Jemand Anderen mein Konto verwalten lassen

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin ganz neu im Thema und habe eine Frage, bei der ihr sicherlich sofort die Hände über dem Kopf zusammenschlagt, aber ich möchte sie trotzdem stellen in der Hoffnung auf konstruktiven Austausch.: Und zwar möchte ich mir ein Investment-Portfolio anlegen. Da ich wirklich kompletter Rookie bin, habe ich natürlich keine Ahnung von Nichts. Ich muss es so sagen wie es ist.
Ein langjähriger Bekannter ist komplett im Thema drin, betreibt einen eigenen Blog und hat mir schon 2006 gesagt, „investier in Gold“ etc., aber zu der Zeit hatte ich kein Geld, weil ich mitten im Studium war.

Mittlerweile habe ich etwas Geld angespart und möchte auf Sicherheit gehen. Er bietet ein Investment-Portfolio-Management an und möchte mein Investment für mich verwalten, kostenfreier Freundschaftsdienst.
Auf seine Empfehlung hin habe ich ein BITPANDA- und ein QTrade Konto angelegt, auf welches ich Geld überweisen habe. Nun soll ich ihm dann die Zugänge geben.

Mein Gefühl sagt mir STOPP, aber er sagt, er kann nur für mich Investments tätigen, aber nicht alles abräumen, höchstens nur auf mein eigenes Konto. Nun meine Frage an euch: Stimmt das?
Ich vertraue in seine Investmenttätigkeiten, aber wenn ich jemandem mein Vermögen anvertraue, muss ich wissen, ob er die Möglichkeit hat, es abzuräumen?

Ich weiß, dass sich das für Außenstehende verrückt anhört, dass jemand darüber nachdenkt die Zugangsdaten weiterzugeben, aber laut ihm kann er damit nichts machen, außer in meinem Namen zu investieren und im Höchstfall, Geld auf mein Konto runterzubuchen. Klar, das Risiko sich zu verspekulieren ist auch da, aber das trau ich ihm zu.

Wie ist eure Einschätzung? Ich würde mich wirklich über konstruktive Hinweise freuen.
Für Rückfragen stehe ich gerne bereit.
Viele Grüße

Hey |1|4,

Herzlich willkommen in der Blocktrainer-Community:) Erstmal stellt sich für mich die Frage, ob dein Freund ein Investmentberater ist? Wenn nicht, so kann er (nach meinem Wissensstand) höchstens Gelder von Familienangehörigen verwalten.
Und gerade bei Bitcoin heißt es doch „be your own bank“. Da willst du doch eben nicht, dass jemand drittes deine Einlagen verwaltet. Dann wären in deinem Fall Bitcoin-Derivate sicherer, die von einer Vermögensverwaltung verwaltet werden, du aber rechtlich geschützt bist, dass sie mit diesen nicht verschwinden. Es sei denn der Vermögensverwalter geht pleite :wink:

Geh doch lieber den steinigen Weg. Lerne, wie man Bitcoin richtig kauft und aufbewahrt. Sonst wirst du dich im Nachhinein vielleicht ärgern.

1 „Gefällt mir“

Ich würde als Anfänger erstmal nur in Bitcoin investieren. Halte Bitcoin nach dem Motto HODL und lasse diese nicht auf einer Börse liegen!!! Schau dir an was damals mit Mt.Gox passiert ist.

Ich empfehle jedem bei höheren Beträgen eine Hardware-Wallet. Für only-Bitcoin die Bitbox Bitcoin-only Version. Wenn du noch weitere Coins verwahren willst, ist Ledger meine Empfehlung.

Bitbox

Ledger

1 „Gefällt mir“

Damit ist doch schon alles beantwortet, oder nicht?

Wenn es DIR schlecht damit geht, dann lass’ es einfach. Egal, was andere (auch Freunde) Dir sagen.

Zudem…aber das ist meine persönliche Meinung…braucht man keinen Berater, wenn man Bitcoin kaufen will.

Wegen Geld abräumen: ich denke wenn er es geschickt anstellt könnte er in der Exchange „seine“ buy orders mit deinen Mitteln bedienen.
Oder irre ich mich?
Kryptos kann er eigtl nicht versenden wenn du das ganze mit einer 2FA absicherst, sprich du musst eine Auszahlung durch Nen Authentificator bestätigen oder durch einen Klick auf einen Link in deinem eMailfach.
Ich persönlich würde mir es omnipräsent zeigen lassen. Interessiert dich das Ganze nicht?

Geil, vielen Dank für deinen Input, werde mich damit auseiander setzen und mir alles anschauen. Und deine Aussagen bestätigen halt mein Gefühl. ich werde so und so nichts preisgeben, wenn ich nicht genau verstehe worum es geht.

Ich bin gerade nicht sicher, was sein Beruf genau ist, ich frage ihn.

Ich feier euer Forum gerade, ihr seid toll <3

1 „Gefällt mir“

Ja alles in mir schreit nein. Ihr bestätigt mich.
Die Beratung und das Traden käme auch eher mit kleineren Beträgen als Hebelinvestments zum tragen. Ich überlege ob ich das einfach komplett trenne. Aber ich mache jetz erstmal gar nichts. Ich schaue mir die Infovideos rein, so bin ich auch zu diesem Forum gekommen, und versuche einfach selbst durchzusteigen.

Mein Bekannter gibt mir auch gute Tipps. Ich denke auch nicht, dass er mich abziehen möchte, ABER ich fühle mich einfach nicht gut, die Kontrolle so abzugeben. daher werde ich es lassen.

1 „Gefällt mir“

Doch es interessiert mich, ich bin wissenshungrig, aber ich hab leider nicht seinen Wissenstand und auch nicht die Zeit mich täglich auf diese Sachen zu konzentrieren, er macht nichts anderes am Tag als die Kurse im Auge zu haben. Ich bin Vollzeit berufstägig, deswegen wärs halt interessant wenn er die Hebelinvestments betreut. Die anderen Posten sind ja fix. Bitcoin bleibt fest investiert und die Edelmetalle ja auch. Ist halt ein Portfolio um das es geht.

Ich fange leider gerade an, aber ich bin natürlich auch interessiert und wissenshungrig.
Ich bleib dran und freu mich, dass so guter content produziert wird und man bei fragen mit Respekt behandelt wird.

LG und Danke