Hallo allerseits,
Ich versuche vergebens Geld von meinem KSK Köln Konto zu Bitpanda
senden.
Die Überweisungen werden einfach storniert mit dem Vermerk :
MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111
Habt jemand einen Tipp für mich ?
Hallo allerseits,
Ich versuche vergebens Geld von meinem KSK Köln Konto zu Bitpanda
senden.
Die Überweisungen werden einfach storniert mit dem Vermerk :
MELDEPFLICHT BEACHTEN HOTLINE BUNDESBANK (0800) 1234-111
Habt jemand einen Tipp für mich ?
Möglichkeit1 :
Die Konten von Börsen sind bekannt, und kommen in eine art filter von gewissen Banken die, die überweißung automatisch Stornieren.
Deine Bank hasst alles was mit btc zu tun hat und wird das Geld nich überweißen.
Möglichkeit2:
Es ist auch ein Filter und sie machen es nur wegen Betrugs schutz, dan musst deine Bank anrufen und um freigabe Betteln…
Möglichkeit 3:
Deine Bank hasst Btc so sehr dass sie dich Kündigen werden als Kunde, das ist mir Passiert
Gibt es eine Bank in Deutschland die etwas „Menschenfreundlicher“ ist ?
Wie macht ihr das denn ? Es muss doch eine Möglichkeit für den „kleinen Mann“ geben , auch seine „Lebenszeit“ für die Zukunft zu speichern
Ich habe gute erfahrungen mit Onlinebanken gemacht.
Aber Garantieren kann ich da nichts leider.
Glaube das ist Glücksspiel, kommt auch sehr auf die jeweiligen Berater in den verschiedenen Lokalen darauf an.
Am besten kaufst du BTC ausserhalb der GROßEN "Mainstream " Börsen. Die sind nicht so bekannt bei Banken.
Würde nur anbieter nehmen die deine gekauften Btcs direkt auf deine Wallet schicken nach dem kauf, aber das musst selber entscheiden.
Und noch die seriosität des Verkäufers mit hausverstand prüfen
lg
Das ist alles total frustrierend, denn zum Beispiel kann ich zu eToro problemlos mit Paypal senden , aber dort kann ich BTC nicht auf meine Hardware Wallet schieben …
Und die Anbieter der „echten BtC“ stehen zumindest bei den deutschen Banken auf der Liste …
Ich kann dir nur sagen, dass der Vermerk nichts mit der Stornierung zu tun hat, sondern auch (oder gerade) im Erfolgsfall dort stünde. Die AWV-Meldepflicht hast du ja nur, wenn die Überweisung auch durchgeführt wurde.
Also habe ich keine Möglichkeit eigene Bitcoin zu besitzen , könnte nur in Bitcoin investieren, die im eigentlichen Sinne am Ende nicht mir gehören , weil diese dann wieder die einem Unternehmen liegen , die in der Fiatwelt verankert sind ?!?
Keine Ahnung, wie du das meiner Antwort entnimmst. Du hast die gleiche Möglichkeit, BTC zu besitzen, wie alle anderen Deutschen, die das auch geschafft haben.
Und nur zur Sicherheit, woran merkst du überhaupt, dass deine Überweisungen storniert wurden? Ich finde es eigenartig, dass du bei einer Stornierung auf eine Meldepflicht hingewiesen wird, die nur besteht, wenn die Überweisung tatsächlich durchgeführt wurde.
Ganz einfach …
ich überweise an Bitpanda zb. 100€ per sofort Überweisung
Dann steht -100€
5 Minuten später seht +100€
Der erste Testbetrag von 25€ ging durch …
Also wenn ich in diesem Staat keine Möglichkeit habe , mein legal verdientes Geld auf legalem Weg in Bitcoin anzulegen , stimmt doch was nicht … Ich rede hier von 50 oder 100€ Beträgen … Ich wollte einen Sparplan von monatlich 100€ eröffnen , aber nicht über den bankeigenen Broker , der meine Bitcion in seinem Fiattresor bunkert …
Meinst du mittels des Dienstes „Sofortüberweisung“?
Wie sieht es mit einer normalen SEPA Überweisung von deinem Bankkonto aus?
Da sind aber wohl nur Standard- und keine Echtzeitüberweisungen möglich (zumindest wird mir über die App kein Hinweis auf Echtzeitüberweisung angezeigt). Mit einer Standardüberweisung hatte ich noch nie Einzahlungsprobleme.
Ich vermute, du beachtest da irgendwas nicht oder es geht gerade technisch was nicht.
Beim Sparplan wird dir das Geld einige Tage vor der Ausführung vom Bankkonto abgebucht. Zumindest war es bei meiner früheren Einrichtung des Sparplans so.
Das stimmt größtenteils nicht. Mag sein, dass bei einigen Banken bestimmte Konten auf der Liste stehen, oder Zahlungen erst nach Rückfrage durchgeführt werden. Aber ich hatte bisher keine größeren Schwierigkeiten - weder bei meiner Sparkasse noch bei Direktbanken.
Bei Auszahlungen von den Börsen zu den Banken scheint es schwieriger zu sein.
Kommische Wahrnehmung der getroffenen Aussagen.
Du kannst wie @BTCommander schreibt wie jeder andere auch Geld an Börsen oder Brocker schieben.
Versuche normale SEPA nicht Sofortüberweisung.
Hast du am selben Tag an den selben Empfänger versucht mehrere Überweisungen zu tätigen? Das blockieren viele Banken zu deinem Schutz, weil das eine übliche Betrugsmasche ist.
Mir erging es anfangs ähnlich: Sofortüberweisungen waren an diese Konten nicht möglich, meine beiden Kreditkarten wurden nach je einer Einzahlung gesperrt - und ich musste telefonisch zu Kreuze kriechen und mich fragen lassen, warum ich mein Geld nicht seriös anlegen wolle.
Lediglich Standardüberweisungen funktionieren bei meiner Sparkasse. Und der SEPA-Einzug im Rahmen eines Sparplanes bei Bitpanda auch.
Ich habe bis heute das Gefühl, ich würde mit dem Kauf von BTC etwas Illegales tun. An den eventuellen Rücktausch in Fiat möchte ich gar nicht denken…
Ehrlich gesagt , lassen mich die Aussagen über eventuelle Sperrungen von Karten und Konten oder sogar Kündigungen von Konten etwas vorsichtiger werden …
Ich werde wohl ein separates Konto bei einer anderen Bank, zum Beispiel bei N26, eröffnen und mein Glück von dort aus versuchen … Wenn N26 mit Bitpanda zusammenarbeitet, wird dort wohl hoffentlich etwas offener gehandelt …
Ruf doch einfach mal bei der Bank an und frag was da los ist! Falls die sich weigern diese Überweisungen durchzuführen würde ich die Bank wechseln…
Bin bei der Commerzbank und kaufe regelmäßig bei bitpanda, noch nie Probleme mit ein oder Auszahlungen gehabt.
Aber würde auch einfach mal bei der Bank anrufen und fragen was deren Problem ist. Vielleicht liegt auch daran dass es eine Ausland Überweisung ist da bitpanda ja in Österreich ansässig ist?
So … hab ein neues Konto bei der N26 Bank eröffnet , die sind ja bekanntlich eine Art Partnerschaft mit Bitpanda eingegangen , also der Zukunft nicht zu sehr abgewandt … von dort gehen Überweisungen zu Bitpanda und Relai problemlos …
Alles Gute für Euch
Aber was genau jetzt das Problem war weißt du nicht oder?
Ich denke das einzige Problem ist , das meine Hausbank ein Problem damit hat … und bevor die mein Konto kündigen und ich meinen Kredit für mein Haus dann sofort zurückzahlen muss , gehe ich halt den kleinen Umweg …