Keine Walletfunktion bei Umbrel Bitcoin Node 23.0 - Wo ist der Fehler?

Moin, entsprechend dem Video von Roman habe ich meine Rasperry PI Umbrel Node aufgesetzt. Roman benutzt V20.0. Aktuell ist 23.0.
Ich konnte zwar sehen, wie meine Node zu 100% syncronisiert, aber ich habe nicht die von Roman vorgeführte Btcwalletfunktion.

Wo ist der Fehler?
Auch musste ich mir keine Wallet bei Installation einrichten und 24 Wörter aufschreiben. Falsch Softwareversion oder was falsches geklickt?

Danke vorab für Hilfe.

1 „Gefällt mir“

Klingt so, als hättest du keine Lightning Node App aktiviert, was ich etwas seltsam finde, aber nun ja. Mein Test-Umbrel ist auch einige Versionen vor der aktuellen aufgesetzt worden, da war so einiges noch anders, als mit dem aktuellen Umbrel.

Du musst die Lightning Node-App öffnen bzw. vorher natürlich auch installiert haben, die hat eine „normale“ Bitcoin-Wallet und natürlich auch die Lightning-Wallet.

Welche Apps laufen denn auf deinem Umbrel?

Moin, du musst dir den Lightning Dienst aus dem Store runterladen. Da ist BTC on chain Wallet und Lightning wallet nun vereint :slight_smile:

Edit: Nennt sich im Umbrel Store „Lightning Node“ und ist glaube ich einfach LND

Wie meine Vorredner bereits richtig beschrieben haben, hat Umbrel in den letzten Updates umstrukturiert. Viele Nutzer wollten mit Umbrel einfach eine Bitcoin Full Node betreiben ohne Wallet. Daher hat Umbrel die Wallet ausgelagert und zusammen mit Lightning Wallet als Lightning Node App zur Verfügung gestellt.

1 „Gefällt mir“

@Cricktor, @Aiures, @RottingCleaner, ich bedanke mich, für die Bestätigung einer schwachen Ahnung. Muss einem doch gesagt werden. :slight_smile: Danke!

1 „Gefällt mir“

Bitcoin Node, Electra Server und Pi-Hole.

IN Pi-Hole will ich mich mal nebenbei einarbeiten. Wenn ich dadurch weniger Werbung und ein bisschen schnelleres Netz bekomme, why not. Und die Wallet will ich nutzen, um meine Hardwarwallet offline zu bekommen bzgl. Versand von BTC von Börsen in meine eigene Verwahrung.

Welche Hardwarewallet hast du denn? :slight_smile: Ist aber eine gute Sache die Bitbox02 z.B. nur über deine Node auf das Netzwerk zugreifen zu lassen…ich sag nur, eigene Bank… :wink:

Pi-Hole ist eine feine Sache. Läuft bei mir ebenfalls. Je nach Tag und Nutzung der Devices meiner Familie werden es 20 - 30% Ads, die gefiltert werden.

Genau so mache ich es.