Ledger Nano S: Keine Verbindung unter Ubuntu

Hallo, danke für die Tipps, die ich jetzt alle probiert habe. Leider komme ich nicht weiter. Er macht des Update, dann kommt aber die Fehlermeldung. Mir bleibt eigentlich nur noch, mittels der Revovery Codes die Kryptos wieder herzustellen. Allerdings müsste ich dazu das Device umgehen, denn das zeigt ja immer nur „Update“ an. Weiß jemand, wie man hier vorgeht, wenn das Device nicht mehr verfügbar ist (z.B. zerstört oder verloren)? Übrigens habe ich nach wie vor keine Antwort vom Ledger Support erhalten (trotz inzwischen drei Anfragen)! Unglaublich, oder?

hi! Es gibt halt die Situation das das Firmwareupdate hängenbleibt und danach der Ledger nicht mehr zu verwenden ist. Dann hilft nur noch einschicken. Hoffe das ist bei Dir nicht der Fall.

https://support.ledger.com/hc/en-us/articles/360003117594-Troubleshoot-firmware-update

Follow these steps if your device is stuck on Bootloader:

  1. Open Ledger Live.
    2.On Windows:* Right-click Ledger Live and run as an Administrator.
  2. Connect your Ledger Nano S.
  3. Go to the Manager tab of Ledger Live desktop and click on Continue.


5. If the loader is at 100% and the device stays stuck on Bootloader:
6.Windows/Linux:* Restart Ledger Live by pressing CTRL + R. Then start the repair tool once more.
7.MacOS:* Restart Ledger Live by pressing ⌘ + R. Then start the repair tool once more.

Wünsche Dir viel Glück. Lg

Ich werd mich mal die Woche dem Thema annehmen & mein geliebtes ThinkPad dafuer misbrauchen.

Ansonsten darf ich dazu nur sagen, unter MacOS läuft’s. VG.

@chaot112 Danke! Dieses Fenster hatte ich auch schon mal geöffnet. Es kommt aber letztlich immer der oben zitierte Fehler. Wenn die linke Taste am Device gedrückt ist, erscheint „Bootloader“ auf dem Display. Das device einzuschicken wäre natürlich kein Problem für mich. Nur müsste sich dafür erst einmal der Support melden, was er aber nach wie vor nicht tut.
@waldmeister Danke! Der Ledger lief bei mir vor 3 Jahren auch unter Windows 7 einwandfrei. Wenn nichts mehr greift würde ich natürlich zur Not auch einen neues Devise kaufen. Nur: Wer garantiert mir, dass es damit funktioniert? Was, wenn es nicht klappt und eine Anfrage beim Support bringt ebenfalls keine Antwort? Daher frage ich mich, ob man an seine Kryptos auch ganz ohne Devise wieder herankommt? Wie schon gesagt, das Device könnte ja auch beschädigt worden sein oder es man hat es verloren. Für so einen Fall muss es doch wohl eine Lösung geben, oder nicht? Ansonsten bin ich natürlich dankbar für jeden Tipp, der mir weiterhilft.

Hast Du deinen Seed noch ? Kannst Du die Bitcoin Menge aus deinem Post löschen ?

Den Seed habe ich noch. DieBitcoin-Mengen-Angabe habe ich gelöscht. Ist das irgendwie ein Risiko?

Wenn Du den Seed noch hast, dann wird Du mit Ledger oder anderen Hardwarewallets oder Softwarewallets wieder an deine Bitcoin dran kommen, Du musst nur wissen was Du tust.

Momentan noch nicht, könnte aber in 10 Jahren schon interessant sein. Es wird immer wieder darauf hingewiesen keine Beträge zu nennen und diesmal war ich es der den Hinweiß brachte.

OK, das wusste ich nicht. Danke für den Hinweis. Weißt Du denn, wie ich außer mit dem derzeit blockierten alten Device wieder an die Coins kommen kann? Muss ich dafür ein anderes Hardware Wallet besitzen? Oder geht das auch anders?

Habe jetzt gerade eine Nachricht vom Ledger Support erhalten, allerdings wieder automatisch. Die haben derzeit wohl sehr viele Anfragen zu bewältigen und entschuldigen sich für die Verzögerung. Einer der beigefügten Links führt auf meinen Fall, wenn das Device nicht mehr verfügbar ist. Sie raten dringend davon ab, ein Software Wallet für die Wiederherstellung zu nutzen. Das Hardware Device muss BIP39/BIP44 kompatibel sein. Aber damit sollte es klappen. OK, werde mal in dieser Richtung weiter suchen. Dank an alle, die mir Tipps gegeben haben!

Wenn du Dich auskennen würdest, würde ich Dir vielleicht eine Live Linux Distribution empfehlen und das Electrum Wallet. Weil Du aber selbst nicht darauf gekommen bist empfehle ich Dir wieder einen Ledger zu holen.
Klar gibt es viele Methoden mit dem Seed an deine Bitcoins zu kommen. Wurde schon sehr viele Wege hier im Forum gepostet. Aber da Du den Weg des Forums nicht gegangen bist, würde ich Dir auch wieder einen Ledger empfehlen.
Da Du Dich wahrscheinlich nicht so gut auskennst und die Webseite mit dem Wallet Recovery nicht gefunden hast, würde ich Dir wieder zu Ledger empfehlen, weil es einfach deinen Seed und deine Keys in extremen Maße schützen kann, die an fast keine anderen Methoden rankommt.

PS: Wenn die Qualität der Fragen mehr Wissen erkennbar werden lässt, kann man dann leichter abschätzen ob eine Antwort zu Dir passen könnte oder nicht bzw Du vielleicht dadurch deine Coins verlieren könntest. Das soll nicht heißen das jede Frage nicht vollkommen willkommen ist.

Hallo allseits,
nachdem ich nun auf Anraten des Supports Ledger Live 2.9.0 installiert habe, konnte ich meine Kryptos wieder sehen. Allerdings klappte das nur auf der Windows (10) Partition. Auf Ubuntu lief Ledger Live 2.9.0 erst gar nicht an.
Nochmals allen mein herzlichstes Danke für die Ratschläge!

Was hat der Support den geschrieben ?

Folgendes:
Hello,

Thank you for contacting Ledger support.

We are sincerely sorry to hear that you encountered this issue while updating your Ledger Nano S to version 1.6.1.

To troubleshoot this problem, could you please:

  • Make sure to use Ledger Live version 2.9.0 (this is mandatory)
  • Plug your device in normal mode (don’t press any buttons basically), it should display „Update“ with the associated icon
  • Go to the „Manager“ tab in the Ledger Live
  • After a few seconds, Ledger Live should continue the update where it was left off previously.

Normally this should fix your problem.

If this is not the case, please provide the new logs extracted from Ledger Live, a screen capture showing the error message displayed in Ledger Live and describe the message displayed on your Ledger device.

I hope this answers your request and I remain at your disposal should you need additional information.

1 „Gefällt mir“

Hat jemand schon jemand eine Verbindung vom Leder Nano X zur Leder Live App über Tails hinbekommen?

Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass der Ledger nicht erkannt wird.

Ich habe leider noch keine Antwort bekommen, hat jemand schon Erfahrung mit dem oben angeführten Thema gemacht?

Die Hinweise von weiter oben hast du alle durch? Start über sudo und/oder —no-sandbox?

ja hab ich auch versucht, hab auch versucht ein anderes USB Kabel zu verwenden bringt aber auch nichts

Mittlerweile eine Antwort von Ledger erhalten

Leider wird Tails OS von Ledger Live nicht unterstützt, so dass es unwahrscheinlich ist, dass die Anwendung auf diesem Betriebssystem korrekt funktioniert. Die einzige offiziell unterstützte Version von Linux ist Ubuntu 20.04 und höher.

hat sich somit erledigt