Hashgraph eine Konkurrenz?

Hallo,

Manche YouTuber meinen ja teilweise, dass Hedera Hbar in Zukunft mal Bitcoin verdrängen könnte…
Selbst wenn der Hashgraph eventuell effizienter wäre, könnte er niemals die Dezentralität so gut füllen wie Bitcoin.

Habt ihr euch mit Hedera mal beschäftigt? Also ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, dass diese YouTuber nur ansatzweise ,Recht" hätten

Kenn ich zwar nicht, aber es klingt nach der typischen Masche um Altcoins zu bewerben: Wir können Das besser, Jenes schneller, Dies preiswerte usw.

Theoretisch ist es natürlich möglich dass eines der anderen Projekte wirklich Bitcoin überholen kann, es hängt eben davon ab wie viele Menschen es im Gegensatz zu Bitcoin benutzen (Netzwerkeffekt).

Praktisch können die Versprechen sogar wirklich stimmen, z.B. Etherium verbraucht wirklich weniger Energie und kann mehr Transaktinoen im Hauptlayer durchführen, einige Projekte haben eine stärkere Verschlüsselung (Wobei die von Bitcoin wirklich ausreichend sicher ist, ob man nun vielleicht 10²⁰ Jahre oder 10⁴⁰ Jahre Rechnen muss ist auch recht egal) Aber das geht eben oft auf Kosten von anderen Aspekten. Ich meine Warum ist Bitcoin auf willkürliche 10 Minuten Blockzeit festgelegt worden? Warum willkürlich sha256 und kein anderer Hashalgorithmus? Man kann also einfach den Quellcode kopieren und die Blockzeit auf 1,5 Minuten senken oder andere Änderungen durchführen und schon hat man seinen eigenen Coin und somit sein eigenes Geld erschaffen.

Aber den Netzwerkeffekt darf man eben nicht unterschätzen. Menschen tendieren zu den Projekten, die den meisten Nutzen bringen. Also für Geld bedeutet das: wo man die meisten Leute mit bezahlen kann. Und du wirst eben ehr Leute finden die Bitcoin annehmen als irgend ein unbekannten Coin.

(nur mein genereller Beitrag ohne den Coin wirklich zu kennen)
Theoretisch: Ja jeder Coin könnte Bitcoin ersetzen, praktisch machen die Unterschiede der Coins so wenig aus, dass die Leute warscheinlich bei Bitcoin bleiben werden.

2 „Gefällt mir“

nur eine winzige Recherche:

Schon in den ersten Sätzen steht, dass die Blockchainalternative patentiert wird und somit nicht nachgemacht werden darf für die nächsten Jahre.

Bitcoin ist entstanden um Vertrauen in Drittparteien zu minimieren. Wenn man also den Patenthaltern der Technologie jetzt vertrauen muss kann man auch bei den herkömmlichen Banken bleiben.

Bitcoin kann und darf jeder nachmachen und aus den Nachahmungen entstehen vielleicht sogar gute Ideen die auch in Bitcoin im Nachhinein implementiert werden, das können Spielereien aber auch sicherheitsrelevante Aspekte sein (wie z.B. die maximale Blockgröße, die in Bitcoin erst nachträglich festgelegt wurde.) Sowas geht nicht wenn die Entwickler sich alle möglichen Patente zusichern.

Also nein, ich denke nicht dass diese Technologie Bitcoin verdrängen wird. Geld mit hypen und bewerben kann man aber trotzdem gewinnen (und wieder verlieren).

4 „Gefällt mir“