Liebe Community, ich bin gesundheitlich sehr angeschlagen und weiß nicht wie lange mein Weg noch geht. Frage: Wenn ich nicht mehr in der Lage bin Kryptos zu verwalten, wie kann meine Frau Kryptos in Fiat tauschen. Bin bei Bitcoin.de und Fidor Bank. Ich wollte, daß sie auch als Kontoinhaberin geführt wird. Das ist laut Fidor Bank nicht möglich (auch eine Vollmacht nicht) . Erst wenn ich tot bin kann sie das Konto übernehmen. Frage : Wenn sie ein eigenes Fidor Konto eröffnen würden, dann könnte sie doch auch von meinen Kryptos auf ihr Fidor Konto in Fiat auszahlen, wenn sie meine Bitcoin.de Zugangsdaten hat ? Wir haben ja unser gemeinsames Geld in Kryptos investiert. Oder habe ich einen Denkfehler gemacht? Über euren Rat wäre ich dankbar.
Gesetzlich steck ich da nicht wirklich tief drin. Dass Fidor eine Vollmacht für den Kontozugriff ablehnt, finde ich echt merkwürdig.
Ich selber habe die Vollmacht meiner Eltern. Das ging damals bei DKB easy über Post-Ident.
Ich selber würde der Vertrauensperson, hier deiner Frau,
- alle Private Keys übergeben
- Exchange-Zugang (bitcoin.de) ermöglichen (ggf. auf deine Frau umschreiben - Support anschreiben)
- neues Konto auf den Namen deiner Frau eröffnen (kann Consorsbank, Bitwala und N26 empfehlen).
- und schlussendlich das neue Konto mit bitcoin.de verbinden.
Ich wünsche dir viel Kraft und eine gute Besserung!
Vielen Dank für die Info
Gute Besserung!
Dankeschön
Ich bin weder Steuerberater, Rechtsanwalt oder Notar! Daher nur meine persönliche, laienhafte und generell nicht rechtsverbindliche Einschätzung. Solltest Du unbedingt noch mit den Fachleuten klären!
Es könnte möglicherweise(?) vorteilhaft sein Deine Kryptos auf die Wallet(s) Deiner Frau zeitnahe zu übertragen. Seid Ihr verheiratet? Stichwort: Schenkungssteuer, Erbschaftssteuer.
Habt ihr einzelne (erbschaftsrechtlich!) oder gemeinsame Kinder und könnt ihr hier Freigrenzen nutzen? Auch unbedingt mit STB oder RA/Notar klären!
Klingt jetzt wahrscheinlich etwas heavy.
Alles Gute und gute Besserung!
Vielen Dank für die Info