GELÖST: USB-WLAN-Adapter am RaspiBlitz

Liebe Freunde,

um ein Kabel zu sparen, habe ich mir einen USB-WLAN-Adapter besorgt und angesteckt. Natürlich tut sich nix. Wenn ich das Netzkabel abziehe, hat er keinen Kontakt zum Internet oder zum Router. Ich nehme an, ich muß die Credentials irgendwo eintragen. Kann mir Jemand sagen, wo?

Der RasPi 4 hat doch WLAN on Board…
Anleitungen zum RasPi und WLAN gibt es jede Menge im Netz.
Muss nicht RasPi Blitz spezifisch sein.

1 „Gefällt mir“

Nicht jeder WLAN-Adapter funktioniert auch unter Linux. Man muss also zuerst herausfinden, ob er kompatibel bzw. ob er erkannt wird.

Aber wie @NYKNYC bereits sagte hat der Pi eine interne WLAN-Karte. Hier findest du eine Erklärung zur Einrichtung.

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Pi und WLAN ein leidiges Thema ist. Bei mir hat es bis heute nicht geklappt…

2 „Gefällt mir“

Das kann ich bestätigen. Nach dem kompletten Setup vor Monaten habe ich ( mit Unterstützung der you-tube-Uni und ausschließlich mit Onboard-Mitteln ) meinen Raspi auf WLAN umgeswitcht. Läuft seither ohne Aussetzer.

Grüße DeepThought

1 „Gefällt mir“
$ sudo wpa_passphrase [SSID] [PASSWORT]
$ sudo wpa_passphrase [SSID] [PASSWORT] | sudo tee -a  /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
$ sudo nano -w /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
{Klartextpaßwort löschen, speichern}
$ sudo wpa_cli -i  wlan0 reconfigure
0
$ ifconfig
{ggf. etwas warten, nochmal nachschauen, feiern}
1 „Gefällt mir“