Wie geht Ihr in der Zukunft mit folgendem Sachverhalt um? Ihr besitzt beispielsweise 0.1 BTC für die ihr keinen adäquaten Kaufnachweis besitzt. Ihr habt die 10 Millionen Sats zum Beispiel vor 2 Jahren bei einem Meetup in Cash bezahlt. Bitcoin geht auf 1 Millionen, wie handelt man dann solche Summen, ohne dass einem Banken auf den Sack gehen oder illegale Wege beschritten werden müssen.
Bitte nur konstruktive Beiträge.
Ich versuche ein gesundes Mittelmaß zu finden zwischen Prepper (wie ziehe ich mir selber die Zähne) und dem staatstreuen Schlafschaf.
Wenn der Preis bei 1 Millionen liegt, dann musst du 100.000 Euro Cash nehmen. Das heißt im besten Fall 500 x 200 Euro Schein zählen und prüfen. Was machst du dann mit dem Bargeld? Verstehst du worauf ich hinaus will!
die von dir so genannten, müssen weder staatstreu noch Schlafschaf sein, die denken zum Teil weit über den Horizont derer, die andere so beleidigen wollen, hinaus.
Wenn heute KYC/AML ein Problem für alle, insgesamt besonders für Prepper und staatsuntreue Nicht-Schlafschafe ist, muss das morgen nicht mehr so zu sein .
Dein Folgepost weist auf ein heute schon großes Problem hin.
Abgesehen davon, würde ich Weiterdenken übbr den heutigen Tag hinaus empfehlen.
Ich meinte genau die gefährlich Kombination aus (Staatstreu + Schlafschaf). Was nutzt es dir wenn du weit voraus planst und du dann plötzlich nicht mehr ausreisen kannst ohne Wegzugsteuer für alle deine Coins zu bezahlen, an der deine Steueridentifikationsnummer dranklebt.
Ich weiss nicht, wie alt, wie gesund du bist. Du in Wirklichkeit auch nicht.
Schlaganfälle sind heute schon im Bereich 25 Jahre, 40 bis 45 Jahre ziemlich sicher zu berücksichtigen. Vir Unfallen ist nicht sicher- und um in deine Denkwelt zu gehen, vor Angriffen von von rechten diskriminierten Gruppen auch nicht.
Was nun, wenn nun deine Birne , nicht nur deine Extremitäten in Mitleidenschaft gezogen werden.
Schon brauchst du jemanden, der deine Gedankengänge fortführen muss (und gar nicht will und kann), wie ists im Erbfall?
Du sammelst Sats als Zukunftssicherung und kommst im Zweifel nicht mehr dran, nicht wegen dem bösen Staat, sondern weil du dir selbst ein Bein gestellt hast?
Über den Horizont hinaus denken, lohnt sich meist. Die, die das praktizieren, sind mölicherweise wenig staatstreu, aber sicherlich keine Schlafschafe.
Aber im Gegenzug nimmst du doch sicherlich alle Angebote des von dir verachteten und im Prinzip bekämpften Staates in Anspruch, ohne dabei rot zu werden!
Rechtzeitig die Zeit nutzen, um die Summe auf vielen Börsen in vielen kleinen Häppchen zu verteilen, um sie dort dann - am besten auch in unterschwelligen Beträgen - zurück in den Fiat-Kreislauf zu holen. Natürlich kannst du so kein Haus kaufen. Aber zum Beispiel mit geeigneten Kreditkarten in den Konsum einfließen lassen oder in kleineren Tranchen aufs Giro zurück buchen.
Am besten ist es natürlich, erst gar nicht so viel von den Coins zu akkumulieren, sondern sein Vermögen zu diversifizieren und zu verkonsumieren (was hier natürlich schärfsten Widerspruch erfahren könnte). Oder einfach zu verschenken, falls du Familie hast. Besitz belastet!
Ich verachte den Staat keineswegs und finde wir haben im internationalen Vergleich ein erstklassiges Sozialsystem, von dem ich auch profitiere. Rot werden warum? Ich habe schon sehr viel mehr eingezahlt, als ich rausbekommen werde. Hat aber nichts mit dem Thread zu tun.
Was spricht denn dagegen, mit diesen Satoshis einkaufen zu gehen? Shopinbit erfüllt dir auch hochpreisige Wünsche wie z.B. Autos oder die Planung+Buchung von Urlaubsreisen. Auf Satoshis Kleinanzeigen sehe ich gerade wieder eine Immobilie die man mit BTC kaufen kann. In Lugano ist das zum Beispiel auch ganz offiziell möglich.
Mir wäre das viel zu riskant, dass mir die Bank einen Strich durch die Rechnung macht und mir das Konto sperrt, aufgrund fehlender Herkunftsnachweise.
Wollte mal ein erfreuliches Update für alle NON KYCs geben:
Habe gerade eine beachtliche Summe BTC bei Kraken eingezahlt. Es waren 2 gemixte Coins und es war jeweils nur ein einziger Hop dazwischen, d.h aus dem Mixer auf ein neues Wallet und dann zu Kraken. Natürlich lag eine gewisse Zeit dazwischen. Ging glatt durch. An alle Dystopie Fans, ich gebe hiermit Entwarnung