Hey,
ich befrage gelegentlich die KI zum Thema Krypto, um nicht dauernd andere Leute zu nerven. Leider habe ich anscheinend wiederholt eine falsche Aussage von der KI bekommen.
Vorangegangen war das Problem, dass ich Kryptos nicht transferieren konnte, weil das Netzwerk nicht passte. Auf meine Frage, ob ich Kryptos zukünftig besser über eine Börse oder Wallet kaufen / tauschen soll, empfahl die KI den Kauf über die Wallet, weil man nur dort das Netzwerk sieht und auswählen kann.
Jetzt hab ich aber gelesen, dass der Kauf über die Wallet teurer und nicht unbedingt zu empfehlen ist. Außerdem funktioniert der Kauf mit Fiatwährung ja ohnehin nur über die Börse.
Welche Aussage stimmt denn nun?
Danke für Eure Rückmeldungen!
Das Problem ist, das du irgendeinen Murks kaufst ohne ihn zu verstehen.
Grundsätzlich wirst du über Börsen günstiger kaufen können.
Oh, du kannst hellsehen. Das ist ja toll. Ich hatte nämlich gar nicht geschrieben, WAS ich gekauft habe. Woher weißt du dann, dass es Murks war?
Zum Glück gibt es hier auf der Plattform auch noch Leute, die anderen helfen möchten, statt freche und unqualifizierte Antworten zu geben.
Das ist aus deiner Nachricht eindeutig erkennbar. Du hast etwas gekauft, bei dem du nicht weißt wie das Netzwerk dahinter funktioniert.
Es spielt keine Rolle was es ist. Wichtig ist, das du annähernd verstehst was du tust. Was offensichtlich nicht der Fall war.
ps Die Antwort hast du bekommen: Börse.
In der Wallet kannst du nichts kaufen.
Du kannst entweder privat, bei der Börse oder in deine Walletsoftware kaufen, letztere bringt dich aber auch nur zu einer (ggf. teureren?) Börse.
Da du ws so oder so an der Börse kaufst, such dir doch gleich selbst die passende für dich aus.
Wenns um irgendwelche Altcoinnetzwerke geht, brauchen wir mehr Infos bzw. bist du dann hier falsch, hier sind fast nur Bitcoin-Maximalisten, die vergessen haben, dass die meisten mal Altcoins hatten
Bei Bitcoin ist das verschicken auf die Wallet problemlos.
Welche „Kryptos“? Nicht jede Wallet ist für jeden Kryptocoin geeignet/vorgesehen. Ich kann dir auch nur sehr raten, auf andere Kryptocoins komplett zu verzichten, sie sind, im Unterschied zu Bitcoin, alle nur mehr oder weniger Glücksspiel, bei dem sich vor allem einer freut, nämlich der Betreiber (Emitent).
Soweit es Bitcoin betrifft, wirst du (in der Regel) immer über die Börse kaufen, die Frage ist nur, ob von dort gleich direkt in deine Wallet transferiert wird oder die Börse die Coins für dich verwahrt. Einzige Ausnahme ist der eher seltene Fall, daß du privat jemanden kennst, der Bitcoin verkaufen will und du ihm die Bitcoins direkt bezahlst, wobei du dem Verkäufer dann aber auch soweit vertrauen können musst, daß er dir die Bitcoins anschließend auch tatsächlich in deine Wallet überweist. Falls du das tust, hast du allerdings den Vorteil, daß du keine Gebühren zahlst (meist so um die 1%) und vor allem deine Bitcoin dann (wie Goldmünzen) komplett anonym kaufst.
Normalerweise sind die günstigsten Börsen diejenigen, die die Coins nicht direkt an deine Wallet überweisen. Wenn du aber dann deine Coins immer recht zeitnah von dort an deine Wallet überweist, ist ja das Risiko, daß die Börse in der kurzen Zeit deine Coins veruntreuen könnte, wirklich äußerst gering. Aber das muss jeder entsprechend seinem Sicherheitsbedürfnis entscheiden.
Es gibt allerdings auch einige wenige Börsen, von denen du nicht überweisen, sondern nur an der Börse selbst deine Bitcoins lagern (und handeln) kannst. Solche Börsen sollte man tunlichst meiden.