vielzahl an Daten verarbeiten muss, bevor er die Transaktion signieren kann.

Eine Möglichkeit wäre, die gesamte BTC-Summe in mehreren kleineren Transaktionen zu verschicken.

3 „Gefällt mir“

Mach es dir doch einfach.

Schreibe dir die Empfangsadresse der Bitbox auf, überprüfe, ob du den Seed hast, setze die Box zurück und stelle den Seed des Ledgers wieder her. Dann kannst du transferieren und den ursprünglichen Seed wiederherstellen.

1 „Gefällt mir“

Daran hatte ich auch schon gedacht, wäre natürlich etwas aufwendiger aber möglich. Mit den kleineren Transaktionen funktioniert es auf jeden Fall!

Daran habe ich noch garnicht gedacht, dass sollte die Sache vereinfachen!

Was ich mich nur frage ist, wieso der Ledger Nano X anscheinend nicht in der Lage ist eine größere Tranksaktion mit vielen UTXOs vernünftig zu bearbeiten.
Auch wenn mein UTXO Management nicht das beste war, darf es am Ende nicht am Gerät scheitern. Oder sehe ich das falsch?

Danke Euch!

Wenn du in Ledger Live die Coin Control-Funktion verwendest, kannst du gezielt bestimmte UTXOs für die Transaktion auswählen. Damit könntest du eventuell nur die wichtigsten UTXOs für die Transaktion auswählen und so die Anzahl der verwendeten UTXOs verringern.

2 „Gefällt mir“

Schande über mein Haupt!
Ich habe offensichtlich verpennt, dass Ledger Live diese Funktion überhaupt besitzt. :melting_face:

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch lernen dürfen das technische Voraussetzungen bei den Geräten nicht für alle oder spezielle Fälle ausreichend sind. Fürs Allgemeine und Alltägliche schon. Muß man halt downgraden in der Ausführung dieser Aktionen.
Konsolidieren regelmäßig hilft.

1 „Gefällt mir“