@Onnemenn, du wirst doch wohl die ersten Recovery Wörter, die du dir aufgeschrieben haben solltest, nicht weggeworfen haben? Denn so etwas sollte man nicht tun, aus verschiedenerlei Gründen.
Nächste Frage: aus welchen Grund hast du deinen Ledger Nano zurückgesetzt und einen neuen Seed generiert (=neue Wallet mit neuen Recovery Wörtern)? Den Grund für so eine Aktion sollte man stets gut nachvollziehbar dokumentieren und natürlich alte und neue Recovery Wörter mit Datum, Grund, verwendete Coins/Accounts und einfach allen wichtigen Details schön aufheben und sicher verwahren.
Empfangsadressen einer Hardware-Wallet sollten immer auch mit und durch die Hardware-Wallet verifiziert werden, damit man sich sicher ist, daß diese zur aktuellen Wallet in der Hardware-Wallet gehören.
Was genau macht dich sicher, daß sich die alten Recovery Wörter erledigt haben? Da sollte man 100+x%ig sicher mit sein, Verständnis der Materie vorausgesetzt. Das muss nicht, könnte dir aber gehörig auf die Füße fallen. Hast du wirklich alle Backups der alten Recovery Wörter vernichtet/entsorgt?
Den alten Seed als „erledigt zu betrachten“ ginge höchstens, wenn 1. die Wallet, die zu diesem alten Seed gehört, vollständig entleert wurde, also garantiert keinerlei Coins/Token mehr auf irgendwelchen Adressen der alten Wallet noch drauf sind (die Coins/Token sind sowieso nur in der Blockchain, niemals in der Hardware-Wallet selbst, denn die verwaltet und schützt nur die „Zugangsschlüssel“ zu den Coins/Token) UND 2. nirgends woanders noch alte Empfangsadressen der alten Wallet z.B. als Withdrawal-Adressen bei irgendwelchen Börsen oder so eingetragen sind, die man dann u.U. aus Versehen doch nochmal benutzt.
Ich werde aus dem, was du bisher geschildert hast, noch nicht ganz schlau, was wie passiert ist. Da fehlen einfach noch Details und es klingt auch so, als wüsstest du selbst nicht mehr, wie eins zum anderen kam. Dank’ bitte nochmal scharf nach und versuche alle Schritte und Aktionen nachzuvollziehen. Um dir zu helfen, wird man schon besser nachvollziehen müssen, was wie passiert ist, um eine Aussage zum Verbleib deiner Coins machen zu können.
Weil Ledger Live der letzte Software-Müll ist und notorisch auffällig ist, immer mal wieder 'ne unvollständige Balance oder History anzuzeigen, weiß man jetzt nicht so genau, woran es denn nun liegt.
Ich möchte, besonders Anfängern aber auch allen anderen, raten, jede wichtige Transaktion durchaus auch schriftlich zu dokumentieren, zumindest Datum/Uhrzeit, Zweck und Transaktionsziel. Viel verkehrt macht man damit nicht und wenn man nicht soo viele Transaktionen macht, ist das problemlos machbar.