Moin ihr Lieben.
Kann mir jemand sagen ob es nach den neuen Regeln ab Januar ein Problem ist wenn ich den gewerblichen mit dem privatem stack vermischt habe? Kann das die haltefrist für die gesammtmenge beeinflussen?
Was genau meinst du mit vermischt? Hast du an die gleiche Adresse geschickt oder ist es z.B. „nur“ die gleiche wallet?
Grundsätzlich führt es immer zu Problemen mit dem FA, wenn Gelder schwer nachvollziehbar gemischt werden. Ob Fiat oder btc.
Auf die gleiche Software Wallet die ich auch privat für ein paar Transaktionen genutzt habe. Und anschließend auf eine bitbox wo auch ein kleiner privater Betrag liegt. Nachvollziehbar sind die ja noch. Kann die auch noch jedem Kunden zuordnen der mit btc gezahlt hat. Waren nicht so viele.
Verändert das unter Umständen die haltefrist für den gesamten Betrag?
Du solltest doch die falsch gelandete UTXO 1:1 wieder abziehen können. Würde ich einfach wie eine falsche Überweisung an ein Bankkonto handhaben. Einfach Retour und gut ist.
Das klingt gut danke. Wie mache ich das am besten?
Du kannst diesseobe Wallet verwenden solltest aber die Adressen präzise trennen.
Die meisten guten Wallets bieten dir ja an mehrere Account zu erstellen, das solltest du auch nutzen