Ledger Gefahr durch Verbindung mit öffentlichem WLAN

Ist es gefährlich, wenn man auf dem Ledger eine neue Wallet erstellt quasi eine neue seed phrase, das Gerät aber mit dem PC verbunden ist und dieser PC im öffentlichem Netz war?

Ich denke eigentlich nicht, oder? Weil die seed phrase wird ja nicht am PC eingegeben sondern erscheint lediglich auf dem Gerät. Hacker können nicht theoretisch gesehen das öffentliche Wlan hacken und dadurch an die seed phrase kommen, nur weil es per usb-kabel mit dem PC verbunden war?

Ich glaube ich mache mir viel zu viel Kopf was sicherheitsbedenken angeht, auch wenn ich denke, dass nichts passieren wird, würde ich trotzdem heute gerne ich Ruhe schlafen😂.

ist egal, gehe nie in ein öffentliches WLAN ohne elektronisches Kondom.

Es gibt eine Reihe kostenpflichtiger VPN,
ein begrenztes kostenfreies in der Schweiz, von anderen kostenlosen möglichst Finger weg
oder
wireshark mit Verbindung über deinen heimischen Router, dem du hoffentlich vertrauen kannst.

Alternativ über die Mobilfunkverbindung, die soweit sicher ist.

1 „Gefällt mir“

Nein, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Die Seeds verlassen nie das Gerät. Theoretisch könntest du deinen Ledger an einen PC stecken der mit Viren verseucht ist. An deine Seeds würde trotzdem nie jemand kommen. Genauso wenig kommen deine Seeds mit dem Netzwerk in Verbindung mit dem du über deinem PC verbunden bist.

1 „Gefällt mir“

Danke dir! Das Thema ist so Neuland für mich; aber generell das Thema Krypto ist wirklich sehr sehr interessant, also generell wie das funktioniert.

Ich bin aber leider nicht technikaffin :smile:, dachte es kann ja mal sein, dass durch ein USB Kabel quasi Daten abgegriffen werden können.

Es ist ja auch bei USB-Sticks so, dass man es beispielsweise mit einem PC verbindet kann um so die Daten darin zu sehen. Ich weiß, es ist nicht das Gleiche, aber ich glaube der Gedanke ist auf dem ersten Blick berechtigt :slight_smile:

Ich hatte mal den Fehler gemacht, dass ich meine seed am PC eingetippt habe um es drucken zu können, deshalb habe ich eine komplett neue wallet erstellt, aber erst später bemerkt, dass mein PC sich automatisch mit einem öffentlichem Netz verbunden hatte.

Ich habe es jetzt nicht gemacht, aber auch mit „Fake-USB-Kabeln oder Adapter“ ist es unmöglich, dass sowas passiert oder würden da irgendwelche Risiken bestehen?

danke, habe mich nie damit beschäftigt

1 „Gefällt mir“

Nein, auch dann nicht. Ledger ist zwar leider nicht Open Source, weshalb man das nicht zu 100% ausschließen kann, aber wenn das tatsächlich möglich wäre würde das wahrscheinlich sehr schnell die Runde machen und du würdest das mitbekommen.

Mit Ledger kenne ich mich nicht so zu 100% aus, bin eher der Bitbox Typ. Aber auch Ledger ist dahingehend sicher.

Also keine Sorge

2 „Gefällt mir“

Die Architektur des Ledgers ist darauf ausgelegt, genau solche Szenarien abzusichern. Solange du die Seed Phrase offline und sicher aufbewahrst, besteht kein Risiko. :wink:

1 „Gefällt mir“

Wie genau funktioniert die „Architektur“ denn? Ihsotas meinte weiter oben beispielsweise, dass es keine Open-Source ist und somit man die Gefahr trotzdem nicht zu 100% ausschließen kann.

Zudem, ich weiß nicht ob man das an meiner Frage klar erkennen konnte, aber: Mein Ledger war WÄHREND ich die Codes generiert habe mit dem PC im öffentlichen Netz, und nicht erst im Nachhinein, falls es einen Unterschied machen sollte :grin:

Die Architektur ist so gestaltet, dass private Schlüssel und Seed Phrases niemals außerhalb des sicheren Chips gelangen.

Selbst wenn dein Ledger während der Seed-Generierung mit einem PC verbunden war, der im öffentlichen Netz hing, ist das Risiko praktisch null, da die Seed Phrase niemals den sicheren Chip verlässt und nicht über die Verbindung oder das Netzwerk übertragen wird.

Dein Vorgehen ist in deinem Fall sicher gewesen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Danke, jetzt kann ich in Ruhe schlafen😂.

Welche Daten können denn theoretisch gesehen über die Verbindungen oder das Netzwerk übertragen werden? Also es muss ja auch -abgesehen von der Seed phrase (habe es nach 3 mal nachfragen endlich verstanden :slight_smile: ) - Daten geben, was der Ledger dann quasi überträgt

Öffentliche Informationen, wie Public Keys um Wallet-Adressen zu generiere und deren Transaktionsdaten.

1 „Gefällt mir“

Heißt also man sollte lediglich während der Übertragung der Coins aufpassen, aber solange diese ein paar mal bestätigt wurden, besteht auch da keinerlei Gefahr

Ganz genau!
Während der Übertragung von Coins solltest du besonders aufmerksam sein, weil die Sicherheit der Transaktion nicht nur vom Ledger selbst abhängt, sondern auch von den Daten, die du ihm zur Signierung übermittelst.

1 „Gefällt mir“

na, er hat auch geschrieben, dass er einmal die Schlüssel eingetippt habe um sie auszudrucken.
Und genau da ist ein Zugriff durch ein verseuchtes System möglich .

Das war bei der alten wallet, deshalb habe ich ja jetzt eine neue erstellt

Nachdem ich eine neue erstellt habe (auf dem selben Ledger). Ist das ja nicht schlimm, oder ?

Nein, hast alles richtig gemacht :+1: