Hilfe bei defektem Private Key einer Obolite Münze

Hallo liebe Blocktrainer Community,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir bei einem Problem mit meiner Obolite Münze (so eine: [Bitcoin Pure Wallet - OBOLITE](https://link zur münze)) helfen könnt. Vor zwei Jahren habe ich auf einer Messe eine Obolite Münze gekauft. Diese Münze hat außen einen Public Key und innen einen Private Key, den man nur durch Zerstören der 3D-gedruckten Münze freilegen kann.

Ich habe mir nun weitere Münzen bestellt und wollte das System testen, indem ich Bitcoins von einer Münze auf eine andere übertrage. Dazu habe ich eine Münze zerstört, um den Private Key auszulesen, aber bisher ohne Erfolg:

Erste Wallet App: Fehler beim Einlesen des Private Keys
Andere empfohlene Wallet: Wieder Fehler
Electrum Wallet: Auch ohne Erfolg

Jetzt habe ich das Problem, dass die Bitcoins auf der alten Münze nicht mehr zugänglich sind. Die Kommunikation mit dem Hersteller von Obolite verläuft schleppend und unprofessionell, und ich wurde auf in 14 Tagen vertröstet. Leider nimmt der Hersteller die restlichen fünf unbenutzten Münzen nicht zurück, weil er keine Lust hat

Meine Fragen an euch:

Hat jemand so eine Obolite Münze bereits benutzt? Hat diese funktioniert? Ist die Firma ein Scam?

Gibt es technische Ansätze, wie man einen möglicherweise fehlerhaften Private Key (z.B. Zahlendreher oder Druckfehler) wiederherstellen kann?

Hat jemand Erfahrung mit der Wiederherstellung von Private Keys oder ähnliche Probleme gehabt?

Gibt es spezielle Tools oder Services, die ihr empfehlen könnt, um den Private Key zu rekonstruieren?

Ich bin für jede Hilfe oder Idee dankbar.

Vielen Dank im Voraus!

Alexander

Anbei noch Fotos zu den Walletfehlern:


Ich möchte nicht besserwissern, aber bereits vorab generierte und aufgedruckte Private Keys sind ein NoNoNo-Go. Man muss dem Hersteller schon sehr doll vertrauen. Also für kleinere Beträge vielleicht, was bei dir hoffentlich der Fall ist.

So nun zum Thema. Es gibt einige Tools (notfalls schreibt man was selber) und Firmen, die sich darauf spezialisieren. Ist dein Private Key ein Mnemonic? Also 12 Wörter?

2 „Gefällt mir“

Ich glaube 12 Wörter gibt es dort nicht, sondern es handelt sich wenn dann nur um eine einzelne Adresse. ISt dort nur ein QR-Code oder auch ein Private Key?

Versuche es mal mit der Electrum Wallet, dies einzulesen. Vielleicht versuchst du es einzulesen bei etwas was nur QR-Codes von Seeds erkennt und keine QR-Codes einzelner Adressen oder so?

Ja, der äußere QR code ist eine Adresse. Im Inneren ist ein weiterer QR mit dem Private Key. Mich interessiert das Format.

Der QR Code Aufdruck muss ja super standhaft sein gegen Metallreibung.

@Alexander_P womit hast du den QR Code eingescannt? Hast du auch einen anderen Scanner probiert? Idealerweise ohne Internetverbindung. Gab’s Probleme beim Scannen oder fehlerfrei den Private Key aus dem QR extrahiert?

Und die Balance der Adresse ist positiv?

Schau mal hier: https://btcleak.com/2020/06/13/import-all-private-keys-in-electrum-the-right-way/ vielleicht hilft dir das beim Import in Electrum auf die Sprünge.

Hallo Bulldog,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich habe die Münze als hübschere paperwallet gesehen und wollte diese nun als Geschenk für eine kleine Bitcoinschenkung. 50 bis 150€ Wert. Dafür sollte es schon reichen… dachte ich…

Die Codes sind als QR Code wie eine Paperwallet abgedruckt. Der Public Key funktioniert super. Daher bislang auch kein mistrauen meinerseits.

Ja, ich habe mich ein wenig damit auseinander gesetzt. Magst du meine weiteren Fragen beantworten damit wir hier weiter kommen.

Bei deinem QR wurden aber um heute 18:44 0,002BTC verschickt. Die Wallet ist jetzt leer.

Dann hat es mit dem Private Key wohl funktioniert :grin:

1 „Gefällt mir“

Hallo @JerryChriss ,
innen ist nur ein QR code unter dem Pivate Key steht. Ist auch nicht mein erster Pivat Key, den ich eingelöst habe. Das war bisher nie ein Problem.

Die Electum Wallet habe ich wie oben geschrieben bereits genutzt und eingelesen. Hat leider nicht geklappt.

******** Vielen Dank für den Support *********************

@anon57201179 vielen Dank für den Tipp und den Link. Dieser hat mich gerade auf die spur des Fehlers gebracht.
Es gibt ja die Seite von Bitcoin Key Compression Tool

Dort habe ich festgestellt, dass der Public Key Compressed ist und der dazugehörige Private Key war Uncompressed.

Ich habe nun in in der der Exodus wallet die passenden Key eingegeben also Unconpressed Private Key. Dann hat das Versenden geklappt.

Vielen Dank für eure Hilfe

PS: hier ein Fotos von dem Private Key und dem Format:

Zusammenfassend würde ich sagen: Auf keinen Fall kaufen oder nutzen !!! Vor allem nicht als Geschenk für NoCoiner… 100% FrustGarantie

1 „Gefällt mir“

Ende gut, alles gut. Und wieder Erfahrung gesammelt. Danke dafür.

Bluewallet importiert den Private Key QR ohne murren.

1 „Gefällt mir“

Hier ist meine kostengünstiges und frustfreies Lieblingsprodukt, um ein Satgeschenk zu machen:

Vielleicht ist das ja auch was für dich.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe in dieser Münze auch eine schöne Gelegenheit, einen geringeren Geschenkbetrag papierlos und trotzdem nicht digital, zum Beispiel an Kinder, zu verschenken.

@Alexander_P kannst du zu deiner geöffneten Münze freundlicherweise noch einige Zusatzinformationen geben? Mich würde interessieren, wie gut der Private Key gegen unbeabsichtigte Beschädigung geschützt ist: ist er aufgedruckt oder eingelasert oder auch dreidimensional aufgetragen? Praktisch gesehen: lässt er sich beim Entfernen der Schutzschicht leicht zerkratzen? Lässt sich aus dem freigelegten QR-Code ableiten, mit welcher Fehlertoleranz der QR-Code generiert wurde?

Vielen Dank für die Klärung der Details!

Zur Fehlerkorrektur: der Größe des QR-Codes zufolge, bezogen auf die Schlüssellänge, sollte Level Q oder H (25-30% Beschädigung möglich) verwendet worden sein.

Hallo Kniffo,

ich habe gerade die Bluewallet geladen und habe den Import getestet.
via Scan geht es wieder zurück zum Start. Siehe Video.
https://youtube.com/shorts/my5y6BprvP0

Via neuer Wallet anlegen hat es dann letztlich funktioniert, auch wenn ich aufgrund der leeren Balance nun nicht unter Realbedingungen testen kann.

Vielen Dank für den Tip!!!

ch sehe das genauso für Kinder. Diese tun sich tatsächlich leichter mit etwas zum Anfassen. Wenn die Einlösung mit drei typischen Wallets nicht funktioniert, aufgrund der unterschiedlichen Darstellung (siehe Compressed bzw. Uncompressed oben), ist das natürlich für die Nutzererfahrung sehr blöd. Bluewallet funktioniert ja nun scheinbar. Aber was passiert, wenn diese ihre App einstellen? Ich hatte schon mal so einen Fall.

Zur Schutzfrage: Grundsätzlich ist der Private Key gut geschützt, besonders wenn die Münze in einer Plastikhülle aufbewahrt wird. Der Code ist direkt in das Material eingedruckt. Ich habe tatsächlich gerade getestet, wie widerstandsfähig bzw. empfindlich die Fläche ist. Durch die mehreren Schichten ist der Code selbst gut sichtbar, auch wenn man versehentlich zu viel von der Schutzschicht entfernt. Siehe Bild.

Zum Thema Fehlerkorrektur kann ich leider nichts Genaues sagen, wie man die Fehlertoleranz ermitteln kann. Da stecke ich technisch nicht tief genug drin.