Hast Du dafür einen Beleg?
Welcher Fall ist Dir dafür bei der Bitbox02 bekannt? Genau dafür gibt es ja die Umfolie mit Sicherheitsmuster plus den zusätzlichen pairing code zwischen Bitbox und Software. Die Software würde nicht mit einem manipulierten Wallet kommunizieren, zumal sehr wahrscheinlich die Umfolie anders aussehen würde.
Ich finde dieses Risiko wird häufig überschätzt.
Es reicht ja sich hier durch die Betrugsfälle zu lesen…
Wieso sollte ich solch einen Aufwand betreiben, wenn ich mich einfach als Anna auf Telegram ausgeben kann und Leuten beim Einrichten ihres Börsenaccounts „helfen“ kann?
Und am Ende ist die Umfolie natürlich fast nebensächlich. Entscheidend ist das pairing zwischen Bitbox und Computer/Software - wie oben geschrieben. Auch ein stadicus sieht das so:
Ja, auch ich bevorzuge den Kauf direkt über den Hersteller. Aber dennoch kann man wohl aus rationaler Sicht auch auf ein Produkt, dass über Amazon gekauft wurde, zurückgreifen.
Du bist hier auch in einem Bitcoin-Forum angemeldet…
Vorsicht ist schon richtig, aber dann musst Du eigentlich konsequenterweise eine Bestellung an die Packstation oder im Idealfall vor Ort bei einem Event gegen Bardgeld empfehlen.
Mit FIAT Geld gehen wir ja auch nicht so um. Oder verkleidest Du Dein Auto mit Tarnfolie, damit niemand auf die Idee kommt, dass Du so viel Geld hast, um Dir Auto XY zu kaufen. (Ja, überspitzt formuliert.)