Hallo, ich kaufe meine Sats regelmäßig bei bitcoin.de
Und für eine einfache Abwicklung habe ich mir deshalb auch ein Konto bei der dazugehörigen Fidor-Bank geholt. Diese Kombination wird von Blocktrainer seit Sommer 2019 nicht mehr empfohlen, weil es da mal eine versteckte Einführung einer monatlichen Grundgebühr von 5,00 Euro gab - die aber bei entsprechender Aktivität auf dem Konto wieder erstattet wird (10 Aktivitäten pro Monat).
OK, jedenfalls habe ich mich heute wieder mal dort angemeldet (fidor.de), und es kam die folgende Meldung: „Die Fidor Bank AG wird ihr Bankgeschäft dieses Jahr einstellen.“
Es klingt alles unkritisch - in den FAQs steht dass die Bank nicht insolvent ist, dass alle Guthaben sicher sind, … und dass bis zur Einstellung des Bankgeschäfts der Geschäftsbetrieb normal aufrecht erhalten wird. Wie gesagt: klingt unkritisch, aber ein echter Grund für die Schließung wurde nicht angegeben.
Ich hab das gleich ausprobiert und über den „Express-Handel“ einen Kauf bei bitcoin.de durchgeführt: Hat alles ganz normal und gewohnt schnell funktioniert.
@BTC-Punk : Vermutlich war deine Frage ironisch gemeint, ich antworte trotzdem ernsthaft: Die Fidor-Bank ist eine deutsche Direktbank, die irgendwie in der Bitcoin-Group integriert war, um direkt aus Deutschland Krypto-Services anzubieten.
Genauso wie Bitwala/Nuri …
… und es sieht so aus, als ob sie deren Schicksal teilen wird.
Deshalb meine Vermutung: Ein weiteres Opfer des Krypto-Winters…
Ich denke @Buntes_Schwarz will uns nur darauf aufmerksam machen, dass die Fidor Bank bald schließen wird, oder?
Naja naja bitcoin.de ist ein altes Urgestein und war eines der ersten Portale, bei dem BTC kaufen und immer noch kaufen kann. Und wer bitcoin.de kennt, kennt auch die Fidor-Bank.
Bin nur mal gespannt ob bitcoin.de dann für ihre Express-Abwicklungen eine andere Bank finden wird…
Das war in der Tat ironisch gemeint. Die Fidor Bank hatte ich mir auch mal angeschaut, um schneller Fiat nach Kraken zu bekommen. Die Bank hatte nichts was mich ansprach. Daher sollte man so eine Auflösung vielleicht nicht als Messlatte betrachten.
Das bitcoin.de bereits solange dabei ist, wusste ich nicht. Deren Seite sieht auch ziemlich urig aus.
Ich nicht. Als sie plötzlich Gebühren nahmen auch wenn keine Kontobewegungen getätigt wurden, habe ich gekündigt. Da haben sie meine Kündigung einfach so ignoriert. Einmal per E-Mail, einmal per Snail-Mail, keine Reaktion und fleißig weiter Gebühren berechnet. Erst nach dem zweiten Einschreiben mit Rückschein wurden sie tätig.
Die Einrichtung des Kontos ging hingegen reibungslos.