Gibt es eine QPT Nummer im Kryptohandel? - Betrug durch „Krypto EU.net"

Aus welcher Quelle kommt dein Text?

Moment, da muss er ChatGPT erst nach seiner Quelle fragen :wink:

1 „Gefällt mir“

Vermute ich auch.

“QPT-Nummer” wird in Betrugsszenarien verwendet. In diesen Fällen wird er als Teil einer Täuschung eingesetzt, um legitime Begriffe oder Konzepte aus dem Finanzbereich nachzuahmen und Opfer zu verwirren oder zu überzeugen. Betrüger könnten behaupten, dass eine “QPT-Nummer” erforderlich ist, um eine Zahlung freizugeben, um Gelder zu erhalten, oder um die Legitimität einer Transaktion zu beweisen.

Solche betrügerischen Anfragen sind oft darauf ausgelegt, Menschen zu verunsichern oder sie dazu zu bringen, persönliche Informationen preiszugeben, Geld zu überweisen oder auf andere Weise auf die Forderungen der Betrüger einzugehen.

:rotating_light::rotating_light: Es gibt keine offizielle oder legitime Verwendung der “QPT-Nummer” in den gängigen Finanzsystemen oder der Zahlungsindustrie. :rotating_light::rotating_light:

Wenn jemand nach einer solchen Nummer fragt oder behauptet, sie sei notwendig, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Betrugsversuch.

3 „Gefällt mir“

Für mich jedenfalls sieht der Beitrag hier sehr verdächtig aus. Neu angemeldet. Einen Beitrag geschrieben zu einer Fragestellung eines vermeintlichen Betrugsopfers. Zu einem Begriff, denn noch nie jemand hier gehört oder Bezug zu ihm hatte. Und zu dem man auch nichts im Internet findet.

@Ingo1
Sorry wenn ich was falsches unterstelle. Du hast natürlich die Möglichkeit das/dich hier zu erklären.

@Garcia
Sei vorsichtig, wenn dich hier jemand privat anschreibt.

Wir klären das hier öffentlich im Forum

3 „Gefällt mir“

Ok…Ich würde aber auch gerne wissen, wo du die Infos her hast, da ich ja jetzt genug zu meinem ganzen Vorfall und überhaupt zum Kryptobetrug recherchiere, aber tatsächlich nie über die Nummer gestolpert bin. Nichts für ungut…verrätst du uns die Quelle, wo du das her hast? Würde das gerne selbst mal nachlesen wollen.
Selbst meinem Bankberater sagt die Nummer nichts, wobei das nicht unbedingt was zu heißen hat. Es getrauen sich tatsächlich nur wenige an diese Thematik heran, weil man viel negatives hört und es sich um nicht greifbare Werten handelt…
Dankeschön

P.S.Danke für den Hinweis BtCommander

Nun, das wurde mir von der vermeintlichen AMLA mitgeteilt und habe es als Laie natürlich geglaubt :neutral_face: Aufgrund dieser fehlenden QPT Nummer, wurde von mir eine Kautionszahlung verlangt, damit es zur Auszahlung kommen kann. Wobei ich bislang keine Auszahlung natürlich bekommen habe, sondern definitiv einem Betrug zum Opfer fiel​:neutral_face: Ferner bin ich ja eine Privatperson und nichts anderes. Die AMLA vermeintliche, wollte mir dann eine private Nummer zuteilen, damit es nicht nochmal zu solchen Verstrickungen kommt, wie in meinem Fall angeblich… Ihr dürft raten, ich habe noch keine private Nummer erhalten. Soviel dazu.

Hallo @Ingo1,

fühle dich nicht angegriffen aber ich kann @BTCommander verstehen, dass es sehr verdächtig ist, dass du dich anmeldest und gleich eine Antwort auf eine Frage über die NIEMAND sonst eine Antwort hat, parat hast. Zudem hast du noch keine Quelle genannt in der diese Nummer eindeutig beschrieben wurde. Weder Google noch auf der Homepage der EZB gibt es diese Nummer.

Wir leben hier nach dem Motto. Don’t trust, verify!

Nenn uns deine Quellen und alle sind glücklich.

3 „Gefällt mir“

Wird er wohl nicht haben… ;)

2 „Gefällt mir“

Sorry, aber ich bin mir fast sicher dass sich @Ingo1 hier nur angemeldet hat, um zu versuchen den Betrug aufrechthalten. Wenn ich „QPT Nummer“ bei Google eingebe, ist der zweite Treffer dieser Thread hier. Es wird also ein leichtes sein, als Betrüger auf diese Diskussion hier zu stoßen. Zudem sehen seine Texte aus wie von einem Programm übersetzt. Und als Quelle zitiert er nur sich selbst.

6 „Gefällt mir“

Oh das ist aber dann nicht wirklich gut, da diese Betrüger dadurch gewarnt werden :flushed: Das ist nicht gut. Habe auch gerade gegoogelt. Und es taucht dieser Beitrag auf. Somit sind die ja gewarnt… Habe ja hier auch das mit der AMLA aufgeführt… Kann man da was machen, dass der Beitrag nicht gegoogelt werden kann und somit für alle sichtbar ist?
Ich habe ja nämlich gestern die Mail von der vermeintlichen AMLA erhalten, dass ja meine Wallet wieder an die BTC Mem Pool geht. Hm… Auf einmal kommen da wieder Reaktionen…

1 „Gefällt mir“

Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Zum einen wirst du nicht der Einzige sein, der auf den Betrug reingefallen ist und hier bist du mit einem Pseudonym unterwegs. Zum anderen wird dein Geld so oder so weg sein. Lass dich nur nicht in falsche Sicherheit wiegen und traue auch niemanden, der dich hier privat anschreibt und Hilfe anbietet.

Vermutlich nicht. Das Forum hat offensichtlich eine sehr gute SEO. Es ist ja auch Sinn eines Forums, dass die Diskussion jeder einsehen kann. Stell dir vor, du rettest mit deinem Fall Andere davor, selbst betrogen zu werden. Das wäre doch begrüßenswert.

Das könnte tatsächlich kein Zufall sein und würde meine Vermutung über @Ingo1 untermauern. Diese Aussage mit der Wallet im Mempool ergibt gar keinen Sinn und soll ahnungslose nur mit Fachchinesisch in die Irre führen.

1 „Gefällt mir“

Doch das ist gut; denn alle die bisher eine QPT Nummer haben und danach googlen, finden diesen Thread hier und sind darüber informiert, dass sie verarscht wurden.

Jetzt muss sich Ingo & Co eben eine neue Nummer einfallen lassen. Wie wäre es mit FCKY … oder so …

@Garcia Bitte an dich: lese dich zuerst einmal ein im Bitcoin Space bevor du irgendwelche weiteren Transaktionen tätigst. Das Forum hier ist perfekt dafür, um dich weiterzubilden. Der Space ist dann bald nicht mehr so geheimnisvoll und undurchsichtig, wie du es zur Zeit vielleicht glaubst.

6 „Gefällt mir“
  1. Das Recht zur Teilnahme an einer öffentlichen Diskussion habe ich dir nicht abgesprochen.

  2. Habe ich dir die Gelegenheit gegeben, eine ggf. ungerechtfertigte Unterstellung/Vermutung zu widerlegen und das Behauptete mit Quellen zu belegen. Das hast du nicht getan bisher.
    Sehr schwach.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht können die @Admins auch mal die Mailadresse überprüfen ob Diese verdächtig ist

Schön wenn mal wieder sieht: gemeinsam sind wir stark

1 „Gefällt mir“

@Ingo1 : Wieso in den Angriff gehen? Quellen mit Hintergrundinfos können doch deine Sicht nur untermauern und helfen jedem sich weiterinformieren zu können.

Ich konnte bei eigener Recherche auch keine Infos finden. Insofern ist’s einfach interessant wie du fündig wurdest.

Was hat das mit Sachverstand zu tun bitte?? Du kennst mich nicht oder irgendjemand. Solche Meinungen sind sehr oberflächlich. Zudem tauscht man sich aus in solchen Foren oder nicht? Ganz ehrlich…so langsam glaub ich nämlich auch, dass die anderen hier mit den Behauptungen Recht hatten.
Bislang steht die Quelle immer noch aus im übrigen…
Was spricht denn dagegen die Quelle an alle hier mitzuteilen? Das würde jedem weiter helfen und deine Sicht untermauern.

1 „Gefällt mir“

@Garcia

Lass dich nicht ärgern. Getroffene Hunde bellen am lautesten.

Es gilt das Opensource-Prinzip. Nur was öffentlich geschrieben steht kann verifiziert werden. Wenn keine Nachweise kommen, denk dir dann einfach deinen Teil ;-)

1 „Gefällt mir“

Wir stellen fest, @Ingo1 hat bisher immer noch keine Quellen zu seinen Informationen vorgelegt.
Das Forum ist öffentlich, wer teilnimmt muss auch die Meinungen der Öffentlichkeit ertragen!
Das hat sich Ingo wohl einfacher vorgestellt :joy:

Es liegt nahe, dass diese Abkürzung in betrügerischen Handlungen verwendet wird und die Betrüger kein Interesse daran haben, dass dieser Beitrag mit dieser Abkürzung in Google mit Betrug in Verbindung gebracht wird.

1 „Gefällt mir“

Sorry, dass wir den Thread so spät entdeckt haben und danke für die Meldungen!

Ingo, der versucht einen Höhle-der-Löwen-Scam zu verteidigen und dem Opfer rät, nicht auf die rettenden Ratschläge zu hören, habe ich gelöscht. Es kommt immer wieder mal vor, dass sich Betrüger bei solchen Threads schnell hier anmelden, um zu retten was noch geht.

6 „Gefällt mir“