Worum geht es dir denn? Um Aufklärung, ums Recht haben oder vielleicht einfach nur Anecken?
Das ist ganz alleine die Entscheidung der Blocktrainer Redaktion und nicht deine. Cry a river
Die Blocktrainer-Redaktion darf das schreiben, wie sie möchte, und ich darf das finden wie ich möchte.
Ich verstehe nicht, warum du da direkt so salty wirst. Ist halt meine Meinung, ich äußere sie, schreibe sie aber niemandem vor.
Auf das Niveau „Cry a river“ lasse ich mich erst gar nicht herab.
Es geht darum, dass Bitcoin-News auf blocktrainer.de möglichst journalistisch objektiv sein sollten, dies ist zumindest meine Erwartung.
Wenn man sich bspw. an dem Pressekodex messen möchte, heißt es, dass man sich nicht mit der Sache, über die man berichtet, gemein machen sollte. Diese Grenze wird bei direkter Verlinkung auf die Spendenseite zumindest angetastat.
Ich unterestelle aber nicht, dass dies der Fall ist, denn Renés Argument, dass man „nur die Quelle angibt“ ist durchaus valide. Das man hier Quellennennung größer gewichtet hat, ist nachvollziehbar, wenn auch mit „Geschmäckle“.
Erstmal halte ich gar nichts von „wir vs die“-Narrativen. Sowas ist populistisch.
Der Bitcoin ist unpolitisch und sollte dies auch bleiben, sonst scheitert er. Wenn eine Adoption an Parteigrenzen endet, hat der Satoshi versagt. Das gilt es zu verhindern.
Okay das verstehe ich! Jetzt weis ich was du meinst.
Lg Roadrunner
Dann ersetze wir Bitcoiner durch wir Menschen. Ich wüsste nicht, wie ich „Menschen mit Erfahrungen und Wissen über die Technologie Bitcoin“ einfacher zusammenfassen sollte.
Ich wüsste nicht, wie das populistisch ist. Aber ok. Jetzt reichts hier.
Das funktioniert nur, wenn Bitcoin nicht nur einer winzigen Nieche bekannt wäre.
Wie funktioniert Tallycoin eigentlich und wie stellen die sicher, dass das Geld auch dort ankommt, so es laut Kampagne ankommen soll?
Ich habe mir jetzt die „Kampagnenseite“ angesehen, anscheinend wurden da mittlerweile Bitcoin im Wert von >900.000 USD an eine/n gewisse/n „Honkhonk Hodl“ gespendet. Wofür das Geld verwendet wird? Keine Ahnung, bei dem Text steht nicht viel:
The Canadian Bitcoin community would like to have a second financial access point for #FreedomConvoy2022.
…
Love, unity and freedom - let’s raise some hard money for hard workers!
Hmm, wofür wird hier eigentlich gespendet? Anscheinend im Namen für „die kanadische Bitcoin Community“ – aber eigentlich für hart arbeitende Arbeiter. Ob sich da Honkhonk Hodl selbst meint? ![]()
Und woher weißt du, dass dieser Link nicht ein Scammer ist? ![]()
Honkhonk Hodl hat jetzt auf jeden Fall 21 Bitcoin mehr. ![]()
Zweifelst Du etwa die Integrität der Person des Herrn Hodl an?
Es gab schon mal einen Thread hier, der sich kritisch über einen gewissen Wallet-versendenden Herrn Hodlmayr aus dem Süddeutschen äußerte, wobei jeder der mal im süddeutschen Raum gelebt hat, an solcherlei urige Namen gewohnt ist…
Da aber auch ich zufrieden die Wallet des Herrn Hodlmayr nutze, die klaglos ihren Dienst verrichtet, würde ich jederzeit wieder mit Menschen dieses Nachnamens ins Geschäft kommen.