Dann musst du aber lange Haare haben wenn du die seit 25 Jahren nicht geschnitten hast hören die irgendwann auf zu wachsen oder verlangsamt dich das Wachstum? Bei einer durchschnittlichen Längenzunahme von 12cm im Jahr komm ich ja auf 3 Meter
Naja, ich kann nur für mich und nicht für Murmur sprechen, aber Haare fallen auch aus oder brechen. Und ab und zu muss man wirklich mal die Spitzen schneiden. Doch das liegt alles in der Vergangenheit. seufz
Schön wäre es…
Es ist aber so wie @DerFlocke schreibt.
Die Haare fallen aus und/oder brechen ab.
Da ich sehr feines Haar habe brechen Sie auch schneller ab.
Hinzu gibt es zwar ein durchschnittlichen Längenwachstum aber wie das bei Durchschnitten so ist… bei mir ist das Haarwachstum sehr unterdurchschnittlich.
Zu den besten Zeiten endeten sie in der Rückenmitte.
Und der erblich bedingte Haarausfall macht auch was er will. Sprich in ein paar jahren muss ich eh rasieren, weil es keinen Sinn mehr macht die übrigen flusen zusammen zu binden
Das hätte von mir sein können. Mehr als Rückenmitte war nicht drin und als die Geheimratsecken und Stirnglatze immer höher wurden, blieb nur der Rasierer, bevor man wie Guildo Horn aussieht.