Hilfe - Habe ich noch alle Sats?

Liebe Leute,

ich bin etwas verzweifelt. Leider verstehe ich die Information nicht, die blockchain.com ausgibt, wenn ich dort eine BTC Adressen aus meiner Transaktionsübersicht der BitBox eingebe.

Ziel: Ich möchte überprüfen, ob ich weiterhin Zugriff auf alle meine gesparten sats habe. Die alleinige Anzeige in der BitBox über den Gesamtbestand der sats war für mich zu wenig.

Meine Überlegung: Wenn ich meine sats auf der Blockchain unter der Adresse finde, unter die sie in der Transaktionsübersicht unter „Empfangen an bc1…“ eingegangen sind, dann habe ich weiterhin Zugriff auf sie.

Also

  1. bin ich in die BitBoxApp in die Transaktionsübersicht gegangen
  2. habe die Adresse nach „Empfangen an bc1…“ kopiert
  3. bin auf https://www.blockchain.com/ und habe diese Adresse in die oberste Suchzeile eingegeben und dann auf Suchen geklickt.

Wenn ich diese drei Schritt für verschiedene Adressen durchführe, erhalte ich verschiedene Ergebnisse auf „Bitcoin Balance“:

  • entweder 0
  • ein Ergebnis, das identisch ist mit den sats, die ich in meiner Transaktionsübersicht für die jeweilige Transaktion stehen habe
  • ein Ergebnis, das ganz abweicht von diesen.

Meine Fragen:

  1. Warum steht in der „Bitcoin Balance“ z. T. eine „0“ wenn ich doch auf diese Adresse etwas laut BitBox empfangen habe?

  2. Warum gibt dies Abweichungen?

  3. Inwieweit besteht die Möglichkeit, dass mir die BibBoxApp einen falschen Sat-Gesamtbestand anzeigt?

Ich gehe dann davon aus, dass die BitBox einfach nur die Eingänge an sats minus die Ausgänge an sats rechnet, wie sie in der Transaktionsübersicht stehen. Dann würde sie aber zu einem falschen Gesamtergebnis kommen, wenn es einer dritte Person gelingt, die sats von der Adresse, an die ich empfangen habe, auf ihre Adresse wegzubewegen.

  1. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob ich weiterhin über die Kontrolle über alle sats verfüge, ohne sie gesamt in einer Transaktion an eine Börse zu senden?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Du hast nur Kontrolle über die Sats die die Bitbox dir zeigt.
Versuch mal folgendes:
Aktiviere Coin Control, gehe auf den Senden Button der Bitbox App und dann auf den Punkt Coin Control. Dort siehst du alle Adressen der Bitbox auf denen was liegt. Evt musst du eine Adresse einfügen damit das klappt.
Normal reicht aber auch die normale Übersicht der Bitbox.

Danke für deinen Hinweis. Das habe ich gemacht. Jetzt erhalte ich eine Tabelle mit verschiedenen sat-Beträgen und der Euro-Wert dahinter und darunter „Adresse“ und „ID“.

Vielleicht kommen wir jetzt auf die Spur: Wenn ich DIESE Adresse (statt derjenigen in der Transaktionsübersicht) auf Blockchain.com eingebe, stehen dort die sats, die ich gespart habe.

Was ist dann der Unterschied zwischen den zwei Adressen „Empfangen an“ in der Transaktionsübersicht und der Adresse, die ich nach Auswahl von „Coin Control“ sehe?

Die Hauptstadtübersicht zeigt alle ein und Ausgänge. Hast du schon mal konsolidiert sind da Adressen bei die leer sind. Bei Coin Control siehst du nur die Adressen die wirklich Guthaben haben.

Ja, die Hauptübersicht zeigt alle meine Ein- und Ausgänge. Ich bin leider noch Anfänger, deshalb verstehe ich nicht, was du mit „konsolidiert“ meinst. Was meinst du damit?

„Leer“ im Sinne von „Bitcoin Balance = 0“ gibt es, wenn ich die in der Hauptübersicht angegebene Adresse in blockchain.com eingebe. Oder meinst du mit „leer“ etwas anderes?

Konsolidieren nennt man wenn man Guthaben von mehreren Adressen auf eine Adresse zusammen fasst oder eine Adresse mit vielen UTXO auf eine Adresse zusammen fast.
Entscheidend ist das was die Bitbox an Bestand in der Hauptansicht zeigt. Passt die Summe, ist alles paletti.

Ok, also die Summe passt. Da hast du mich etwas beruhigt :-) Danke. Offen bleibt für mich weiter, warum ich eine „Bitcoin Balance = 0“ - Anzeige nach meiner Adressabfrage in blockchain.com bekomme.

Bzgl. Konsolidieren: Nein, so etwas habe ich noch nicht gemacht. Ich wüsste auch nicht, welchen Vorteil ich daraus hätte und wie das funktioniert. Hat das etwas mit „Adresse mehrfach verwendet“ zu tun, was in Coin Control steht?

Ja, das bedeutet das du mehrfach auf eine Adresse gekauft hast. Das ist solange kein Problem, solange die Gebühren nicht sehr hoch sind. Irgendwann sollte man da mal tätig werden.
Ich würde dir dringend empfehlen dich mit der Materie genauer auseinander zu setzen. Wissen dazu ist unerlässlich wenn man seine Werte selbst verwalten will, so wie du mir der Bitbox. Es gibt hier auf Blocktrainer.de sehr gute Artikel zu allen möglichen Themen insbesondere zu Wallets und deren Funktionsweise.

1 „Gefällt mir“

Ok, vielen Dank für deinen Anstoß, mich damit doch genauer zu befassen. Das werde ich tun. Dann werde ich auch das Rätsel um die Bitcoin Balance = 0 lösen. Danke nochmals für deine Zeit!(erstmal beruhigt)

1 „Gefällt mir“

Wenn du sagst, die Übersicht zeigt alle Ein- und Ausgänge, sprich du hast auch Coins ausgegeben, spricht das stark dafür, dass du eben von den Empfangsadressen auch bereits wieder etwas ausgegeben bzw. an andere Adressen transferiert hast. Deswegen ist dort eben nicht mehr die ursprünglich empfangene Summe.

Wollt ich nur anmerken, aber es is eh schon alles wichtige gesagt: erstmal beruhigt sein wenn die Gesamtsumme passt und mit Coin Control auseinandersetzen.

Es kann auch sinnvoll sein, dir die Artikel über UTXOs auf der verlinkten Seite nachlesen. Dann solltest du auch die Antwort bekommen, für was Konsolidieren gut sein kann ;)

Danke für deine Idee.

Ich werde mich da noch schlau machen, da in der Hauptübersichts kein Eintrag steht, dass die ursprünglich eingegangenen sats wieder an eine andere Adresse gesendet wurden.

Stand ist also: Ich sehe „Empfangen an bc1 …“ mit dem sat-Wert. Gebe ich diese „bc1…“ - Adresse in blockchain.com ein und schau mir das an, steht dort „0“ in der Bitcoin Balance sowie der Hinweis, dass die sats auf eine andere Adresse gesandt wurden. Diese Adresse sehe ich, wenn ich auf „senden“ und „coin control“ gehe.

Klar ist mir, wie du schon sagst, dass von der ursprünglichen Adresse die sats an eine neue gesandt wurden. Wenn es richtig ist, dass alle Adressen in coin control sats enthalten, die ich angespart habe, müsste doch auch irgendwo eine solche Versendung an die neue Adresse in der Bitbox im Hauptmenü vermerkt sein.

So wie ich rl2664 verstanden habe, hätte das z. B. eine Konsolidierung sein können. Eine solche hatte ich aber nicht gemacht.

Wie lässt sich also das Wandern von einer Adresse auf eine andere über die BitBox nachvollziehen? Vielleicht übersehe ich da auch etwas.

Vielen Dank Bitman für deinen Hinweis.

Ich habe mich auf Bitcoin verstehen (https://www.youtube.com/watch?v=ux2D-kOWPPI) schlau gemacht und denke jetzt grob verstanden zu haben, warum Konsolidierung sinnvoll ist, wenn man für seine Transaktionen nicht irgendwann so viel zahlen möchte, dass es sich gar nicht lohnt, sats zu bewegen.