Kryptos von Bitvavo auf eine andere Börse senden. Geht das?

Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, ob man von seine Kryptos von Bitvavo zu Bitget schicken kann???
Oder geht das nur auf die eigene Coldwallet?
Wäre schön, wenn es eine Schritt für Schritt Anleitung geben würde.
Die Bitvavo Webseite hat mich diesbezüglich ziemlich verwirrt.

Ich würde auch gerne einige zu Bison schicken.
Ich bin dankbar für jede Anregung.
Viele Grüße,
Michael

Du brauchst nur eine Adresse angeben.
Dem Netzwerk ist es egal, ob diese einer Börse oder dir gehört.

Wichtig: Viele Börsen und Broker akzeptieren keine Einzahlungen von Smartcontracts. (Wichtig bei Shitcoin).

Die schreiben, man müsse erst eine Adresse verifizieren. Ist denn damit meine Coldwallet gemeint?

In welcher Art und Weise verifizieren?
Sendest du direkt an eine Exchange, dann steht die Adresse nicht direkt unter deiner Verwaltung.

Eine technische Verifizierung ist also nicht möglich.

Eine Verifizierung per z.B. Email ist aber kein Problem.
„Klicken Sie den Link, um Ihre Adresse zu bestätigen“, oder ähnliches.

Was die unter „verifizieren“ verstehen, werden die dir sagen müssen.

Hat das mittlerweile bei dir funktioniert? Ich bin auch gerade am überlegen, wo ich meine Bitcoin von Bitvavo hinschieben soll? Ich will eigentlich auch ein neues Konto eröffnen, bin aber noch nicht sicher wo genau. Dachte an BSDEX, 21Bitcoin oder Kraken. Allerdings habe ich bedenken, dass es Theater geben könnte, wenn ich dann einen 5-stelligen Euro-Betrag an Bitcoin zu einem der Anbieter sende. Außerdem gibt es quasi zu jedem Anbieter hier irgendwelche „Horror“-Szenarien…

Auszahlungen sind eher das Problem. Kein Anbieter wird sich über eine Einzahlung beschweren.

So viel auf einer Börse :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth:
Da hast du aber gewaltiges Vertrauen in die Institution. Selbstverwahrung ist keine Option?

Mit einem Fingerschnipp könnte es im schlimmsten Fall einfach weg sein.

Doch - Selbstverwahrung wäre natürlich besser und ist langfristig auch geplant. Allerdings dachte ich mir, dass es vermutlich besser wäre den Betrag erstmal an einen Anbieter zu schicken, wo ich eventuell in Zukunft auch mal ausbezahlen will und anschließend erst auf eine Cold Wallet. Vermutlich gibt es weniger Probleme, wenn Transaktionen auf eine Cold Wallet ursprünglich mal vom selben Anbieter abgegangen sind, wenn sie irgendwann auch mal wieder zurückkommen? Vielleicht mache ich mir da aber auch zu viele Gedanken? Ich dachte nur, dass eine Transaktion direkt von Bitvavo (auch unter den gegeben Umständen) eventuell weniger problematisch ist, als später von einer unbekannten Cold Wallet Adresse.

Meine Auszahlung ist noch nicht freigegeben. Ich habe am Dienstag den geforderten 1€ per Sofortüberweisung hingeschickt.
Jetzt warte ich auf die Bestätigung. Dauert wohl länger als angegeben.

Bin auch bei Bison. Dort kommen die Coins hin, welche auch Bison anbietet.
Extrem wenig!
Die Stuttgarter Börse hat nur 10 im Angebot. Ist aber von den Gebühren billiger als der Abklatsch Bison.
Der Rest kommt erst mal auf die cold Wallet.
Ich habe zur Sicherheit ein Konto auf Bitget eingerichtet, aber noch nicht genutzt.
Bin da echt skeptisch, ob dort später die Euro Auszahlung funktioniert.

Fazit: Bison ist sehr gut aber teuer.
BSDEX ist besser aber wenig Auswahl. Was für Bitcoiner ja kein Problem ist.
Dafür kannst du sicher sein, das du auch dein Geld bekommst.

Ist deine Auszahlung denn freigeschaltet?

Man muss wohl eine fest Adresse auf seiner cold Wallet verifizieren.
Naja. So verstehe ich es. Bis Dato ist nicht einmal meine Auszahlung freigeschaltet.
Ich hoffe das wirdnoch.

Ich habe auch erst 1 Euro überwiesen für die Verifizierung. Warum auch immer man das machen muss, wenn doch die ganzen Überweisungen zuvor auch schon von dort gekommen sind weiß der Kuckuck? Ich werde wahrscheinlich versuchen die Bitcoin zu BSDEX zu schieben. Ich hatte denen heute eine Email bezüglich meines Vorhabens/Problems geschrieben und innerhalb weniger Stunden eine vernünftige Antwort bekommen. Das hat mich schonmal sehr positiv gestimmt, auch wenn mich deren Partnerschaft mit der Solarisbank, welche keinen guten Ruf hat, doch sehr stört.

Ist bestimmt die richtige Wahl, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Hast ja auch nicht viel Auswahl, wenns reguliert sein soll.
Alle bewerben Bitpanda. Aber wenn man hört, wie die einem das Leben schwer machen können, in Sachen Herkunftsnachweis und anderen Schikanen.
Ausserdem haben die auch einige Trade only Coins.
Wenn ich da an die armen Leute bei Bitvavo denke. Die müssen solche Coin verkaufen und müssen vielleicht nur deshalb eine Steuererklärung machen.
Wegen der Haltefrist unter 1Jahr.
Wann hast du denn 1€ überwiesen und was haben die geantwortet?

Ein Bitpanda Konto habe ich bereits und will da eigentlich nicht noch mehr hinschieben. Mich stören da auch etwas die hohen Gebühren + Spread. Den Euro hatte ich vorgestern überwiesen und Geldeingang bei Bitvavo war heute.
Folgendes hat BSDEX geantwortet:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Aktuell können verifizierte Kunden maximal 20.000 € pro Überweisung und maximal 200.000 € pro Kalendermonat auf Ihr BSDEX-Guthabenkonto einzahlen.

Für Krypto Ein- und Auszahlungen gelten diese Restriktionen nicht.

Es besteht die Möglichkeit, Coins von Ihrem Bitvavo-Account auf Ihr BSDEX-Wallets zu übertragen.
Leider bieten wir derzeit noch keine Funktion zum Einzahlen von LINK und UNI an.

Aktuell können Sie Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Cardano (ADA), Chainlink (LINK), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Polkadot (DOT), Ripple (XRP), Solana (SOL) und Uniswap (UNI) kaufen und verkaufen.

Falls Sie direkt Kryptowährungen einzahlen möchten, nutzen Sie hierfür bitte die entsprechende Funktionalität in der Wallet-Übersicht.
(Tap Wallets-> runterscrollen auf der Seite bis Überschrift Wallets-> Währung suchen-> Drei Buttons rechts-> Button „Einzahlen“ in der Mitte)

Bitte achten Sie darauf, immer das zugrunde liegende Asset einzuzahlen.
Senden Sie beispielsweise ausschließlich Ethereum (ETH) über das Ethereum-Mainnet-Netzwerk an Ihre BSDEX ETH-Empfängeradresse und nur ERC-20 Tokens.

Das Senden anderer digitaler Assets führt zu einem irreversiblen Verlust!!!
Senden Sie daher bitte zunächst kleine Testbeträge.

Weitere Informationen finden Sie hier: Welche Adressformate je Kryptowährung werden bei der BSDEX unterstützt?(Häufig gestellte Fragen | Börse Stuttgart Digital Exchange)

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie laut den BSDEX AGB nur im eigenen Namen und auf eigene Rechnung handeln dürfen.
Dies bedeutet, dass jedes Konto nur einer Person zugeordnet sein kann und nur die registrierte Person Zugriff auf das BSDEX-Konto hat und dieses nutzen darf.

Auch Einzahlungen und Auszahlungen von Kryptowährungen sollen ausschließlich von und auf Wallets erfolgen, dessen alleiniger wirtschaftlich Berechtigter Sie sind!

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnte und stehe Ihnen bei Rückfragen gern zur Verfügung.