Ich habe nun schon häufiger von der Idee gelesen , dass durch den Fortschritt künstlicher Intelligenz Dinge so günstig werden könnten, dass nicht einmal mehr arbeiten notwendig wäre, was natürlich zu schön klingt, um wahr zu sein.
Daher wollte ich hier germe mal eure Takes dazu hören, wird KI unser Leben in finanzieller Hinsicht wirklich besser machen, was glaubt ihr?
Wenn eine Gesellschaft eines Landes autark wäre und/oder vielleicht die Ansprüche runterschrauben würde, wäre das vermutlich möglich, die Arbeitszeiten relativ gering zu halten. Ganz ohne wird nicht gehen, denn selbst vollautomatisierte Produktionen müssen überwacht werden und die Maschinen muss irgendjemand entwickeln und bauen, wofür man wieder produzieren muss usw. usf. Und das Zeug muss ja auch verladen und geliefert werden…
Da wir aber in einer arbeitsteiligen Welt leben und wir alles was wir brauchen global herstellen, brauchen wir ja auch irgendwas was wir tauschen können. Also müssen wir schon deshalb selber produzieren.
Aber ja, das Ziel des Menschen sollte grundsätzlich sein, immer weniger arbeiten zu müssen und nicht mehr. Arbeit ist kein Selbstzweck. Hobbys sind Selbstzweck. Arbeit ist ein notwendiges Übel und wenn die Spaß machen würde, bräuchte man sie nicht bezahlen. ;)
Wenn wir Pech haben, dann verschlechtert sie die Bedingungen da weniger Nachfrage für Arbeitskraft und dadurch schlechtere Löhne und Arbeite Bedingungen.