Hallo Community!
Folgendes Problem: Ich habe eine Zahlung in € unter 500.- von Kraken über Clear Junction SEPA an meine Trade Republic Bank geschickt. Die haben die Einzahlung abgewiesen mit uneindeutigen Argumenten:
"wir haben eine Einzahlung auf dein Verrechnungskonto registriert, die nicht unseren Vorgaben für eine gültige Einzahlung entspricht. Folgende Bedingungen müssen bei deiner Einzahlung erfüllt sein:
dein ausgeschriebener Name ist als Empfängername angegeben.
Es handelt sich um eine SEPA-Überweisung.
du bist Inhaber des Kontos, von dem aus du die Überweisung tätigst. Dies kann auch ein Gemeinschaftskonto sein.
Bitte beachte, dass wir folgende Überweisungen nicht akzeptieren, da wir diese entweder nicht unterstützen oder dir nicht eindeutig zuordnen können:
Einzahlungen von Geschäftskonten.
Einzahlung von nicht SEPA-Konten.
Einzahlungen mit abweichendem Empfängernamen.
Einzahlungen via Blitzüberweisungen (z.B. Target2).
Einzahlungen, die dir nicht eindeutig zuordenbar sind (z.B. PayPal, Payback, Transferwise).
Der Betrag wird in den nächsten Bankarbeitstagen auf das Konto des Absenders zurücküberwiesen."
Diese Rücküberweisung ist jetzt 10 Tage her. Wie lange kann das dauern bis das Geld wieder auf Kraken ist? Kann es sein, dass das Geld im Nirvana verschwunden ist? Ich habe kein Konto bei Clear Junction, trotzdem hat ja die Überweisung aus Kraken heraus funktiuoniert (Was mich gewundert hat). Die einzig andere Auswahl ist ja momentan nur noch die Lichtensteiner Bank Bank Frick mit Sepa oder Swift. Da kriegt man (genau wie bei Clear Junction) nur ein Geschäftskonto. Ich als Privatmann also nicht.
Danke für eine Einschätzung!
Das Geld ist nicht weg, braucht aber seine Zeit um zurück zu kommen.
Wäre eine Option Kraken mal zu kontaktieren… da gibt es auch einen Support.
Es gibt nur einen korrekten Weg:
Kraken ↔ Dein privates Sepa Konto bei Hausbank oder Neo Bank ↔ Trade Republik.
Du kannst hier noch keine Abkürzung nehmen.
Das Entscheidende ist, dass du für Ein-und Auszahlungen bei beiden ein vollwertiges auf deinen Namen laufendes Bankkonto haben musst. Bei Kraken gibt es das nicht, TR hat zwar eine Lizenz, du müsstest aber aktiv ein Girokonto eingerichtet haben, wenn TR das überhaubt schon anbietet… sonst bleibt alles beim alten.
Danke, MurMur! Ja das wird der Grund sein. Mein Trade Republik Konto ist ein Anlage- kein Girokonto, das gibts noch nicht bei denen.
Ich habe mir jetzt ein separates Bankkonto für die Überweisungen von Kraken eingerichtet bzw bin jetzt bei BitVavo, was wohl weniger kompromittierend für Deutsche Banken zu sein scheint. Ich habe schon ziemlich viel über Kontosperrungen gelesen und will mein Hauptkonto nicht riskieren wegen ein paar hundert oder wenigen Tausend BTC-> € die ich da rüber schiebe.
Ich bin auf dem Transfer Gebiet Newbie, auch wenn ich schon seit 5 Jahren BTC halte. aktuell haben wir aber eine Lebenskrise wg Krankheit meiner Frau und da müssen ein paar Satoshis versilbert werden. Ja, ich würde auch weiter hodln wenn es andere Möglichkeiten gäbe…
Danke für Deine Antwort, dass das wohl Zeit braucht. Den Support werde ich nächste Woche anschreiben, wenn da nichts passiert bis dahin.
@eucare - nicht dass ich wüsste. Der freie Cash im Anlagekonto wird zu Tagesgeld mit aktuell 4%, sie bringen demnächst eine Kreditkarte raus, das wird stark beworben. Aber kein Girokonto.
So ich kann hier mal den Erfolg vermelden. Die Rücküberweisung der verdunsteten fast 500.- Euros ist endlich erfolgt. Allerdings nicht von selbst. Trade Rep hatte am 5.2 zurücküberwiesen (ohne jede Angabe von Details) und am 28.2. war es auf KRaken wieder sichtbar.
Traade Rep. war dabei überhaupt keine Hilfe. Ich hatte in 5 Emails erklärt worum es geht, dass ich Deteials der Rücküberweisung brauche, jedesmal, auch nach Meiner Forderung den Fall an einen Supervisor zu übergeben, kam die lapidare Forderung, ich möge Details der Überweisung an TR angeben, dann würde man vertiefend nachforschen. Klar, dass ich weder von Kraken( dort nur eine Transaktionsnr. sichtbar) noch von Clear Junction (wo ich ja kein Namenskonto habe und die nur Sammeltransaktionen für Kraken machen) irgendwelche Überweisungsdetails hatte.
Schließlich (auch hier 4 Emails bevor die das Problem verstanden hatten und Hinweis auf einen Supervisor) hat Kraken dann meinen Kontostand wiederhergestellt. Ich vermute sogar dass die das aus Kulanz gemacht haben, denn so schnell (innerhalb 3 Tagen) geht normalerweise keine Nachforschung bei einer Bank. DAS finde ich hocherfreulich und kann Kraken an der Stelle nur loben.
Leider ist es nach wie vor so, dass man als Überweisung für Euros von Kraken nur die drei Möglichkeiten Clear Junction, Bank Frick (Liechtenstein) Sepa und Bank Frick Swift haben. Alle bisherigen Varianten wurden abgeschafft. Bei Bank Frick kann man nur Geschäftskonten als Trader eröffnen. Ich überlege noch wie ich weiter verfahre. Vorige Woche habe ich ein Bitvavo Konto eröffnet. Nur für den Fall dass ich wegen Notlage noch mal kleinere Summen BTC in Fiat verwandeln muss.