COTI ist eine Plattfrom für Unternehmen, mit der Unternehmen ihre eigene Zahlungslösung entwickeln und jede Währung digitalisieren können, um Zeit und Geld zu sparen.
Im Zentrum der COTI-Infrastruktur steht die Trustchain, ein proprietärer Konsensalgorithmus, der auf maschinellem Lernen basiert. Die Trustchain basiert auf einer Multi-DAG-Datenstruktur (Direct Acyclic Graph), die zusammen die Skalierbarkeit erhöht und über 100.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeitet. Die DAG ist aufgrund ihrer Skalierbarkeit und geringen Transaktionskosten die am besten geeignete Infrastruktur für Zahlungen.
Ebenfalls interessant finde ich den entwickelten Schiedsgerichtsdienst, der Streitbeilegung durch ein dezentrales Kollektiv hoch vertrauenswürdiger Netzwerkteilnehmer bietet.
Weitere Informationen gibt es hier: https://coti.io/
Ich habe mir das Projekt angeschaut und es macht einen guten Eindruck. Die Entwickler arbeiten sehr professionell und alle Fortschritte werden transparent und gut verständlich mit der Community geteilt. Das Geschäftsmodell finde ich persönlich ebenfalls sehr vielversprechend. Interessante Partnerschaften sind unter anderem ADA, LINK, FTM, DAG und Simplex. Das Netzwerk wird bereits genutzt und wirft Gewinne ab.
In der Vergangenheit hat sich Coti den ersten Platz im Google Pick a Startup-Wettbewerb verdient.
Kurz nachdem Binance ein Listing Battle zwischen COTI und VITE veranstaltet hat ist ein regelrechter Hype um das Projekt entstanden.
Eure persönliche Meinung zu COTI würde mich sehr interessieren.