Ich wäre dafür, dass wir Roman Amnesty gewähren in Sachen Haare schneiden. Ich glaube, dass die Blocktrainer Community das kann. Ich weiß, dass die Wette gefeiert wird. Aber die Tatsache, dass Roman gerade jetzt sehr viel gute Arbeit in der Politik leistet und es gerade dort auch sehr auf die äußere Erscheinung ankommt in Sachen erster Eindruck usw. Macht das ganze wichtig. Und sind wir mal ehrlich er hat seinen Wetteinsatz erfüllt. Was meint ihr?
Nö, lange Haare sehen doch genauso gut aus, wenn sie gepflegt sind. Ich finde Roman mit langen Haaren deutlich besser als mit kurzen Haaren.
Aus Bitcoinersicht macht es eigentlich keine Unterschied, wie er seine Haare trägt. Deswegen würde ich mich da an die gute alte Bitcoinerregel halten: Im Zweifel einfach nichts ändern nur weil es ein oder zwei Stimmen fordern.
Bitcoin steht aber auch für Freiheit des Individuums und nicht für Zwang von aussen! Letztendlich wäre es seine persönliche Entscheidung! Aber ich denke wir als Community sollten Ihn von diesem Wettzwang freisprechen, damit er diese freie Entscheidung hat.
Er hat doch sowiso die freie Entscheidung was er tun will. Trotzdem wird seine Entscheidung die Comunity beeinflussen, egal was er tut.
Natürlich kann er sein Versprechen jederzeit brechen, aber dann ist es eben genau das: ein gebrochenes Versprechen was entsprechend seine Glaubwürdigkeit herabstuft. Und ich schätze ihn nicht so ein, dass er seine Glaubwürdigkeit nur wegen seinen Haaren aufs Spiel setzt.
Die Entscheidung liegt ganz alleine bei ihm, die Bewertung seiner Aktionen aber bei allen anderen zusammen aber individuelll für jeden einzelnen.
Edit:
Sieh es mal so: Die Tagesschau erzählt jeden Tag hochwertige Nachrichten, aber bei einigen Themen recherchiert sie ungenau und erzählt dann z.B. Unwahrheiten über Bitcoin. Wenn du das mitbekommst, dass sie mist erzählen, für wie vertrauensvoll hällst du dann die anderen Nachrichten, die du nicht selber überprüfen kannst, z.B. die aus den USA, China oder Afganistan? Genau, auch wenn diese Nachrichten wirklich gut recherchiert sind kannst du den Nachrichten nicht mehr so sehr Vertrauen weil du weißt, dass sei bei anderen Themen nicht gut recherchieren sondern nur ihre eigene Meinung als Nachrichten verkaufen.
Und natürlich ist das bei Roman das gleiche. Auch wenn es mich persönlich absolut nicht stören würde, wenn er dieses unwichtige Versprechen wie seine Haarwette bricht, in der Gemeinschaft wird es Leute geben, die das völlig anders bewerten und somit das Vertrauen in Roman und somit auch über seine Botschaften, Bitcoin, verlieren. Und gerade als Influencer ist man eben auf das Vertrauen seiner Community angewiesen.
Deswegen: Auch wenn es mich nicht persönlich stören würde, so würde es doch einen trüben Beigeschmack in der Community hinterlassen und sich z.B. so auswirken, dass weniger leute seinen Content anhören. Und das hätte eben auch Auswirkung auf die Bitcoinverbreitung, da Roman ja hier einen hervorragenden Job macht mit seiner Aufklärung. Reichweite und Vertrauen ist deswegen elementar für diese Arbeit und somit auch die unwichtige Wette.
Ich denke halt, weil Roman gerade sehr viel vor Leuten Vorträge hält, wie z.B. Bundestag, CDU usw. und sich dort stark für Bitcoin einsetzt kann es bei vielen Entscheidungsträgern zu einer gewissen Voreingenommenheit führen. Ich meine für mich spielt es echt keine Rolle und wenn seine Haare auf dem Boden schleifen ich finde super was er macht. Aber der erste Eindruck zählt und sollte in dieser Phase nicht von einer blöden Wette und einem krampfhaften Zwang beeinflusst werden.
Sieh es mal so… die Wette hat er mit der Community gemacht und mit sonst niemandem. Wenn also diese Community - bei der im Übrigen die Mehrheit nichtmal dabei war als diese Wette ausgesprochen wurde, ihn davon erlöst, wäre das in meinen Augen OK.
Ja du hast völlig recht, dass das äußere Erscheinungsbild und der erste Eindruck sehr viel bewirken bei Menschen, aber lange Haare sind dabei ja nicht hinderlich. Natürlich muss Roman diese pflegen, damit er gut aussieht und das macht er ja. Gerade mit langen Haaren kann man auch wesentlich mehr machen als mit kurzen, man muss aber auch mehr machen um gut auszusehen.
Heutzutage gibt es sehr viele Männer mit langen Haaren, ich finde nicht, dass lange Haare hinderlich sind, selbst bei der CDU oder der SPD.
Aber die letzte Entscheidung liegt trotzdem bei ihm und es wird ein Imageeinbruch geben, wenn er sein Versprechen zugunsten einiger weniger Politiker brechen wird, nur um ihnen äußerlich ein klein wenig mehr zu gefallen. So schätze ich Roman aber nicht ein und ich denke er wird an seiner Wette festhalten, egal ob ein oder zwei Leute ihm hier dafür Absolution erteilen.
Ich meine ja schon, dass es dazu einen Freispruch der Community geben sollte, einfach nur um wieder ganz allein ihm das zu überlassen, ich würde ja fast sogar Wetten, dass er es dann trotzdem nicht machen würde. Aber ich finde halt, wir sollten ihn von dem Zwang einfach erlösen. Ganz ehrlich ich glaube nicht, dass wir in diesem Zyklus die 100K brechen und ich denke, dass schon spätestens bei 99K eine massive Verkaufswelle einsetzen könnte und dann? Roman ist der beste Vertreter für die Bitcoin Community in Deutschland. Ich fordere Amnesty und Freiheit für Roman. Ich bestehe nicht weiter auf diese Wette.
Wir können das auch gerne so machen ich kaufe dem Roman 1 Satoshi für 1 USD ab und Bitcoin stand kurzzeitig bei 100.000.000 $ fertig. Wette gewonnen! Das Angebot steht!
Freiheit für Roman Reher!
Ohne das ich Romans Gedanken lesen kann, halte ich es für 99,x % sicher, dass er ohne Zwang KEINE Schere an seine Haare lässt, bis die 100k geknackt sind.
Das finde ich persönlich auch gut so. Mit kurzen Haaren hatte er weniger Charisma als aktuell - was ja quasi wie eine Beleidigung klingt, aber gar nicht so gemeint ist. Ist auch müßig darüber zu diskutieren, bedenkt aber: In dem Moment wo man gegen seine eigenen „Vorgaben“ verstösst, ist alles was man dbzgl. ausgehalten hat umsonst gewesen. Und er hat viel Zeit und Shampoo investiert seither. Zudem denke ich, dass wir näher an den 100k sind als je zuvor. Warum also hinwerfen?!
Die 100k werden - wenn wir kurstechnisch in der „Nähe“ stehen - aus meiner Sicht auf jeden Fall übersprungen werden, u.a. weil es früher oder später einen Short-Squeeze geben wird um die Liquidität zu fischen. Bei 103 bis 110k allerdings rechne ich mit einem größeren Rücksetzer den die 100k nicht aushalten werden. Ist ja auch gut so… einige werden BTC nur unter 100k kaufen wollen :-) Alles nur Mutmaßung…das Schicksal lacht sowieso über Pläne und wirft sie durcheinander. Also 120k und Rücksetzer auf 99 ? LoL
Ich will niemanden beleidigen. Ich finde ja auch, dass Roman mit den langen Haaren besser aussieht, als „mit ohne Haare“ X) Aber ich bin für Freiheit und die sollte er irgendwie bekommen. Ich trete das alles nur los, weil ich weiß, wie wichtig der erste Eindruck, bei „denen da oben“ ist (oder zumindest bei einigen sein kann) und da steht Roman für die gesamte Bitcoin Community im Dachraum im Moment - da sollten wir das GANZE im Blick haben und nicht diese Wette.
Nun, die Wette ist nuneinmal ein Teil des Ganzen
Da Roman mittlerweile sehr philosophisch unterwegs ist, was ich ausdrücklich begrüße, passt diese Frisur viel besser zu ihm als die kurzen Haare früher.
Mein Angebot steht - ich kaufe dem Roman 1 Satoshi gegen 1 USD ab. Und die Wette ist gewonnen. Das wäre gleichzeitig ein neuer Pizza Moment für Bitcoin X).
Nein, das wäre sie nicht.
Natürlich kann man jede Wette gewinnen, wenn man die Bedingungen oder das Kleingedruckte ändert, aber dann bleibt der Eindruck des Betruges eben stehen.
Also natürlich könnte Roman sich herrasureden und sagen, ja mein persönlicher Bitcoinkurs war gemeint und der stand heute früh bei einer Millionen. Aber das ändert nichts am Gesamteindruck, den das auf die Comunity macht. Es wäre trotsdem Betrug.
Wenn man bei so einer Wette die Worte auf die Goldwage legt und sich mit solchen Tricks aus der Affäre zieht, dann kann man zwar wörtlich der Wette entgehen, aber der schlechte Beigeschmack bleibt trotzdem.
Und das liegt daran, dass so eine Änderung das Wesentliche der Wette ändert, auch wenn die Worte vielleicht dieselben sind oder nur minimal abgeändert wurden. Das ist nicht der Ausgang, den Roman sich selber auferlegt hat und dem er wahrscheinlich selbe rauch seit zwei Jahren entgegenfibert. Er und seine Comunity wären sehr enttäuscht, wenn er sich so einfach seinem Versprechen entziehen würde.
Und auch aus diesen Gründen würde es schon psychologisch keinen Sinn ergeben, jetzt nach zwei Jahren, so kurz vor seinem Ziel, die Wette aufzugeben.
Edit:
Sieh es mal so: So einen Kuhandel hätte er schon vor Jahren machen können. Es wäre keine Errungenschaft mehr für ihn, wenn die Wettbedingungen so abgeändert werden würden. Wenn er die Wette schafft, dann verschafft ihm das Ansehen weil er zeigt, dass er seine Versprechen einlöst. Dieses Vertrauen verliert er aber schlagartig, wenn er sich so aus der Wette verabschiedet. Das Vertrauen kann dann sogar ins Negative fallen: So einem Schwätzer will man dann ja nicht mehr zuhöhren.
Jetzt lohnt sich das auch nicht mehr. In spätestens einem Jahr haben wir die 100k zu 95% geknackt.
Wette hin Wette her… ich sehe das einfach so - während wir hier auf die Einlösung einer dummen Wettschuld pochen, steht Roman vor Entscheidungsträgern der Wirtschaft und der Politik und versucht denen glaubhaft zu machen, dass er die Lösung kennt. Wir alle wissen dass er Recht hat aber diese Wette macht es für ihn sehr wahrscheinlich nicht gerade leichter Verständnis für die Sache zu gewinnnen.
Zudem bin ich für die freie Entfaltung des Individuums und gegen Zwang. Wenn Roman sich selbst dazu entscheidet seine Haare bis zum Boden wachsen zu lassen würde mich das nicht stören, weil es seine eigene Entscheidung gewesen ist. Ich glaube aber, dass er selber gerne seine Haare schneiden lassen würde - dies aber nicht tut, weil es ja eine Wettschuld ist. Und Schulden können erlassen werden, wenn der Gläubiger sie erlässt und die Gläubiger seid IHR ALLE.
Und nein lieber DasPie ich möchte niemanden betrügen!
Das ist nur meine Meinung dazu!
By the way - der Grund warum ich das lostrete.
Steve Jobs hatte sich damals seinen Bart und die Haare geschnitten, weil er gemerkt hatte, dass Banken das nicht mögen. Und ich glaube da hatte er verdammt Recht!
Banken mögen sehr viel nicht. Bitcoin z.B. Hat uns bisher trotzdem nicht davon abgehalten oder ?
Ich stelle nicht Bitcoin in Frage - nur die Wichtigkeit der
Einlösung dieser Wette
Es ist kein Zwang sondern eine von Roman selber auferlegte Bürde. Es ist also komplett im Rahmen seiner freien Entfaltung zu sagen: bestimmte Sachen macht er einfach nicht. Wir als Comunity können ihm sowiso nur zusehen was er seber macht und wie er sein Leben gestaltet. Aber die gesamte Comunity wird ihn immer und jederzeit bewerten und daran kannst du und auch Roman nichts ändern.
Diese Wette hat also nichts mit Zwang zu tun außer du meinst den Druck der Gesellschaft, der immer existiert. Um genau diesem Druck zu entgehen wäre es eben klug, die Wette nicht abzubrechen. Die Wette ist einfach schon zu bekannt als dass er sich so einfach da rausziehen kann, seine Kritiker hätten somit einiges zu schreiben: Selbst der größte Bitcoinbrofet glaubt nicht mehr an die 100K€… Glaubst du wirklich das würde Bitcoin voranbringen? Das würde Roman so gefallen?
Ich glaube du unterschätzt das „wir alle“. Ja wir Forumsmitglieder können ihm sicher verzeihen, aber es geht hier um die Gesellschaft. Glaubst du wirklich dass ALLE Menschen ihm diese Wettschulden erlassen werden? Es ist ja nicht so, dass er diese Schulden einfach so zurück zahlen kann wie bei Geld weil diese Wette keinen einzelnen Gegenspieler hat sondern die Gesellschaft selber, also alle Menschen. Wie kann er also allen Menschen weiß machen, dass er seine Wette jetzt an den Nagel hängen wird? Ich halte das für unmöglich, also muss er sich entscheiden: die Wette einfach weiterlaufen zu lassen oder abbrechen und den Imageschaden kassieren.
Außerdem glaube ich, dass es für Bitcoin kontraproduktiv wäre, seine Wette abzubrechen. Es würde nämlich dem widersprechen, wofür Bitcoin steht: Vertrauen zwischen den Menschen aufbauen weil die Regeln nicht einfach sich von heute auf morgen ändern. Wenn Roman sich jetzt also über seine eigenen Regeln hinwegsetzen würde verspielt er damit seine Glaubwürdigkeit. Außerdem steht Bitcoin für Dezentralität. Warum sollte Roman also seine persönlichen Werte opfern um einzelnen Politikern zu gefallen? Glaubst du wirklich das macht er? Wenn ja, dann verrät er seine Werte wie z.B. Bitcoin benötigt die Politik nicht um zu wachsen weil er damit ja zeigt, dass er den Politikern (bit seinem Aussehen) bestechen will, aber seine Wette damit verliert.
Was auch immer Roman tut, er muss immer abschätzen, ob der Imagegewinn seiner Handlungen dem Imageverlust seiner Handlungen aufwiegt. Und in diesem Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass er gegen seine Wette entscheidet. Er würde meiner Meinung nach mehr verlieren als er bekommt.
Aber Erstens: Steve Jobs hatte keine Wette am laufen die fast jeder kennt und Zweitens: Steve Jobs lebte zu einer völlig anderen Zeit, mit der Wokeness ist auch das tragen langer Haare für Männer deutlich akzeptierter als noch vor 20 Jahren.