@Blocktrainer Ich möchte kurz meinen Senf zu deinem zweiten Patreon-Video im Bezug auf die Grundeinkommen-Debatte geben …
Du meinst, dass die Überlegung über das Einführen eines Grundeinkommen nur daher kommt, weil unser kapitalistisches System an einem Punkt angekommen ist, bei dem es zu kränkeln beginnt und es droht in sich zusammen zu brechen. Weiterhin führst du aus, dass ein Grundeinkommen nicht das eigentliche Problem unseres Geldsystems löst, und ganz im Gegenteil nur weiter aufbläst. Ein gesellschaftlicher Wandel, weg vom Kapitalismus sei die Lösung.
Grundlegend bin ich bei deiner Vision über die Zukunft ziemlich d’accord… außer, das Thema mit der künstlichen Intelligenz. Immerhin würde bei einem Paradigmenwechsel die „Macht“ von Menschen über Menschen widerum nicht negativ ausfallen; sonst wäre es ja kein Paradigmenwechsel (Ich verstehe hier ein Pradigmenwechseln im Geiste jedes einzelnen Menschen). Du unterstellst sonst dem Menschen pauschal schlechte EIgenschaften (Missbrauch von Macht) Die Frage ist sowieso, ob denn eine künstliche Intelligenz irgendetwas besser entscheiden kann. Im Grunde weiß jeder Mensch ganz genau was fair und gerecht ist. Dies unterstelle ich den Menschen pauschal mal. Ist aber eine grudnlegende philosophische Debatte :D …
Dass ein Grundeinkommen keine Lösung darstellt, wird von vielen Befürwortern auch so gesagt. Der Punkt, der mir hier wichtig erscheint, ist, dass solch ein Grundeinkommen in unserem jetzigen System, das nunmal eben jetzt noch läuft und auch nicht auf Knopfdruck abschalt- oder umschaltbar ist, helfen kann, solch ein von dir angesprochenen Paradigmenwechsel einzuleiten. Wenn man befürwortenden Stimmen Glauben schenkt, kann eine Finanzierung des Grundeinkommens größtenteils aus der Freischaltung der Löhne erfolgen, die eben bei der Einführung einfach wegfallen würden (die ganzen langweiligen Jobs als Sachbearbeiter in den Büros, in denen Arbeitslosengeld, Bafög, Wohnhilfe … und was es da sonst noch alles gibt) (und finanzieren lässt sich das Grundeinkommen sicher irgendwie; man muss halt einfach nur die enormen Geldflüsse irgendwo minimal anzapfen; Kapitalertragssteuer etc.) Ich sehe hier die Vorteile ganz klar, dass mehr „Energie“ freigesetzt wird, weil langweilige Sachbearbeiter-Jobs wegfallen. Noch ein viel größerer Vorteil sehe ich auf gesellschaftlicher Ebene: Die Leute haben nun die Kraft und die Zeit (!!) endlich aufzuwachen, sich mit wichtigen Themen außeinanderzusetzen, sich mit Menschen und Natur einzulassen und sind nicht mehr gehetzt von der Qual, jeden Tag seiner Angst zu entfliehen, nächste Woche vielleicht schon seine Miete oder sogar Essen nicht mehr bezahlen zu können. Was glaubst du was hier für postitive „Energien“ freigesetzt werden könnten, nur weil man endlich dem Arbeitgeber den längeren Hebel aus der Hand nimmt und der Arbeitnehmer nicht Tag für Tag gezwungen ist, irgendein Scheiss-Job für miese Konditionen auszuüben. Arbeitgeber müssten neue Anreize schaffen, weil es keine Menschen mehr gibt, die gezwungen sind zu den gegebenen Konditionen zu arbeiten. Ein Paradigmenwechsel muss es geben, ja. Nur wird dieser auch nicht automatisch stattfinden, wenn eine gescheite KI erfunden wurde. Die wird nach dem heutigen System genauso ausbeuterisch eingesetzt werden, wie viele neue Technologien in der Vergangenheit auch. Beim „kleinen Mann“ kommen diese Vorteile doch kaum mehr an.
Also nochmal: Ich sehe es auch nicht als DIE Lösung. Nur in dem Jetzt, indem wir nunmal leben, würde so ein Grundeinkommen die Gesellschaft nachhaltig positiv beeinflussen können, sodass ein Paradigmenwechsel in den Köpfen der Menschen überhaupt keimen und stattfinden kann. Ich bin da fester Überzeugung! Eine Freischaltung von Zeitressourcen ist hierbei ein nötiger Schritt, der durch ein Grundeinkommen vollzogen wäre (Zeit ist Geld)
Ich finde die Debatte um das Grundeinkommen sehr spannend und fände eine Diskussion hier im Thread oder bei deinen weiteren Videos super =)