Ledger 25. Wort

Ja, das hab ich gemacht. Nur dass nach dem Neustart lediglich die „alte“ PIN möglich war, nicht die „neue“. Hab mit der alten PIN auch die neue Wallet in Ledger Live erstellen können.

Wenn Du Dich hier durch die Forensuche klickst, dann wirst Du sehen, dass einige über die Passphrase und die zweite PIN bei Ledger schreiben. (Vielleicht findest Du dort eine Erklärung oder Lösung. Klick Dich da ruhig mal durch.)

Wenn Du Dich in Ledger Live einloggst, dann tauchen wahrscheinlich beide Konten auf, da sie lokal auf Deinem Rechner gespeichert sind. Aber ohne Eingabe der zweiten PIN kann ich mir beim besten Willlen nicht vorstellen, dass Du Zugriff auf die Konten der optionalen Passphrase hast.

Letzteres sollte nur unter Eingabe der zweiten PIN möglich sein.


Könntest Du ggfs. noch einmal ganz genau Dein Vorgehen schildern? Inklusive „abziehen des Ledgers vom PC“ etc.
Andernfalls ist es dann doch etwas viel Rätselraten. :slight_smile:

Doch, genau das ist eben möglich und hat mich auch stutzig gemacht, weshalb ich dann die Frage gepostet haben.

Ich verwende den Nano X, also nicht über PC, sondern über Bluetooth und Handy-App. Aber nochmal das Vorgehen:

  1. Ich erstelle die neue Wallet mit dem 25. Wort („Attach to PIN“) wie oben beschrieben mit einer neuen PIN
  2. Ich füge die neue Wallet in Ledger Live hinzu
  3. Ich transferiere BTC von der ursprünglichen Wallet auf die neue (25. Wort)
  4. Wenn ich nun BTC von der neuen Wallet auf die alte Wallet transferieren möchte, muss ich das am Ledger bestätigen. Der Ledger lässt sich aber wie gesagt nur mit der initialen PIN öffnen, nicht mit der PIN der 25-Wort-Wallet. Auch das Bestätigen der Transaktion geht (nur) mit der 24-Wort-PIN.

Schaltest Du dazwischen den Ledger aus? Also vor dem Versuch Dich mit der zweiten PIN einzuloggen? Und schließt Du zwischenzeitlich die Ledger App?

Ja und ja.