Kryptobörse mit DE IBAN für Ein- und Auszahlungen

Hallo zusammen,

könnt ihr mir einen Tipp geben welche Kryptobörsen noch Euro Ein- und Auszahlungen über eine DE IBAN machen?
Deutsche und EU regulierte Börsen sind mir natürlich bekannt, aber um die geht es mir nicht. Sondern alle anderen Börsen :slight_smile:

Bis vor kurzem hatte man z.B bei Bitget noch die Möglichkeit, die haben aber den Partner gewechselt, jetzt ist es eine FR IBAN.

Danke für eure Tipps
Peter

Schon Coinbase geprüft?

Coinbase ist bafin reguliert. So wie ich ihn verstanden habe sucht er unregulierte mit Deutscher IBAN

Was soll das für einen Sinn machen?

Coinbase ist nicht nur BaFin reguliert, sondern hat seit kurzer Zeit auch eine deutsche IBAN.

Unregulierte Börsen mit deutscher IBAN wird es wohl keine geben.

1 „Gefällt mir“

Woher kommt die Info? Hatte das letzens schon mal gelesen, bei mir ist die IBAN von CB nach wie vor Irland :thinking:

Gab es. Binance, Bybit, Bitget und glaube mexC.
Bei kucoin weiß nicht.

Hatten früher alle eine Deutsche Iban von Solaris oder circle, beide mw in München.

Wurde aber alles inzwischen rausgenommen.

Um den EU-Regulationsirrsinn wirst du als EU-Bürger nicht herumkommen, wenn du Fiat auszahlen willst.

2 „Gefällt mir“

Ich habe die Nachricht sowohl per E-Mail von Coinbase erhalten als auch beim Einloggen als Info zum Wegclicken. Ausprobiert habe ich es noch nicht, da ich Coinbase nur noch für meine älteren Coins zum Auscashen nutzen werde.

Aber es stimmt, im Netz findet man dazu bisher noch gar nichts, komisch.

Also Hintergrund ist einfach der, dass die Hausbanken ja gerne mal blöd machen wenn Geld von ausländischen Konten kommt. Außerdem hat man bei Auslandsüberweisungen auch eine Meldepflicht bei der Bundesbank
bei Beträgen >12500€. Da fängt dann der Spaß erst richtig an.

Eine unregulierte Börse hätte ich einfach gerne, weil ich keine Lust habe zukünftig direkt unter Generalverdacht und als Geldwäscher dazustehen wenn Beträge >1000€ fließen.

Verlagerst du das problem nicht nur von der Börse zu der empfangenden Bank.

Ja aber die Bank will ja erst ab 10000€ einen Nachweis oder ändert sich das damit auch, dass die schon ab 1000€ einen Nachweis möchten?

Bitpanda nutzt für Einzahlungen eine Bank aus Estland aber die Sparplan Abbuchungen laufen über die deutsche Raisin Bank.

Wäre es nicht klüger, bei irgendeiner Neobank in Deutschland ein kostenloses Girokonto zu eröffnen und dann vom Hauptkonto, welches man nicht gefährden möchte, Geld auf das Konto bei der Neobank überweisen und von dort an die Börse? Oder wäre das auch „verdächtig“?

Mich stört dieses Thema inzwischen auch sehr. Ich würde gerne auf Börsen wie Kraken kaufen, aber anscheinend bieten die ja keine deutsche IBAN mehr für Einzahlungen an. Und ich habe keine Lust mich mit einer Kontokündigung rumzuschlagen.

Genau so handhabe ich das. Nur nehme ich selbstverständlich keine Neobank dafür. Ich habe Konten bei der Sparkasse und Spardabank. Für mich akzeptabel wäre noch ein Konto bei einer Volks- oder Raiffeisenbank. Ich zahle lieber ein bisschen Kontogebühren als mich jemals wieder mit einer so schrecklichen Bank wie der N26 Bank herumzuschlagen. Mehr Alptraum geht wirklich nicht.

1 „Gefällt mir“

Eure Vorschläge klingen gut. Ich habe unter anderem halt auch damit ein Problem, dass ich bei der Hausbank auch immer Gebühren für Auslandszahlungen bei ausländischen IBANs zahlen muss.

Welche Banken sind denn relativ „kryptofreundlich“ und verlangen keine Gebühren für Auslandsüberweisungen? Kontogebühren zahle ich in diesem Fall auch gerne wenn ich weiß dass ich sonst keine großen Probleme mit der Bank bekomme.

Also für SEPA überweisungen ins Ausland sollte man doch immer das gleiche zahlen bei Swift wird es meist blöd. Sie meisten nehmen dann wise zum überweisen.

Nur weil du auf eine DE oder FR iban einzahlst, bedeutet es nicht das die Börse immer auch aus dem Land auszahlen tut.
Einzahl und Auszahlkonten können durchaus unterschiedlich sein.

Wenn man das alles liest, was beim Umtausch von Bitcoin in Euro so passiert, dann würde man das ganze am liebsten sein lassen. Jedoch gibt es aktuell noch keine andere Möglichkeit denn man ist für vieles gezwungen über den Euro zu gehen.

Meine Frage:
Gibt es denn nicht mittlerweile ganz normale Sparkassen, Raiffeisenbanken oder wegen mir Privat Banken die einem ein deutsches Bankkonto anbieten und man seine Satoshi direkt ausbezahlen kann?

Das ist nur eine statistische Erfassung, so ganz „ohne Spaß“. Es werden keine persönlichen Daten erfasst.

Kann auch ab dem ersten Euro sein. Da gibt es keine feste Summe.

Was hat das deutsche Bankkonto mit Bitcoin auszahlen zu tun? Meinst du BTC direkt verkaufen?

Die Frage ist doch: warum geht es nicht mit regulierten Börsen/Brokern?
Was ist dein Problem?

Das wäre für jede Bank, an die das Geld überwiesen wird, umso mehr eine Red-Flag!
Denn ja, Banken können von institutionellen IBANs die Firmen dahinter ermitteln :wink:
Du hast in diesem Fall also im worst case noch viel mehr Probleme, als mit einer EU-regulierten Börse!