Hi Leute,
seit kurzem bin ich „glücklicher“ Full-Node-Betreiber und somit stolz darauf ein Teil des Netzwerks zu sein. So schön wie das für mich aber klingt, genauso einen Nachteil hat es für mich auch. Und zwar bricht meine Internetverbindung zusammen wenn die Node läuft. Diesbezüglich auch meine Frage…
Aktuell habe ich eine Downloadrate von 32 MBit/s und eine Uploadrat von 2 MBit/s. Mein Router ist von CBN Inc. und das CH6640E Modell. Es sind 2 PC’s 24/7 über WLAN verbunden. Wenn meine Frau und ich zuhause sind, dann ebenfalls unsere Handys. Zusätzlich habe ich 2 PrimeTV Sticks die problemlos laufen sollen (Aktuell macht mir der im Schlafzimmer etwas Probleme mit der Verbindung). Und weil das noch nicht ganz reicht läuft auch mein Smarthome System homematic über den Router. Wenigstens hat das aber einen Access-Point. So nun zu meinem Problem:
Da das alles noch nicht genug ist will ich jetzt auch noch die Node makellos laufen lassen. Wenn sie allerdings läuft verlieren meine PC’s die WLAN Verbindung und Prime läuft überhaupt nicht mehr. Also ist doch meine Internetverbindung überlastet oder? Da ich sowieso auch ohne Node schon Probleme mit einem PrimeTV Stick habe, habe ich gedacht ich hol mir mal eine bessere Internetverbindung mit Downloadrate 1000 Mbit/s und Uploadrate 50 Mbit/s und zusätzlich die FRITZ!Box 6660 Cable. Löst das dann mein Problem? Bleiben die Geräte dann alle Verbunden und reicht die Internetgeschwindigkeit aus?
Hat hier jemand Erfahrung mit sowas oder evtl. genug Kenntnisse in diesem Bereich?
Grüße, Xn