Ich habe mir damals nen Ledger geholt, die Bitbox war da noch nicht so präsent… gestern hab ich mal wieder die Ledger-Live App aktualisiert und zack, System wird nicht mehr unterstützt (OS 13.6, iMac late2009). Nun hab ich diverse downgrades gemacht und ich kann die App wieder nutzen… richtig glücklich bin ich damit allerdings nicht, denn so habe ich ja keiner Securityupdates mehr und hänge bei der alten Version fest…
Ich liebäugle schon länger mit einer Bitbox und evtl wäre nun der Zeitpunkt zu wechseln… auf der Webseite steht das OS 13 unterstützt wird. Aber wie lange noch? Kann einem ja keiner wirklich sagen… was mache ich, wenn die nach zwei drei Updates auch nicht mehr aktualisiert werden kann?
Eine virtuelle Maschine aufsetzen und Linux installieren? Das würde ja mit dem Ledger wahrscheinlich genau so funktionieren… Mein Mac hat auch kein USB-C, kann ich da einfach nen Schnüffelstück von C auf A ranhängen? Nen neuen Rechner kaufen ist keine Option.
Wie handhabt ihr das, wenn ihr noch ältere Rechner zuhause habt?
Wahrscheinlich ist es die beste Möglichkeit Linux zu installieren… Auf der Seite von Ledger steht, dass sie keine Virtuellen Maschinen unterstützen. Also müsste ich direkt installieren und beim booten dann wählen welches System ich starte. Wäre an und für sich kein Problem, nur ist die Installation da halt deutlich aufwändiger… Ich habe mich vor 20 Jahre mal kurz mit Suse beschäftigt, aber habe sonst keine Ahnung von Linux. Mir fehlt da momentan etwas die Zeit, mich da einzulesen. Irgendwie alles doof. Meine Frau hat ein etwas neueres MacBook, sonst nutze ich das erstmal für Ledger Live… Bestände kontrollieren kann ich mit der altern Version ja noch relativ Problem und Gefahrlos machen und wenn’s ans Eingemachte geht, nehm ich das Macbock mit der neusten Ledger Live Version… nicht ideal, aber erstmal nen guter Kompromiss, denke ich…
Also aktuell ist 13.3.1 - Ventura. Da läufts sicher! Ich denke du meinst eher High Sierra (10.13)? Bei so einem alten System ist auch zu bedenken das du da keine Sicherheitsupdates mehr bekommst.
Wenns ein Intelmac ist (vermutich schon), dann wäre ein aktuelles Linux sicher eine gute Idee!
Danke für eure Antworten! Ja da hab ich mich vertan, es ist natürlich 10.13.6 und nicht 13.6 drauf ich denke wenn ich etwas Zeit habe, setze ich mich mit Linux auseinander und installiere das parallel zu macOS. Bis dahin werde ich es mit Sparrow versuchen, Bitcoin only ist kein Problem, mit dem anderen Kram kann ich eh nix anfangen