KYC-Prozess bei BISON

Hallo,

ich wollte mich neulich bei BISON registrieren und war erschrocken, was auf einmal im Rahmen des KYC-Prozesses auf mich zukam. Einen Tag nach dem Video-Ident bekam ich eine Mail vom Support mit der Aufforderung mich praktisch komplett nackig zu machen!

Schaut selbst, dieser Fragenkatalog wurde mir zugesandt:

  • Zu welchem Zweck hast du das Konto eröffnet?
  • Lege bitte dar, welche Personen Zugriff auf das Konto haben.
  • Wie hoch ist dein aktuelles monatliches Nettoeinkommen?
  • Welche regelmäßigen Ein- und Auszahlungen sind auf dem Konto zu erwarten?
  • Bitte lege je nach Erwerbsstatus eine Kopie deiner letzten Gehaltsabrechnung/Verdienstnachweis/Immatrikulationsbescheinigung/ Steuerbescheid bei. Wenn du arbeitslos bist, lege bitte einen Nachweis über deinen Lebensunterhalt vor (z. B. Überweisungen vom Ehepartner/Eltern, öffentliche Zuschüsse usw.).
  • Außerdem bitten wir dich, einen offiziellen Wohnsitznachweis (nicht älter als 6 Wochen) vorzulegen, z. B. ein staatlich ausgestelltes Dokument, Personalausweis, Internetrechnung (Hausanschluss), Steuerbescheid oder eine aktuelle Nebenkostenabrechnung (Strom, Gas, Wasser, Abfallentsorgung). Dabei muss dein Name ersichtlich sein, um deine aktuelle Adresse zu bestätigen.
  • Falls du eine politisch exponierte Person (PEP) bist, teile uns bitte deine Qualifikation mit.

Das ist mir bis dato noch bei keiner Bank oder Börse unterkommen. Dagegen sind selbst Schufa-Anfragen eine Oase des Datenschutz.

Ihr könnt euch vorstellen, dass ich anschließend kein Interesse mehr an einer Geschäftsbeziehung mit dieser Handelsplattform hatte…

2 „Gefällt mir“

also aus meiner Erfahrung sind zumindest die ersten 4 Punkte legitim und werden auch von anderen Anbietern abgefragt.
Damit will ich es aber nicht gutheißen!
Der Rest ist allerdings echt bescheuert und hätte mich auch davon abgehalten.

1 „Gefällt mir“

Hallo,

Ich habe mich vor ca. 4 Wochen bei Bison angemeldet, bei wurden diese Daten nicht angefragt…

Bei mir gab es einen „normalen“ Authentifizierungsprozess.

Gruß
Capitano

Einen Wohnsitznachweis muss man auch bei anderen Anbietern teilweise hochladen. Zusätzlich zum Ausweis einen Adressnachweis (Stromrechnung, Telefonrechnung etc.).

Spooky! Ich bin bei Bitpanda, 21Bitcoin, BSDEX und Strike. Nirgendwo musste ich mehr vorweisen, als eine Ausweiskopie und ein Selfie bzw. ein Ident-Gespräch (Bitpanda).

Das ist wieder einer der Punkte wo ich denke: Ist es Willkür, Schikane oder wollen die keine Geschäfte machen?

Übrigens war es bei Revolut (Konto) so, dass bei mir dort auch weitere Fragen gestellt wurden (nach Art und Umfang der geplanten geschäfte, Mittelherkunft, etc.) und im Anschluss daran das Konto gleich wieder gekündigt wurde. Ich hab mich da schon gefragt, was das Ganze soll…

…wir leben im PlemPlem-Land! Dexit jetzt!

3 „Gefällt mir“

ich würde mal meine Schufa-Auskunft angucken, insbesonde Augenmerk Richtung PEP.

Aufgrund einer unverbindlichen Darlehensanfrage habe ich erst kürzlich eine Schufa-Anfrage durch meine Hausbank über mich ergehen lassen. Die ist sauber. Exzellente Bonität und PEP bin ich ganz sicher nicht.

PEP ist ja nicht negatives, es zeigt nur an, dass du politisch aktiv bist. Daraus folgend kann dann eine vertieftes prüfen von Geldflüssen angeregt werden.
Zu verdanken haben wir das natürlich den Politikern, die gerne Umschläge entgegen nehmen, andererseits uns gerne auf die Finger schauen wollen.

Niemand weiss, nach welchen Kriterien Neu- aber auch Bestandskunden geprüft werden sollen, der Algorithmus schlägt möglicherweise zufällig zu. Bei Bestandskunden eben bei Zu- und Abflüssen.
Kann dich bei jedem anderem Anbieter jederzeit auch erwischen.

nur ganz kurz nochmal zu Schufa und PEP. Hast du die Auskunft in voller Ausprägung gesehen?
PEP bekommst du auch durch Gleichnamigkeit. Hatte ich auch schon, Namensgleichheit mit einem österreichischem Politiker.

Alle Punkte außer Punkt 5 ist legitim. Sowas darf man fragen wenn man einen Kredit vergeben will.

Vielleicht hat ja ein Sachbearbeiter / Algorithmus das falsche Formular geschickt. Die Banken dahinter arbeiten ja mit mehreren zusammen nicht nur mit Bison.

woraus schliesst du, dass Punkt 5 nicht legitim ist?

Auch die so oft genannte bitpanda hat das im Katalog.

  • Bitte lege je nach Erwerbsstatus eine Kopie deiner letzten Gehaltsabrechnung/Verdienstnachweis/Immatrikulationsbescheinigung/ Steuerbescheid bei. Wenn du arbeitslos bist, lege bitte einen Nachweis über deinen Lebensunterhalt vor (z. B. Überweisungen vom Ehepartner/Eltern, öffentliche Zuschüsse usw.).

Ich wüsste nicht wozu die das Fragen da ich keine Kredit beantrage und es zu keinem Zahlungsproblem kommen kann.

1 „Gefällt mir“

ganz einfach, sie wollen Probleme mit der BaFin aus dem Wege gehen.
Was dich da betrifft, ist die Abschätzung, ob deine Cryptogeschäfte mit deinem Einkommen und/oder Vermögen zusammenpassen.

Dann müssten die das aber der reihe nach auch bei den Bestandskunden nachfragen. Nach meinen Einkommen fragen ist schon üblich bei Depotbanken das stimmt. Belege dazu verlangen ist allerdings unüblich. Das habe ich bisher nur bei Kreditgeschäften (Dispo, Baufinanzierung) erlebt. Sie könnten das wesentlich fundierte und günstiger durch eine Schufa abfrage bekommen.

1 „Gefällt mir“

machen sie auch, kannst Gift drauf nehmen :rofl:
.

Da spielen auch wieder der Lottoautomat und die Erwartunng der „Gewöhnlichkeit“ mit.