Man konnte früher sein Konto unter Einstellungen → Konto → Konto löschen selbst löschen. Nur geht das nun nicht mehr, weil man erst den neuen AGBs zustimmen muss bevor man wieder an sein Konto/ die Einstellungen kommt.
Der CB Support meinte ich soll einfach den neuen AGBs zustimmen und dann kann ich in den Einstellungen mein Konto löschen. LOL Hatte ihn dann geschrieben das ich den neuen AGBs nicht zustimmen will.
Na ja, die können mir jetzt den Buckel runterrutschen , dann haben sie halt einen Geisteraccount.
Das war ein extram langer Text, schätze 50+ A4 Seiten, die man nicht mal als PDF runterladen konnte. Das hätte sicherlich den Rahmen hier gesprengt.
Ich kann mich aber an so feine Formulierungen erinnern, das sich CB das Recht vorbehält weitere Nachweise (Steuer-ID, Einkommensnachweise der letzten 3 Monate, Verifizierung der Adresse usw. usw.) nachträglich anzufordern. Bei nicht nachkommen würde dann mein Account gesperrt und bla bla bla.
Außerdem kann alles weiter angepasst/ geändert werden, je nach dem, was sich die „tolle“ Regierung noch alles einfallen läst. Mein kompletter Acccount sollte zur Coinbase Germany GmbH zumziehen.
Wenn ich mich jetzt einlogge, sehe ich die neuen AGBs und deren Zustimmungsmöglichkeit nicht mehr und komme auch nicht mehr zu meiner Übersicht/ Wallets/ Einstellunegn.
Ich stecke sozusagen in einer Zwischenwelt fest. Juckt mich aber nicht mehr, da ich mit CB abgeschlossen habe.
Hmm…also muss man doch ein Foto von sich mit seinen Ausweis in der Hand dort hinschicken. Oder verstehe ich das Foto un den Text falsch?
Aber als ich damals (im Februar diesen Jahres während meiner sehr unschönen Scam-Geschichte) dort ein Konto eröffnet habe, musste ich auch eine Stromrechnung oder sonstiges „offizelles“ Papier schicken, wegen der Richtigkeit meiner Adresse.
Ich habe folgendes Problem mit der Limit Order bei Kraken:
Wenn ich eine Limit Order erstelle mit z.B. 5 EUR bei 49.000 EUR Marktpreis, wird die Order nicht auf Standby gesetzt und erst bei 49.000 EUR ausgeführt, sondern sofort, obwohl der aktuelle Preis um 43.000 EUR liegt.
Nicht mein Gebiet, aber ist das nicht der Sinn eines Limit-Kaufs? Du willst immer unter dem gewünschten Kurs einkaufen, wenn dieser natürlich über dem aktuellen Kurs liegt wird die Order direkt ausgeführt.
Der Sinn ist ja eigentlich dass du zum Beispiel den Limit-Kurs auf 40.000€ setzt sodass du, wenn der Preis fällt, zu diesem Kurs automatisch einkaufst.
Wenn Sie eine Order mit einem bestimmten Kurs verknüpfen möchten, ist die Limit-Order die richtige Wahl. Eine limitierte Order wird nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgeführt, sondern nur zum festgelegten Preis oder besser realisiert.
In dem Fall sind die 43.000€ ja deutlich besser.
Für dein Beispiel, also Kauf bei 49.000€ und nicht früher, bräuchtest du soweit ich weiß eine Stop-Buy Order.
Ein Beispiel für eine Stop-Buy-Order
Die Aktie der Beispiel AG liegt aktuell bei 20 Euro. Sie möchten zwar eigentlich günstiger einsteigen, gehen aber gleichzeitig davon aus, dass das Wertpapier weiter zulegt, sobald der Kurs die 22-Euro-Marke einmal durchbrochen hat. Sie platzieren deshalb eine Stop-Buy-Order bei 22 Euro, die wir nur dann ausführen, wenn der festgelegte Kurs von 22 Euro erreicht oder überschritten wird und zwar „billigst“, also möglichst zeitnah.
Dafür musst du oben links auf „Advanced“ klicken um weitere Ordertypen, neben Limit und Market, freizuschalten. In dem Fall heisst das bei Kraken „Stop Loss“(oder Stop Loss Limit) - auch wenn ich persönlich nicht verstehe wieso man mit so einer Order kaufen sollte… Die benutzt man ja eigentlich zum verkaufen… Daher auch der Name.
Wo liegt der Unterschied zwischen dem was du geschrieben hast und dem was hier steht?
Kauft man auf beiden Wegen Kryptos ( also keine CFDs, Futures oder ähnliches) ein?
Hy, wenn ich auf Kraken eine Verkaufsorder als Absicherung gegen fallende Kurse ( also mit tieferen Kurs ) platzieren möchte, was nehmen ich da für eine Limitorder, Stopp loss oder take Provit ?
Hi, ich möchte diesen alten Thread nochmal zum Leben erwecken.
Kraken hat ja mittlerweile sein Design geändert und alles sieht anders aus.
Ich habe mein lieb gewonnenes Layout mit den Market und Limit Orders leider nicht mehr gefunden und nach langer Sucherei den Instant swap genutzt.
Hier bin ich leider in die Falle getreten das teuerste Vehikel zu nutzen, da der Umrechnungskurs leider sehr schlecht war.
Meine Frage:
Wo finde ich Market und Limit Orders bei dem neuen Layout?
In Kraken Pro bin ich leider auch nicht fündig geworden.
Ok, habe nochmal gründlich gesucht und es gefunden.
Für alle Interessierten:
Man kann sich in Kraken Pro verschiedene Layouts einblenden/ausblenden lassen. Das ganze ist nicht besonders intuitiv, aber anscheinend, war das Layout „Einfaches Orderformular“, bzw. „Orderformular“ bei mir einfach ausgeblendet.
Man findet es unter Kraken Pro, bei Trades und dann oben rechts neben „My Layout“.
Da kann man diese Market/ Limit Buy Layouts („Einfaches Orderformular“, bzw. „Orderformular“) einblenden.
Man ist das ärgerlich, es nicht vorher gefunden zu haben.