Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/el-salvadors-bitcoin-kaeufe-sind-nur-verschiebungen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/el-salvadors-bitcoin-kaeufe-sind-nur-verschiebungen wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
Habe mal selbst nachgeforscht und herausgefunden, dass die 1 BTC pro Tag die letzen 4 Tage immer von einer Binance-Wallet gesendet wurden.
https://mempool.space/address/32ixEdVJWo3kmvJGMTZq5jAQVZZeuwnqzo Laut Arkham und anderen ist die Senderadresse für 1 BTC eine Binance-Hotwallet.
Das deutet eher darauf hin, dass der IMF lügt (oder es nicht besser weiss) und Bukele täglich bei Binance kauft.
Zwischen den 1 BTC pro Tag sind kleinere Beträge, die wirklich nach Konsolidierung aussehen.
Ich sag’s immer wieder: Verlasst euch nicht auf „die da oben“ , oder vertraut auf deren Aussagen, oder macht irgendwelche Entscheidungen von denen abhängig. Sondern schaut dass ihr eure eigene Bitcoin-Reserve aufbaut.
Vor allem frage ich mich, wie viele Bitcoin sie verschieben können. Wenn es sich dabei nur um Konsolidierungen handelt, wie lange kann Bukele dieses Spiel treiben, bis er entweder anfangen muss, tatsächlich Bitcoin zu kaufen, oder eine Erklärung liefern muss, warum es aufgehört hat?
365 reichen für 1 Jahr. Wenn Sie ca. 1.000 Stück haben sollten, würde das nicht mal 3 Jahre reichen. Es ist ein Spiel auf Zeit, nur können sie dann sagen, ja wir haben jetzt genug, wir hören auf. Vielleicht war das der Plan sich geräuschlos aus der Nummer rauszuziehen.
Natürlich könnten sie auch wie Sachsen 50k Stück haben, aber halten wir den Ball mal flach.
Was mich mehr umhertreibt sind die tollen Berater von Bukele, wie Max Kaiser oder Saif Ammous. Wenn man versteht, dass Bukele einen Background im marketing hat, dann könnte man den Rückschluss wagen, dass er einfach ein paar Bitcoin Prominenzen angeheuert hat, um sein Spiel glaubwürdig aussehen zu lassen.
Bin gespannt wie der Fall weitergeht.
Seh ich nicht so. Nichts verhindert die Regierung ein Binance Konto zu haben, wo bereits BTC liegen. Das gleiche wäre bei Aktien der Fall. Da würdest du immer ein Depot-Bank sehen oder einen Broker.
Das ist für mich kein Beweis, dass er weiter kauft.
Ist kein Beweis aber deutet eher darauf hin!
Traue dem IWF nicht.
Kenne des Haushalt von El Salvador nicht. Da diese aber Gelder vom IWF erhalten haben und der IWF die BTC Käufe unterbunden hat oder möchte dass El Salvador nicht mit Staatsgeldern Bitcoin kauft kann man nachvollziehen. Die grössten IWF Interessen haben die USA. Diese bestimmen und haben absolut kein Interesse das ihre Dollars unterwandert werden und möchten auch ein Land wie El Salvador weiterhin an kurzer Leine als Kunden beibehalten. Denn der IWF hat ein Geschäftsmodell das am laufen gehalten werden muss.
Was die angeblichen Verschiebungen betrifft sehe ich keinen offensichtlichen Grund dafür. Höchsten von einer Hot Wallet auf eine eigene Cold Wallet (Multisig vorallem bei Staatsgeldern).
Was also könnte es sein? Meine persönliche Einschätzung ist das die Bitcoin Reserve zu politischen Marketingzwecken eingesetzt wird. Wenn aber jemand vor Ort war und bestätigen kann dass die Bitcoin Akzeptanz in der Bevölkerung angekommen ist, so lasse ich mich gerne belehren. Es hört sich gut an: El Salvador kauft jeden Tag (für über 100k) Bitcoin ein. Das Geld haben wir in der Kasse und die Gelder vom IWF brauchen wir dringenst für anderes was im Land fehlt.
Bitte nicht falsch verstehen, bin kein Freund des IWF, verstehe sehr gut dass man sich aus dieser Schuldenspirale lösen will.
Da habe ich Schwierigkeiten das genau einzuordnen. Ich meine wir sehen heute eine USA die in einer ziemlich massiven Bitcoin Adoption steckt. Es wird offensichtlich angestrebt eine nützliche Synthese zwischen Dollar und Bitcoin zu finden. Warum sollen dann andere Länder über das IWF daran gehindert werden dazu beizutragen die Bedeutung von Bitcoin zu stärken? Denn das wäre für die USA eigentlich nützlich. Bitcoin nützt ihnen nur wenn es nach und nach massiv an Wert gewinnt.
Oder ist dieses neue Narrativ aus den USA beim IWF einfach strukturell und personell noch nicht angekommen? Ich meine in den USA sind ja auch noch nicht alle von Bitcoin überzeugt.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass der IWF zwar in die Bitcoin Strategie bereits integriert wurde aber sie bewusst auf Zeit spielen und andere Länder nach Möglichkeit hemmen wollen den USA zu stark zuvorzukomen. Denn das demokratische System in den USA braucht noch Zeit, bis die USA wirklich größere Mengen Bitcoin akkumulieren kann und darf. Auch im Fall von Pakistan versucht das IWF die Bitcoin Ideen zu bremsen.
Es könnte aber auch an den Ländern selbst liegen. Wenn die USA die Regierung in El-Salvador und in Pakistan langfristig als Gegenspieler auffasst, wollen sie natürlich auch nicht dass sie zu einem frühen Zeitpunkt bedeutende Bitcoin Positionen entwickeln. Das hat dann etwas vielleicht mit geostrategischen Zielen zu tun. Das die USA Südamerika so gut wie möglich kontrollieren will, ist ja kein Geheimnis oder dass sie eine ambivalente Beziehung zu Pakistan haben.
Weil man diese Länder in ihrer Schuldenproblematik halten möchte. Ist doch ganz einfach - es sind sagen wir 50 Länder als Schulden Kundenstamm. Diese erhalten Gelder in US Dollar, müssen aber die Schuldzinsen bezahlen. Die USA und der IWF verdienen an diesen Deals. Wenn da plötzlich ein Land sich abkoppeln möchte, so ist dies ein Signal an die andern restlichen 49 Länder in Bitcoin zu investieren und sich so aus den Klauen des IWF zu befreien. Der IWF wäre bedroht.
Was die US BTC Adoption betrifft, so hat dies auch seinen Hintergrund. Die USA möchte die Nummer 1 in der BTC Reserve sein. Ist es aber nicht, global pro Kopf und Land BTC Reserve gesehen ist es Buthan.
El Salvador da laufen aber auch andere politischen Dinge. Diese Details und Zusammenhänge kenne ich zu wenig.
Genauso ist es, hier ist eine umfassende Darstellung auch mit weiteren Ländern, die vom IWF „betreut“ werden: https://bitcoinmagazine.com/featured/how-the-imf-prevents-global-bitcoin-adoption-and-why-they-do-it