Hilfe bei Wallets

Hallo Experten!
Um es gleich zu sagen, ich bin 73 1/2 und analog geboren und alt geworden. Ich versuche zu verstehen, aber es gelingt nur bedingt. Also bitte ich um gütige Nachsicht für eventuelle blöde Fragen…
Auf der Suche nach Investoren für die technische Umsetzung von Erfindungen (Mobile H2-Erzeugung) wurde ich aufgefordert online Wallets einzurichten, auf die dann vermeintlich eingezahlt wurde, Trust Wallet, Coinbase Wallet, Binance…
Ich sehe nun dort „Guthaben“ und habe keine Ahnung, ob das echt ist und ob/wie ich die auszahlen lassen kann. Da vorher „Gebühren“ zu zahlen waren, befürchte ich übles.
Nun suche ich einen vertrauenswürdigen Experten, der sich das alles mal anschaut. Idealerweise aus der Gegend von Stuttgart/Karlsruhe. Wenn das Guthaben auf den Wallets echt ist, zahle ich gerne eine Provision.
Wer kann/will helfen?

1 „Gefällt mir“

Von wem wurdest du wie aufgeund von was aufgefordert? Für mich klingt das alles erstmal nach einem Betrug.

2 „Gefällt mir“

Es sollte Dir niemand helfen.

Menschen, die Dir Hilfe anbieten, werden Dich vermutlich betrügen. Sei vorsichtig.

Die erste große Red Flag.

Seit wann funktioniert fund raising so?

Da klingeln alle Alarmglocken bei mir.

Ich auch.

Du kannst Screenshots einstellen und persönliche Informationen unkenntlich machen.

Auch eine Transaktions ID zu möglichen Einzahlungen wäre interessant.

Aber wenn Du technisch nicht versiert bist, dann wirst Du die Accounts womöglich nicht selbst erstellt haben? Spätestens dann kannst Du 100% sicher sein, dass das Geld weg ist.

Das alles klingt nicht glaubwürdig. Ich vermute der komplette Beitrag ist scam und frei erfunden!

1 „Gefällt mir“

Von welchen Gebühren sprichst du hier?
Bitte bezahle nichts mehr!

Ich verstehe den Tathergang noch so gar nicht…

Ein Renter postet bei Facebook, dass er auf der Suche nach Investoren für mobile H2-Erzeugungsanlagen ist und lässt sich beim Einrichten von Wallets helfen?
(Ich unterstelle mal: Wer H2-Anlagen versteht, der schafft es auch eigenständig eine Wallet einzurichten.)

Das produziert bei mir vor allem Fragezeichen.

Und ohne, dass Du, @anon78152160, uns wissen lässt was Du wann gemacht hast, bleibt das ein Raten. Wir müssten chronologisch wissen was passiert ist. Und vor allem, ob Du allein gehandelt hast oder jemand Dir bspw. über eine Software geholfen hatte, also Fremdzugriff auf Deinen PC hatte.

2 „Gefällt mir“

Also kurz zusammengefasst:

  • Du hast Investoren für ein Projekt von dir auf Facebook gesucht
  • Es haben sich ein par „Investoren“ gemeldet
  • Diese haben von dir verlangt, dass du auf irgend einer Platform Geld einbezahlst
  • Dir sind keine Alarmglocken aufgegangen. Immerhin hast doch du nach Geld / Investoren gesucht und nun sollst du der Investor sein und irgendwelche Gebühren bezahlen auf Wegen die du nicht verstehst.

Du bist der Investor zu derem Betrug geworden.

Also ich kläre mal auf, wenngleich mir die mißtrauischen Anmerkungen schon etwas auf den Keks gehen. Die Betonung auf Rentner tut hier nichts zur Sache. Ich bin einer der drei CEOs eines Unternehmens, dass einen mobilen Wasserstofferzeuger in Verbindung mit einem Wasserstoffmotor erfunden und entwickelt hat, mit dem man Fahrzeuge etc. bewegen oder z.B. im Haus völlig autark Strom und Wärme erzeugen könnte, emissionsfrei und nahezu zum Nulltarif, benötigter „Kraftstoff“ ist Wasser. Ich bin nicht der Erfinder und Experte, ich arbeite vom Homeoffice strategisch zu.
Da nun aber sowas in diesem unseren Lande politisch und vor allem wirtschaftlich eher kritisch betrachtet wird, und hier die selige E-Mobilität das Maß aller Dinge ist, mussten wir im Ausland und im Internet nach Investoren suchen, nachdem unser eigenes Geld für die bisherige (erfolgreiche) Entwicklung aufgebraucht wurde. Wir haben einige Patente, sind aber noch nicht ganz fertig.
Natürlich waren diese Wallet-Themen nur exotische Randerscheinungen, es gibt wichtigere direkte Verhandlungen mit Investoren.
Trotzdem will ich wissen, ob ich diese Wallets in die Tonne treten kann, oder ob da irgendetwas dran ist.
Die Gebühren waren insgesamt ca. 1.500 Euro.
Verzeiht den langen Text, ich hatte nicht mit soviel Mißtrauen gerechnet.

In die Tonne treten. Kein seriöser Investor kommt mit Wallets um die Ecke auf die du erstmal einzahlen musst. Eigentlich völlig logisch.

Naja, eine Gebühr von ca. 1% ist schon realistisch. Du hast ja auch einen Printscreen von ca. 143000 Euro gesendet. Es kann ja schon sein, dass du jemanden mit USDT oder etwas bezahlen wolltest und wenn du jetzt den Restbetrag wieder in Euro austauschen willst, ist das plausibel.

ABER:

  • Wer muss denn einem Investor „Gebühren“ bezahlen? Und schon sicher nicht im Bereich über 100’000?!
  • Du hast noch ein weiteres Portfolio geschickt mit 359’000 Euro Wert - gefüllt mit Shitcoins… Ein Investor wird doch sicher nicht Gebühren in Shitcoins verlangen!

Hast du 143’000 Euro einbezahlt oder nur ein par Hundert oder par Tausend für den zweiten Printscreen?

Vermutlich nur ein relativ kleiner Betrag und die Betürger zeigen dir jetzt massive Profite an (welche aber nicht existieren!). Dies ist ein gängiger Betrug. Wenn es wirklich seriös ist und du auch ca. 143’000 einbezahlt hast und du für’s auscashen wieder eine Gebühr von 1% bezahlen musst, kannst du dies sicher von deinen 143’000 direkt abziehen lassen.

Kein seriöser Anbieter will dass du nochmals Geld einbezahlen musst um Gebühren zu bezahlen. Das sind immer Betrüger.

„Gib mir 1500€, dann investiere ich meine Babydoge in dein Projekt!“

Nunja. Nein. Einfach nein. Und dann noch ohne Vertrag?! Wer macht bitte heute Geschäfte ohne Verträge?!

Das ist wie einer schwarz gekleideten Person hinterm Lidl 100€ zu geben, weil sie verspricht, morgen 200€ zurückzugeben.

Was ist denn so falsch an den normalen Wegen der Geldbeschaffung?

Angelinvestoren würden sich doch um das Projekt reißen, wenn man wirklich „kostenfrei“ Energie erzeugen könnte.

Wenn nicht, warum auch immer, dann gibt es noch Kickstarter oder Indigogo. Aber doch bitte nicht Facebook.

Absolutes Unverständnis für den Hergang auf meiner Seite. Wer Geld verbrennen möchte… Das lokale Tierheim würde sich sehr sehr freuen. Da muss man keine Indischen Betrugscallcenter finanzieren.

Das sehe ich genau so wie @HODLer

Wenn du „Guthaben“ in den genannten Wallets wie Trust Wallet, Coinbase Wallet und Binance siehst, bedeutet das nicht automatisch, dass es echtes Geld oder Krypto ist, sondern es könnte sich um ein Betrugsmanöver handeln, bei dem dir vorgegaukelt wird, dass du Investitionen erhalten hast.

Seriöse Krypto-Investments oder Wallet-Dienste verlangen keine Vorauszahlungen in Form von „Gebühren“, bevor du auf dein Guthaben zugreifen kannst. Falls du Gebühren zahlen musstest, um auf dein Guthaben zugreifen zu können, ist das ein starkes Warnzeichen !
Du kannst die Transaktionen, die auf deinen Wallets erscheinen, auf öffentlichen Blockchains nachverfolgen (z. B. auf einem Blockexplorer). Wenn es Transaktionen gibt, die dir „Guthaben“ zeigen, aber du dieses nicht auszahlen kannst, deutet das ebenfalls auf Betrug hin !

Da du einen Experten suchst, der dir vor Ort helfen kann, wäre es sinnvoll, nach einer Krypto-Beratung oder einem spezialisierten Anwalt in der Region Stuttgart/Karlsruhe zu suchen. Achte darauf, dass der Experte oder die Firma einen vertrauenswürdigen Ruf hat, um nicht in die nächste Betrugsfalle zu tappen !

Oh! Und ich hoffe, du hast die Erfindung schon mal in Aktion gesehen. Nicht, dass du auch noch unwissentlich für einen Betrug arbeitest und Gelder für Kriminelle einsammelst…

Guter Punkt :face_with_diagonal_mouth:

:thinking:
Klingt auch sehr als du dem Marketing auf den Leim gegangen bist. H2 generieren ist sicher nicht „nahezu zum Nulltarif“ und der Kraftstoff ist neben Wasser auch elektrische Energie (Strom) - sicher nicht zum Nulltarif! :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Eben, Betonung auf könnte. :slight_smile:

Das ist natürlich Unsinn. Auch wenn es darum hier eigentlich nicht gehen soll.

Denn leider gibt es diesen doofen ersten Satz der Thermodynamik.

Jede Energieumwandlung sorgt dafür, dass ein Teil der Energie in thermische Energie umgewandelt wird. Wieso sollte ich also Strom einsetzen, um Wasserstoff zu erzeugen, um aus diesem wiederum Strom zu gewinnen? Und woher kommt eigentlich der Strom, um den Wasserstoff zu erzeugen? Schließlich soll dies doch autark geschehen?

Ja, weil E-Mobilität direkt den Strom nutzt und sich die Energieumwandlung in Wasserstoff spart. Aber ja, mal sehen was die Zukunft bringt. Es gibt schon gute Gründe Wasserstoff kritisch zu sehen.

(Das wäre natürlich was andere, wenn wir viel zu viel Energie hätten und nicht wüssten wohin damit.)

Investoren schauen ja vorallem, ob Geld dabei herausspringt. Die Wirtschaftlichkeit solltet ihr schon darlegen können.

Ich kenne solche mobilen Anlagen nur als Übergangslösungen, um auf Baustellen etc. Strom zur Verfügung zu stellen. Klar ist aber auch, dass der genutzte Wasserstoff irgendwie hergestellt worden sein muss und das passiert meines Wissens immer noch mit Elektrolyse und bedarf erst einmal Strom.

Also wieder zurück zum Thema. Wenn ihr wirklich soweit seid, dann ist es über klassische Kanäle deutlich leichter und sicherer sich Kapital zu beschaffen als ohne irgendwelche vertraglichen Regelungen über das Internet.

Die Gebühren für was?

Onchain Gebühren? Dafür hättest Du ja an einer Börse kaufen müssen oder hast Du Summe x gegen Gebühren von y an Börse Z gekauft?

Aktuell ist das immer nocj Rätselraten, weil gar nicht klar wird was genau passiert ist und wie Dir vermeintlich „geholfen“ wurde.

Jetzt wird ein Schuh draus.

Du kaufst BTC sendest sie dem Betrüger. Der richtet Dir eine „Watch-only wallet“ ein, die zwar echt ist, aber für die er nur irgendeinem xPub einer echten Wallet braucht. (ggfs. nicht mal das, sondern wirklich eine Fake Wallet. Hier klingt es aber eben einfach nach einer schlichten ‚watch only‘ Sache.)

Das Geld ist also sicher weg. Als Lehrgeld abstempeln und wieder ums eigentliche Projekt kümmern. :slight_smile:

Ich hoffe wirklich, dass Du da richtig als CEO vertraglich drin bist. Wenn man das liest wird einem echt ein wenig mulmig und man hat Sorge, dass da vielleicht auch schon ein Betrug am laufen ist.

Das Geld in der Firma scheint ja immerhin auszugehen. :/

1 „Gefällt mir“

Korrekt! Oh, mann!

1 „Gefällt mir“

Ich habe weiterhin Zweifel. Die Google Suche hat mich zu einer Firma in der Gegend von Ulm geführt. Parallelen sind zu erkennen :wink:

Tut mir leid, aber das kannst du nicht.

Typisch. Hier einen auf Opfer machen, obwohl dir praktisch alles nur helfen wollen.

Das, was du zu eurer Erfindung schreibst, ist von vorne bis hinten Bullshit! Entweder bist du selbst auf die zwei anderen "CEOs’ hereingefallen, oder du suchst hier nach weiteren „Investoren“.

Edit: Wegen akuter Beitrags-Lösch-Wut, ist der Account jetzt anonymisiert. Mir geht es langsam auf den Keks, dass manche hier nach einer Diskussion einfach wieder alle Beiträge löschen.

3 „Gefällt mir“

This ! :point_up:

:rofl: :rofl: :rofl:

Haha, nein. Das tun wir hier nicht.


Und das ist der Grund.

Wenn Du das nicht glauben magst, dann habe ich noch diese Buchempfehlung für Dich.

Mit der Aussage hast Du leider Euer ganzes Projekt disqualifiziert…

1 „Gefällt mir“