Naja es ist Romans Kanal und er kann da sagen was er will.
Aber ich finde im gestrigen Video waren auch zu viele Emotionen drin, ich verstehe Roman, dass er sich persönlich angegriffen fühlt, aber das wirkte unseriös und so macht er sich angreifbar.
Und zum Thema Politik, naja ist halt seine Meinung gewesen, aber ob das so klug war das so zu sagen, klar waren da die Emotionen stark mit dabei, aber Roman sei vorsichtig vor solchen Aussagen in der Öffentlichkeit, dass macht dich extrem angreifbar, am Ende wirst noch von irgendwelchen Honks als Staatsverweigerer hingestellt, die das falsch auffassen.
Und dass alle anderen Coins Shitcoins sind, das stört mich auch ein bisschen, weil es gibt schon eine Handvoll gute Coins, die den Begriff Shitcoin nicht verdient haben wie zb. Cardano und ethereum, klar haben die Institutionen hinter sich und bei Cardano, aber was ist wenn man eine Lösung für das Proof of stake System findet und die Entwickler sich zurückziehen wenn das Projekt von alleine läuft, und es dann dezentral wird, weil wir sind ja noch ganz am Anfang der Krypto Ära
Erklärung zu Bitcoin sollten bitte die Ökonomie ignorieren, da sonst Shitcoin XY keine Daseinsberechtigung mehr hat und das darf in einer „objektiven Welt“ nicht sein.
Emotionen sind unmenschlich und unprofessionell, auch wenn im laufenden Livestream öffentlich Lügen von einem Politiker des Bundestages über dich verbreitet werden.
Der alte Roman, der den Blick einzig und allein auf die Technik hatte, war der bessere Roman.
Wählen gehen ist toll, seid dankbar, dass wir die Erlaubnis bekommen eine Wahl zu haben.
Ich würde sagen das umfasst es grob.
Und damit bin ich cool. Ich denke ich achte mittlerweile mehr darauf, ökonomische Theorien und Themen rund um Bitcoin nicht als absolute Wahrheit darzustellen und das entweder als meine Meinung oder als reine Möglichkeit zu deklarieren. Daher kann ich die Kritik nur bedingt nachvollziehen.
Im gestrigen Video mögen Emotionen aufgekommen sein, aber auch hier möchte ich eine differenziertere Sicht Eurerseits. Wann wurde ich Emotional? Nicht, als ich das Thema in der ersten Hälfte des Videos erklärt habe, sondern nach dem persönlichen Angriff von De Masi auf Twitter, in dem er nichtmal die Chance gegeben hat, dass ich drauf reagieren kann.
So und zum Abschluss dieses Textes, Mal meine persönliche aber nicht emotionale Sichtweise auf das was hier gerade passiert ist.
Wenn ich durch die Profile schaue und mir die kritischen Stimmen hier im Thread ansehe, kommen sie quasi ausschließlich von Altcoinern. Weiter hat der Bitcoiner im Thread mir sogar zugestimmt und die Inhalte bekräftigt.
Die Kritik die ich hier sehe, bezieht sich am Ende eher auf sowas hier:
und erweckt den Eindruck, dass man einfach ein „gefundenes Fressen“ dafür nutzt um sich zu Rechtfertigen, dass Romans Ansicht über Shitcoin (sorry, meinte Altcoin ) XY doch wohl falsch sein müsste.
Wenn ich mich irren sollte, dann gerne her mit der Kritik. Aber die aktuelle Sicht der Dinge ist leider so, dass hier persönlich angegriffene Leute, Ihre Emotionen in Kritik über ein Thema verpacken, welches eigtl. gar nichts mit der Altcoin Thematik zu tun hat.
Wo ist also am Ende die valide Kritik, wenn sie nicht einem persönlichen Interesse entstammt?
Können wir also wieder rational werden und meinen kleinen Emotionalen Ausbruch nach der Unterstellung Live im gestrigen Stream als das werten was es war und uns darauf besinnen, dass die Themen bezüglich Bitcoin / Altcoin umfangreich und ohne Emotionen und gut begründet in der Vergangenheit des öfteren von mir dargelegt wurden?
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bis die Tage.
Das gestrige video war super .ich währe bei De Masi wahrscheinlich ausgerastet . Du hast dich tapfer geschlagen und richtig ausgedrückt . Ich persönlich würde ihn bei jedem neuen Video separat freundlich begrüßen da er anscheinend die Videos mitschaut schönen Abend euch Allen
Finde ich toll, Roman, dass du hier direkt auf die Kritik eingehst. Es ist natürlich als anonymer User leicht, dich hier zu kritisieren. Kritik einzustecken ist nicht einfach, deswegen: Danke, Hut ab!
Ich habe mich bemüht bei der von mir vormulierten Kritik sachlich zu bleiben. Dieses Zusammenfassung von dir ist etwas überspitzt und ironisch. Aber ich gehe mal auf den Punkt ein, den ich eingebracht habe:
Allein der Begriff „wenn wir die Erlaubnis bekommen“ ist schon eigenartig, so war das von mir definitiv nicht gemeint. Uns gibt nicht „jemand“ die Erlaubnis, in einer Demokratie geht die Macht geht vom Volk aus: „Wir geben uns selbst“ das Recht zu wählen. Ich finde das ist ein wichtiger Unterschied. Dieses Recht wurde durch viel Aufopferung und auch viel Blutvergießen erkämpft, erstritten, erarbeitet. Ich würde mit diesem Recht sehr behutsam umgehen. Es ist natürlich auch in einer Demokratie erlaubt nicht wählen zu gehen, oder auch gegen die Demokratie seine Meinung zu äußern. Aber wenn du etwas an den Verhältnissen ändern willst, dann geht das am Besten durch den demokratischen Prozess. Das ist nunmal die Art der Konsensbildung, die uns viel Frieden gebracht hat. Vielleicht gibt es einmal eine noch bessere Art der Konsensbildung, wer weiß. Aber um dorthin zu kommen, muss sich erst eine Mehrheit (bei den meisten Themen wohl eine 2/3-Mehrheit) finden, die diesen Weg gehen will – und das ist gut so.
Den Aussagen in den anderen Punkten stimme ich (für die anderen kann ich nicht sprechen) eigentlich auch nicht zu, im Gegenteil:
Ich finde es super, wenn du ökonomische Themen aufgreifst, aber es ist ein schwieriges Feld. Ich habe selbst Informatik und Wirtschaft studiert und auch einige volkswirtschaftlichen Fächer dazu, aber ich ich habe mich damit immer schwer getan. Ich finde es wirklich toll, dass du nicht nur bei der Technik bleibst, sondern fächerübergreifend argumentierst. Das ist doch das, was Bitcoin so spannend macht.
Ich finde Emotionen super, sie sind natürlich zutiefst menschlich und ich arbeite nicht sehr gerne professionell mit Menschen zusammen, die keine Emotionen zeigen wollen oder können. Gerade in einem Livestream ist das natürlich nocheinmal etwas anderes. Ich mag deine Art auch mal außerhalb eines Scripts oder eines Thema zu argumentieren, gerade dann, wenn man merkt, dass dir das Thema wichtig ist! Finde ich super!
Also ich bin definitiv kein Altcoiner, im Gegenteil. Ich gehe bei jedem Altcoin mal prinzipiell davon aus, dass es ein Shitcoin ist. Vielleicht verpass ich dadurch etwas, ich denke aber nicht.
zunächst einmal vielen Dank für die vielen tollen Videos und den Aufbau der Website! Ich habe hier schon einiges gelernt und bin fasziniert von der Vielfältigkeit des Themas. Bitcoin erfährt unheimlich viel Gegenwind, ich kann mir vorstellen wie zermürbend es als „Repräsentant der Bitcoin-Szene“ sein muss sich Tag für Tag damit auseinanderzusetzen und immer wieder die gleichen Kritikpunkte durchzugehen. Viel Respekt dafür, ich hoffe du bekommst das mental gut hin.
Nach etwas Reflektion möchte ich mich auch für Teile meiner Aussagen entschuldigen (auch wenn ich vielleicht nicht der mit der stärksten Kritik war). Es ist deine Website, du kannst in den Videos und über sonstige Medien natürlich sagen was du willst. Du bist ja kein offizieller Repräsentant der Bitcoin-Szene oder auch nur des Forums. Das Forum regt zur Diskussion über deine Inhalte an und dabei kommt es selbstverständlich manchmal zu gegenteiligen Meinungen. Aber ich finde wir sollten mit unseren Formulierungen vorsichtiger sein und hier schließe ich mich ein. Du kannst es nicht allen recht machen und das ist auch nicht deine Aufgabe. Ich für mich habe es auch eher als Diskussion unter uns Forumsteilnehmern gesehen, aber natürlich liest du (zumindest manches) mit und es ist verständlich dass du es als Kritik an dir auffasst. Ich werde versuchen in Zukunft die Themen stärker von deiner Person zu trennen.
Wie gesagt, es ist dein Kanal und du kannst sagen was du willst, aber vielleicht interessiert es dich: Mein Eindruck ist, dass es recht viele Leute gibt, die Bitcoin spannend finden und gerne mehr darüber lernen würden, die aber von den radikalen wirtschaftlichen/gesellschaftlichen Ansichten und der fehlenden Sympathie für den Umweltschutz von vielen öffentlich auftretenden Mitgliedern der Bitcoin-Community abgeschreckt werden. Und die sich wundern warum nicht zugegeben werden kann dass ein wiederbelebtes fossiles Kraftwerk am See vielleicht nicht so toll ist, selbst wenn die Auswirkungen auf den See in der Presse unfair hochgepusht werden.
Übrigens besitze ich zwar kleine Bestände von Altcoins, aber der absolute Großteil meines (bescheidenen) Kryptoportfolios ist in Bitcoin. Deine Argumentation, dass es bzgl. Dezentralität und Sicherheit keine echte Alternative zu Bitcoin gibt, finde ich überzeugend. Damit hat es also wirklich nichts zu tun.
Noch einmal danke für all die Informationen, das meiste finde ich wie gesagt ziemlich gut.
Also ich muss schon sagen unsere Medien lassen nichts aus die unwissenden noch mehr unwissend zu machen. Ich könnte deutlicher werden bin aber gut erzogen…
Nein, also zumindest nicht was mich betrifft. Nicht einmal grob.
Meine Zusammenfassung wäre:
Sich nicht nach drei gelesenen, populärwissenschaftlichen Wirtschaftsbüchern, als den alles überblickenden Top Ökonomen fühlen.
Ein Video mit „unprofessionell“ im Titel posten und dann selbst unprofessionell bashen. => Was man von anderen einfordert auch selbst einhalten.
Nicht besser, aber der alte Roman wusste noch wovon er sprach, weil es sein Fagebiet war. Der neue Roman sieht sich in vier verschiedenen Wissenschaften höchst kompetent.
Ohne Worte.
Auch wenn es schon egal ist, aber am meisten hat mich eigentliche die Aussage „Ich bin der Lehrer.“ gestört. Sie zeigt, dass du Zentralisierung durchaus befürwortest, solange nur du im Zentrum stehst. Des weiteren unterscheidest du hier zwischen Bitcoinern und Altcoinern und trägst dazu bei, die Community mit deinen Beiträgen (Shitcoin & Co) zu spalten. Und wenn du der Lehrer bist, wer sind dann wir, die community? Deine braven (BTC) und schlimmen (Alt) Schüler, die du erst auf den richtigen Weg bringen musst??
Komm mal wieder auf den Boden und hör den wirklichen Experten in deinen Interviews zu, dann lernt vielleicht auch noch der Oberlehrer etwas.
Wie dem auch sei, alles gute für deinen Kanal und ich wünsche dir ehrlich, dass du aus dem Irrgarten zurückfindest in den du dich verstrickt hast. Es tut mir hauptsächlich für die Neulinge leid, die so viel Interessantes nicht lernen werden, wenn sie deiner Führung folgen. Ich bin raus hier.