Gewichtung nach Kanalgröße

Liebe Freunde,

zu den drei Rangparametern gibt es jeweils einen Wert „weighted for channel size“, der wo meist schlechter aussieht, weil meine Kanäle im Vergleich so winzig sind. So war es. Jetzt sehe ich aber, daß meine „Betweennes“ größengewichtet besser aussieht als „allgemein“, in meinem Fall (ich beginne mit der Kanalisierung bei 1 Msat) 1109 statt 1123. Die anderen Werte vergrößern sich größengewichtet um das drei- bis fünf…. jedenfalls ganz erheblich. Das wirft bei mir folgende Fragen auf:

  1. Wie werden die Werte überhaupt berechnet?
  2. Wie größengewichtet? und vor allem
  3. Was kann ich aus den Verhältnissen ablesen?

Das sieht doch extrem gut bei dir aus!?

Ich klage nicht, allein wie berechnet es sich und was hat es zu bedeuten?

Ich habe auch in der Telegram-Gruppe von SparkSeer nachgefragt. An dem Berechnungsalgorythmus sei nichts geheim. Er sei seit Jahrzehnten bekannt und implementiert und überall im Netz beschrieben. Die gewichteten Werte verwendeten denselben Algorythmus und benutzten nur die „total node capacity“ als Faktor.

Ich bin kein Informatiker nicht und denke mir, es handle sich wohl um einen fortgeschrittenen akademischen Zauber, den wo ich nicht im einzelnen verstehen müsse. Liege der „gewichtete“ Wert in der Nähe des ungewichteten, heiße das wohl, daß ich schon mehr oder minder das optimale Ergebnis erzielte, oder? Ich finde das prima! :smiley:

1 „Gefällt mir“