Moin ich habe in ein paar tagen einen Präsentation und leider nur maximal 15 min für den Vortrag. Natürlich wird da ein BTC Vortrag draus gemacht. Es fällt mir nur sehr schwer mich auf nur 15 min zu begrenzen habt ihr sonst Ideen/Vorschläge(Themen gebiete)/memes/Bilder/videos die ich mit einbauen muss/soll ?
achja Vorwissen über BTC ist beim Lehrer & Klasse gleich null
Danke schonmal im vorraus
Kannst dir ja mal Romans Vortrag im Bundestag anschaun, vor allem paar Dinger aus Wtf happened in 1971 sind da sicher interessant
achwas ja ich bin halt schon seit längeren bisschen raus was die Entwicklung angeht aber das ist schonmal ein sehr guter Tipp danke :D
Da 15min nicht viel sind, würde ich nicht allzulange über andere Themen wie 1971 usw. reden. Vielleicht nur kurz anschneiden, seit 71 keine Golddeckung, seit dem krasse Geldmengenausweitung und gut.
Vielmehr würde ich begeistert versuchen, die tollen Eigenschaften von Bitcoin rüberzubringen. Warum es so sicher ist, warum nicht manipulierbar, nicht zensierbar. Das erste Geld in der Geschichte, was weltweit p2p Zahlungen erlaubt. Dass es zwar volatil, aber seit 15 Jahren von fortschreitender Adaption und Akzeptanz geprägt ist. Hilfsmittel für Flüchtlinge und Menschenrechte. Bank the unbanked.
15 min um.
würde 10 minuten erstmal über die Probleme reden, ohne Bitcoin zu erwähnen und dann die letzten 5 Minuten Bitcoin als Lösung hervorheben, allerdings so, dass die zuhörer das Bedürfnis haben sich selbst schlau zu machen.
Das ist das, was im Privaten Kreis bei mir bisher immer am besten funktioniert hat.
Die leute wollen das Gefühl haben selbst etwas „entdeckt“ zu haben. Der schwierige Part ist halt, es so rüber zu bringen, dass sie es ein Stückweit verstanden haben und dann von sich aus mehr wissen wollen.
Gehst du von vorn herin zu sehr auf Bitcoin ein verlierst du die, die sich eine Meinung ohne Ahnung gebildet haben
Dies. Aber wenn das Thema Krypto sein soll, dann bist du mit Geldpolitik eigentlich dich am Thema vorbei.
Vielleicht wäre es gut, die genaue Aufgabenstellung zu kennen
Sonst hast du einen tollen Vortrag, aber keine Punkte.
Für Krypto würde ich besonders auf digitale Knappheit eingehen, wie schwer das zu erreichen ist. Beispiel Urlaubsbilder. Unendlich oft kopierbar und am Ende weiß keiner mehr, wer das „Original“ hat, etc.
Dann technisch auf Bitcoin eingehen, dass es das Problem gelöst hat. Die Anfänge nicht vergessen mit Hashcash. Also Bitcoin nur als kleinen Teil nehmen und als „Endergebnis“.
Vielleicht bekommst du hier ein paar Ideen, die man hier sehr kurz herunter gebrochen nachlesen kann.
Ich würde nur darüber reden - denn dieser Ausflug in die reale Erlebniswelt von Nocoinern ist die Grundlage für das Verständnis von Bitcoin. Das würde ich nur am Ende antriggern - und auf weiterführende Quellen (Blocktrainer, Bitpanda-Akademie o.ä.) verweisen…
Dann ist es aber kein Vortrag über „Krypto“.
Und keine Ahnung wie das Publikum dort so drauf ist, aber wahrscheinlich schalten dann die meisten nach spätestens 5 Minuten ab…
Naja, drei Leute - fünf Meinungen
haha stimmt schon, ja es gab schonmal eine Hitzige Diskussion als wir uns ne doku über das Banken System angeguckt haben und ich am ende den Punkt gebracht habe das richtige Inflation nur an der Geldmengen Ausweitung messbar sei und nicht an Markt Gütern klar 80% der klasse war im Urlaub aber die anderen 19% haben alles probiert mir die Butter vom Brot zunehmen. Das sind teilweise echt Intelligente Menschen und die sehen die Probleme die unser Geldsystem hat/erzeugt aber die Bingen dann falsch ab und schieben dem Kapitalismus die schuld in die Schuhe statt dem Geldsystem.
Naja hoffen wir mal das ich vielleicht den einen oder anderen zum nachdenken anrege mal gucken